• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
Aktuelle Seite: Startseite / Gartengestaltung / Sichtschutzhecken aus blühenden Sträuchern

Sichtschutzhecken aus blühenden Sträuchern

17. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Große dekorativ blühende Sträucher sind eine reizvolle Alternative zu den traditionellen kaum Blüten tragenden Sichtschutzhecken
    • Sichtschutzhecken aus blühenden Sträuchern
    • Blühende Sichtschutzhecken
      • 1 Vielblütige Rose
      • 2 Spierstrauch
      • 3 Falscher Jasmin
      • 4 Weigelie
      • 5 Deutzie
    • Pflanzen und Pflegen
    • Weitere Sträucher für Sichtschutzhecken
    • Weitere Seiten zum Thema Gartengestaltung

Große dekorativ blühende Sträucher sind eine reizvolle Alternative zu den traditionellen kaum Blüten tragenden Sichtschutzhecken

Durch diese Sichtschutzhecken mit ihrem dichten Laub und den üppigen Blüten dringen keine Blicke.

Sichtschutzhecken aus blühenden Sträuchern

Sichtschutzhecken aus blühenden Sträuchern

Unzählige duftige und duftende Blüten bedecken die hier beschriebene Hecke von Anfang Mai bis tief in den Juli hinein. Bis zum Herbst sorgt das schöne Laub in unterschiedlichem Grün für einen guten Sichtschutz. Die Hecke ist sehr pflegeleicht. Sehr wichtig ist nur, dass Sie regelmäßig und gut durchdringend wässern. Bei trockenem Boden ist die Blütenpracht schnell verschwunden. Die Sträucher müssen nicht beschnitten werden.


Blühende Sichtschutzhecken

Sichtschutzhecken

1 Vielblütige Rose

H: bis 4 m: blüht von Ende Juni bis Juli; Blüten anfangs blassrosa, später weiß, duftend; wächst dicht verzweigt und bogig überhängend; Pflanzabstand: 3 m

2 Spierstrauch

H: 1 m; kleine weiße Blütendolden im Mai; Pflanzabstand: 1 bis 1,5 m

3 Falscher Jasmin

H: 1 bis 3 m, weiße Blüten von Mai bis Juni, duften angenehm und sehr intensiv; Pflanzabstand: 2 m

4 Weigelie

H: 1 bis 2 m; rosa oder rötliche Blüten von Mai bis Juni; Pflanzabstand: 2 m

5 Deutzie

H: 2 bis 4 m; weiße Blüten von Mai bis Juni; viele sehr reichblühende Sorten; regelmäßig wässern – wenn der Boden austrocknet, fallen die Blüten sofort ab; Pflanzabstand: 2,5 m

 

Pflanzen und Pflegen

Sichtschutzhecken

Pflanzloch ausheben

Heben Sie das Pflanzloch gut zwei Spaten tief aus. Lockern Sie den Boden im Loch sehr sorgfältig und mindestens einen Spaten tief.

 

 

Sichtschutzhecken

Mit Kompost bedecken

Bedecken Sie den Boden des Pflanzlochs dick mit Kompost. Mischen Sie den Aushub mit weiterem Kompost und mit Hornspänen

Sichtschutzhecken

Leicht versetzt

Pflanzen Sie die SträucherSichtschutzhecken leicht versetzt nebeneinander, nicht in Reih‘ und Glied. Wenn vorhanden, das Ballentuch aufknoten.

Sichtschutzhecken

Treten Sie die Erde fest

Treten Sie die Erde so fest, dass ein Gießrand entsteht. Wässern Sie nach dem Pflanzen und während der gesamten Wachstumszeit gut.

Gründüngerpflanzen

Sichtschutzhecken

Gründüngerpflanzen helfen, den Boden unter den Sträuchern gesund und durchlässig zu halten. Nehmen Sie eine blühende Mischung.

Sichtschutzhecken

Ab und zu hacken

Hacken Sie ab und zu die Erdoberfläche unter den Sträuchern. Abgeblühte Gründüngerpflanzen können Sie in den Boden einarbeiten.


Weitere Sträucher für Sichtschutzhecken

Weiß

Sichtschutzhecken

Gewöhnlicher Liguster

Blüten Juni bis Juli; Laub abwerfend: H: 3 bis 5 m; giftig

Sichtschutzhecken

Lorbeerkirsche

Blüten April bis Mai; immergrün; H: 1 bis 5 m; giftig

Gelb

Sichtschutzhecken

Kornelkirsche

Blüten Februar bis April; Laub abwerfend: H: bis 8 m

Sichtschutzhecken

Gewöhnliche Mahonie

Blüten April bis Mai; immergrün; H: 1,5 m

Rot

Sichtschutzhecken

Berglorbeer

Blüten Mai bis Juni; immergrün; saurer Boden; H: 2 bis 3 m

Sichtschutzhecken

Kartoffelrose

Blüten Mai bis August; Laub abwerfend; H: 1,5 m

 

Blau

Sichtschutzhecken

Sommerflieder

Blüten Juli bis August; Laub abwerfend; H: bis 3 m

Sichtschutzhecken

Roseneibisch

Blüten Juli bis September; laubabwerfend; H: 2 m.

 

Weitere Seiten zum Thema Gartengestaltung

1 Randbepflanzung in Grün, reizvoll und elegant

2 Beet mit Regenbogenfarben mit einjährigen Pflanzen

3 Formaler Bauerngarten mit Gemüse, Kräutern und Blumen

4 Ländliches Beet, mit traditionellen Blumen

Weitere interessante Artikel von Gartenschlumpf
  • Flammenblume oder Phlox, reichblühende Sommerblume Die Blüten der Flammenblume sehen aus wie Kragen und sitzen in dichten Ständen zusammen, Sie…
  • Der Buchsbaum, eine ausgezeichnete Kübelpflanze Der Buchsbaum kann hoch werden, er wächst aber sehr langsam, die ovalen Blättchen sind 2…
  • Fetthenne ist eine mehrjährige Staude und Trockenblume Die Fetthenne wächst aufrecht mit kräftigen Stengeln und großen, paarweise gegenüber angeordneten blaugrauen Blättern, Höhe…
  • Sonnenglut gehört zur riesigen Familie der Dickblattgewächse Sonnenglut gehört zu den Sukkulenten, wenn man sie im Frühling entspitzt, bekommt sie einen schönen,…
  • Blattkaktus, sehr dekorative, bis zu 20 cm große Blüten Der Blattkaktus mag einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, im Frühling und Sommer vertragen die…

Kategorie: Gartengestaltung Stichworte: Hecken, Sichtschutzhecken, Sträucher

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Blattkaktus, sehr dekorative, bis zu 20 cm große Blüten
  • Speerfarn, ein kleiner Farn mit gefiederten Blättern
  • Gartenverbenen werden etwa 20-40 cm hoch
  • Binsenginster ist ein Busch mit hübschen gelben Erbsenblüten
  • Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze
  • Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen
  • Nostalgische Blumen auf dem Fensterbrett
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege
  • Kletterhilfen für Kletterpflanzen, Rundbogen oder Spalier
  • Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden

Meistgelesene Artikel

  • Sichtschutzhecken aus blü...
  • Schnecken wirksam mit ein...
  • Rosen Schneiden, ein gute...
  • Baumschnitt alter Obstbäu...
  • Pflanzen für trockene Hei...
  • Für Ostfenster und Westfe...
  • Beet am Hang, auf verschi...
  • Baumstützen sind für jede...
  • Verpflanzen oder umsetzen...
  • Pilea Kanonierblume, Pfle...
  • Phönixpalme, eine anspruc...
  • Kompostbehälter bauen, mi...
  • Wilder-Wein ist eine schn...
  • Gartenplan Zeichnen, maßs...
  • Pflegeleichter Garten, mi...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Gartenschlumpf