Blütensträucher für Rabatten mit exotisch wirkenden Blüten

Blütensträucher für Rabatten mit exotisch wirkenden Blüten

Pflanzen Sie Blütensträucher für Rabatten mit exotisch wirkenden Blüten und schönen Blättern, Sträucher mit unterschiedlichen Wuchshöhen Blütensträucher für Rabatten, bepflanzen Sie eine schattige Gartenecke mit Blütensträuchern, die vom Frühling bis zum Herbst schöne Farben zeigen. Wählen Sie Sträucher mit unterschiedlichen Wuchshöhen. Setzen Sie Bodendecker darunter. Die hier gewählten Sträucher bevorzugen sauren beziehungsweise schwach sauren Boden … Weiterlesen

Forsythie, ein leuchtender Strauch, benötigt 6 Stunden Sonne

Forsythie, ein leuchtender Frühlingsbote

Eine Forsythie belebt den Garten im zeitigen Frühjahr mit goldgelben Blüten, sie benötigt für eine optimale Blüte sechs Stunden Sonnenlicht Forsythie aufrecht oder leicht überhängend wachsende Sträucher, die überall an ihren verzweigten Ästen zahlreiche goldgelbe Blüten hervorbringen. Die Blätter erscheinen erst nach der üppigen Blüte. Ein leuchtender Frühlingsbote Von der Gattung Forsythia kommen einige Arten … Weiterlesen

Flieder, sommergrüne Sträucher in rosa, weiß oder violett

Flieder, duftende sommergrüne Sträucher

Der Flieder ist ein sommergrüner Strauch, der wegen seiner herrlich duftenden, violetten, rosa oder weißen Blüten angepflanzt wird Der Flieder ist ein sommergrüner Strauch, der wegen seiner herrlich duftenden, violetten, rosa oder weißen Blüten angepflanzt wird. Duftende sommergrüne Sträucher Die Wildart, der Gewöhnliche Flieder (Syringa vulgaris), hat an Bedeutung verloren, seit prachtvolle Hybriden den Markt … Weiterlesen

Sommerflieder oder Schmetterlingsstrauch

Sommerflieder oder Schmetterlingsstrauch

Der Sommerflieder ist ein Flachwurzler, dessen Triebe nur bedingt winterhart sind und oft fast bis zum Boden zurückfrieren Verantwortlich für den Namen Sommerflieder sind die Blüten. Die langen, schlanken Rispen des Sommerflieders (Buddleja-Davidii-Hybriden) erinnern an Fliederblüten und schmücken den zauberhaften Strauch von Juli bis Oktober. Sie erscheinen an den jeweils neuen Trieben und Seitentrieben. Ihr … Weiterlesen

Buchsbaum ist beliebt in vielen Gärten, wird bis zu 4 m hoch

Buchsbaum ist beliebt in vielen Gärten, wird bis zu 4 m hoch

Buchsbaum ist ein kompakter Strauch, der durch seine ledrigen, immergrünen Blätter auffällt, er gedeiht an sonnigen und halbschattigen Standorten Buchsbaum ist ein kompakter Strauch, der besonders durch seine ledrigen, immergrünen Blätter auffällt und meist für Einfassungen oder Hecken, als Sichtschutz oder geometrisch getrimmter Blickfang angepflanzt wird. Buchsbaum ist bekannt und beliebt in vielen Gärten Hochwüchsige … Weiterlesen

Roseneibisch, als Solitär geeignet, braucht Sonne

Roseneibisch ist als Solitär gut geeignet

Der Roseneibisch ist ein Tropenkind und braucht in unseren Breiten einen möglichst sonnigen und geschützten Platz Von den vielen tropischen Hibiskusarten ist der Roseneibisch der einzige, der bei uns auch im Freien gedeiht. Obwohl er in unseren Gärten relativ selten zu sehen ist, sind doch zahlreiche Sorten erhältlich. Roseneibisch ist als Solitär gut geeignet Die … Weiterlesen

Spindelstrauch, prächtige Herbstfärbung, sonniger Standort

Spindelstrauch, prächtige Herbstfärbung

Der Spindelstrauch gedeiht in nahezu jedem Boden am sonnigen oder halbschattigen Standort, in Hecken ist er eine dekorative Bereicherung Zur Gattung Spindelstrauch zählen über 170 Arten, die alle keine großartigen Blütensträucher sind, dafür aber reichen Beeren Schmuck tragen und eine prächtige Herbstfärbung zeigen. Dem Wuchs nach lassen sich Groß Sträucher und niedrige oder kletternde Arten … Weiterlesen

Weigelien sind Blütensträucher mit üppiger Blütenpracht

Weigelien sind Blütensträucher mit üppiger Blütenpracht

Wenige Sträucher können mit der Blütenpracht der Weigelien mithalten, sie vertragen Halbschatten, blühen dann aber nicht so üppig Weigelien nur wenige Sträucher können mit der üppigen Blütenpracht von Weigelien mithalten. Im Frühsommer sind ihre Zweige dicht mit purpurroten, rosa oder weißen glockenförmigen Trichterblüten bedeckt. Die altbewährte Weigela florida wird am häufigsten gepflanzt. Ab Ende Mai … Weiterlesen

Azaleen, ausdauernde Sträucher mit leuchtenden Farben

Azaleen, ausdauernde Sträucher mit leuchtenden Farben

Azaleen gehören zur Gattung Rhododendron, es sind ausdauernde Sträucher mit ledrigen, grünen Blättern Azaleen gehören zur Gattung Rhododendron. Es sind ausdauernde Sträucher mit ledrigen, grünen Blättern. Die Glocken -oder sternförmigen Einzelblüten bilden kugelige oder lockere Dolden. Es gibt immergrüne und Laub abwerfende Arten und Sorten. Für den Garten werden heute nur Hybriden (Sorten) verwendet. Laub … Weiterlesen

Wacholder gehört zu den Zypressengewächsen, pflegeleicht

Wacholder gehört zu den Zypressengewächsen

Die Strauch – oder baumartig wachsenden Wacholder-Büsche werden bis zu 12 m hoch, es gibt aber auch niedrige und sogar kriechende Formen Botanisch wird der Wacholder als Juniperus communis bezeichnet. Er gehört wie der Lebensbaum oder die Zypressen zu den Zypressengewächsen. Die sich fast alle durch mehr oder weniger schuppige Nadeln auszeichnen. Von den arktischen Gebieten … Weiterlesen

Korallenstrauch, ein außergewöhnlicher Exote im Garten

Korallenstrauch

Der Korallenstrauch zählt zu den außergewöhnlichsten Gehölzen, die bei uns zu finden sind Der Korallenstrauch zählt ganz gewiss zu den außergewöhnlichsten Gehölzen, die bei uns zu finden sind. Trotz seiner Frostempfindlichkeit lohnt sich die Kultivierung. Etwa 50 Arten in den Tropen und Subtropen der ganzen Erde bilden die Gattung Erythrina. Sie gehört zur großen Familie … Weiterlesen

Ranunkelstrauch, Japanische Rose oder Goldröschen

Ranunkelstrauch, Japanische Rose oder Japanisches Goldröschen

Mit zarten Blüten ziert sich das Japanische Goldröschen, wie der Ranunkelstrauch auch heißt, fast das ganze Jahr, für sonnige und schattige Plätze Schon im Mai erscheinen die ersten goldgelben, zierlichen Blüten Röschen des Ranunkelstrauches. Und sogar im November, wenn die warmen, sonnigen Tage längst den nass  kalten und trüben Herbstwetter gewichen sind, blüht er noch … Weiterlesen

Verpflanzen oder umsetzen von Sträuchern

Verpflanzen oder umsetzen von Sträuchern

Verpflanzen Sie einfach vorhandene Sträucher, so schaffen Sie ein anderes Gartenbild, ohne neue Pflanzen kaufen zu müssen Man kann einen Strauch verpflanzen, weil man den Garten umgestalten möchte oder weil die Pflanze an einer anderen Stelle besser gedeiht. Vielleicht wollen Sie auch einen Strauch umsetzen, weil er zu groß geworden ist, oder Sie ziehen um … Weiterlesen

Strauchschnitt und Erhaltungsschnitt bei Sträuchern

Strauchschnitt und Erhaltungsschnitt bei Sträuchern

Schöne und Gesunde Sträucher mit dem richtigen Strauchschnitt Strauchschnitt, Sträucher werden geschnitten, damit alle Teile der Pflanze Licht und Luft erhalten. Das Sonnenlicht fördert Wachstum und Blüte, gute Luftzirkulation hilft vorzubeugen, dass sich Schädlinge oder Krankheiten ansiedeln oder gar ausbreiten. Ziel des Schneidens ist es außerdem, einen Strauch zu erhalten, der einen gleichmäßigen und typischen … Weiterlesen