Kalanchoe tubiflora, (Lebensblatt) Pflege

Kalanchoe tubiflora, (Lebensblatt) Pflege

Kalanchoe tubiflora kann meterhoch werden, aber mit ihrem offenen Wuchs stört sie Nachbarpflanzen die Pflanze braucht einen, sonnigen Platz Das Lebensblatt (Kalanchoe tubiflora) ist eine völlig anspruchslose Zierpflanze. Sie bildet an den Blattspitzen kleine Pflänzchen mit Wurzeln, die anfangen zu wachsen, sowie sie abfallen und mit Erde in Berührung kommen. Lebensblatt gehört zu den Sukkulenten, … Weiterlesen

Graptopetalum, Crassulaceae, Dickblattgewächse

Graptopetalum, Crassulaceae, Dickblattgewächse

Graptopetalum kann mehrere Jahre alt werden, einfach zu halten, die Pflanze soll immer so hell wie möglich stehen, aber nie in der sengenden Sonne Die Graptopetalum aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) erinnert mit den prächtigen weißen Blüten mit roten Streifen und Flecken an die Fetthenne (Sedum) und Echeveria. Die Graptopetalum ist eine Sukkulente: Blätter … Weiterlesen

Decabelone, Seidenpflanzengewächs, Sukkulente

Decabelone, Seidenpflanzengewächs, Sukkulente

Der Wuchs der Decabelone ist säulenartig und Kaktus ähnlich, die Pflanze wird jedoch kaum jemals höher als 20 cm, ein heller Platz ist gefordert Die Heimat der Decabelone ist Südafrika, die Kap Gebiete. In weiten Gebieten dort unten ist sie häufig anzutreffen. Von kaktusähnlichem Wuchs gehört sie jedoch keineswegs zu den Kakteen, sondern zu den … Weiterlesen

Hoodia, eine einfach zu pflegende Sukkulente ca. 40 cm groß.

Hoodia, eine einfach zu pflegende Sukkulente

Der Wuchs der Hoodia ist Kaktus ähnlich, einige Exemplare bilden jedoch auch starke Verzweigungen, die Pflanze wird selten über 40 cm hoch Häufig erinnert die Hoodia (Hoodia bainii) an einen Säulenkaktus, auch wenn sie verzweigter ist. Aber wenn die windenartige Blüte kommt, können Fachleute erkennen, dass es kein Kaktus, sondern eine Sukkulente ist. Hoodia, eine … Weiterlesen

Sedum – Arten (Sukkulente) gibt es wie Sand am Meer

Sedum - Arten (Sukkulente) gibt es wie Sand am Meer

Sonne ist die Hauptvoraussetzung, damit sich die Blattspitzen rot färben, im Sommer können Sie diese Sedum – Arten auch nach draußen stellen Sedum-Arten findet man in allen gemäßigten Zonen der nördlichen Erdhalbkugel, vor allem in China, Japan und Mexiko. Über 500 verschiedene Arten kennt man. Der Name Sedum stammt von dem lateinischen Wort „sedare“ ab. … Weiterlesen

Sonnenglut gehört zur riesigen Familie der Dickblattgewächse

Sonnenglut gehört zur riesigen Familie der Dickblattgewächse

Sonnenglut gehört zu den Sukkulenten, wenn man sie im Frühling entspitzt, bekommt sie einen schönen, buschigen Wuchs, sie braucht viel Licht Sie fühlt sich an einem sonnigen Zimmerfenster genauso wohl wie im Sommer auf der Terrasse oder dem Balkon. In vielen Büchern findet man die Sonnenglut noch unter ihrem früheren lateinischen Namen „.Rochea coccinea“. Sonnenglut … Weiterlesen

Sternschnuppe, kann mehrere Meter hoch werden

Sternschnuppe, kann mehrere Meter hoch werden

Die Sternschnuppe verträgt viel Licht, sollte aber vor kräftiger Sonne geschützt werden, im Sommer gedeiht sie gut bei normaler Zimmertemperatur Die Sternschnuppe ist noch relativ neu unter unseren Zimmerpflanzen. Aber schön und robust wie sie ist, wird sie sich wohl bald überall durchsetzen und mit der Zeit viele Freunde für sich gewinnen. Sternschnuppe, kann mehrere … Weiterlesen

Speckbaum oder Pfennigbaum, erinnert an den Geldbaum

Speckbaum oder Pfennigbaum, erinnert an den Geldbaum

Beim ersten Blick erinnert der Speckbaum an den Geldbaum, die Blätter sind dick und grün, haben aber eine andere Form, je heller, desto besser Auf den ersten Blick erinnert der Speckbaum an den Geldbaum: Seine Blätter sind dick und grün, aber sie haben eine andere Form. Wie andere Sukkulenten stammt der Speckbaum aus Afrika. Speckbaum, … Weiterlesen

Talerbaum oder Geldbaum, eine weitverbreitete Sukkulente

Talerbaum oder Geldbaum, eine weitverbreitete Sukkulente

Pflanzen, die verkauft werden, sind meist 15 bis 20 cm groß, man findet aber auch größere , ein alter Talerbaum kann bis einen Meter hoch werden Talerbaum, nicht selten findet man uralte Exemplare, die auch im Zimmer regelmäßig blühen. Es gibt kaum Pflanzen, die pflegeleichter sind. Zur Familie der Dickblatt-Gewächse gehören rund dreihundert Arten, von … Weiterlesen

Wüstenrose, schöne Trichterblüten, rosa mit gelbem Schlund

Wüstenrose, wunderschöne Trichterblüten

Im Winter sieht die Wüstenrose kahl aus, im Frühjahr und ein zweites Mal im Herbst- bekommt diese Sukkulente wunderschöne, Blüten Was bei uns meist als Wüstenrose verkauft wird, ist eine Art Zwitter: eine Adeniumpflanze, die auf einen Oleanderstamm gepfropft wurde. Der Grund dieser Kombination: Der Oleander lässt die Wüstenrose schneller wachsen und sorgt für mehr … Weiterlesen

Piaranthus oder auch Seidenpflanzengewächs genannt

Piaranthus oder auch Seidenpflanzengewächs

Als Piaranthus bezeichnet man eine Gruppe von Sukkulenten, die viele interessante Pflanzen mit fleischigen Stengeln und schönen Blüten umfasst Ein Piaranthus Gewächs wird zwar nicht besonders groß, dafür aber hat man viel Spaß an den lustigen Formen und den erstaunlich schönen (aber leider schlechtriechenden) Blüten. Piaranthus oder auch Seidenpflanzengewächs Die meisten der auffallenden Sterne erscheinen … Weiterlesen

Pandapflanze, wirkt überall wie eine „lebende Skulptur“

Pandapflanze, einmalig unter den Sukkulenten

Die Pandapflanze ist samtweich, die dicken Blätter sind mit einer Art weißgrauem Filz belegt, an den Rändern sind sie rot-bräunlich Die Pandapflanze ist verwandt mit dem „Flammenden Käthchen“. Wer diese Sukkulente zum ersten Mal sieht, fragt sich wohl unweigerlich, ob es sich überhaupt um eine Pflanze handelt. Pandapflanze, einmalig unter den Sukkulenten Die Blätter sind … Weiterlesen

Nabelkraut, eine Sukkulente mit dicken, fleischigen Blättern

Nabelkraut, eine Sukkulente mit dicken, fleischigen Blättern

Das Nabelkraut ist eine Sukkulente mit dicken, fleischigen Blättern, die an kurzen, Stämmen sitzen, sie werden kaum höher als etwa 50 cm Nabelkraut, von diesen Sukkulenten gibt es eine ganze Reihe verschiedener Arten. Sie alle sind leicht zu pflegen, haben außergewöhnlich interessante Wuchsformen. Nabelkraut, eine Sukkulente mit dicken, fleischigen Blättern Und hübsche, hängende Blütenglocken. Die … Weiterlesen

Othonna ist eine hübsch anzusehende, kleine Sukkulente

Othonna ist eine hübsch anzusehende, kleine Sukkulente

Othonna ist eine kleine Sukkulente, die ihr Wachstum mit kleinen, keulenförmigen Blättern „beginnt“ und mit der Zeit kriechende Triebe bekommt Die Othonna (Othonna capensis) ist eine hübsch anzusehende, kleine Sukkulente mit dicken fleischigen Blättern, die an Keulen erinnern. Ihre kleinen gelben Korbblüten sind viele Monate des Jahres zu bewundern. Othonna ist eine hübsch anzusehende, kleine … Weiterlesen

Pachyveria ist eine Kreuzung aus zwei Dickblattgewächsen

Pachyveria ist eine Kreuzung aus zwei Dickblattgewächsen

Pachyveria wachsen rosettenförmig, mit dicken spachtelförmigen Blättern, diese sind graubläulich und mit einer wachsartigen Schicht überzogen Die Pachyveria (x Pachyueria) ist eine Pflanze, die es in der Natur nicht gibt. Entstanden ist sie in den Labors der Züchter, als Kreuzung aus den beiden Dickblattgewächsen Pachyphytum und Echeveria. Pachyveria ist eine Kreuzung aus zwei Dickblattgewächsen Wenn … Weiterlesen

Monadenium eine ideale Wohnzimmersukkulente

Monadenium eine ideale Wohnzimmersukkulente

Monadenium sollte an hellen Plätzen stehen, sie vertragen keine sengende Sonne – schon gar nicht, wenn sie durch eine Scheibe verstärkt wird Monadenium ist eine Stammsukkulente aus Süd- und Ostafrika. Sie sind pflegeleicht, nur die Temperatur sollte nicht unter 15 °C sinken. Am Ende der Wachstumsperiode verlieren sie häufig die Blätter. Monadenium eine ideale Wohnzimmersukkulente Die … Weiterlesen

Monanthes ist eine einfach zu haltende Sukkulente

Monanthes, eine einfach zu haltende Sukkulente

Monanthes sind niedrige, kissenbildende Sukkulenten, sie werden 10-15 cm groß, charakteristisch sind die kleinen fleischigen Blätter Monanthes werden nur selten größer als 10 bis 15 cm. Ihre Blüten sind sehr hübsch. Touristen, die ihren Urlaub schon mal auf den Kanarischen Inseln verbracht haben, kennen bestimmt die Pflanze: Monanthes, eine einfach zu haltende Sukkulente Überall auf … Weiterlesen

Mittagsblume, eine Sukkulente mit prächtigen Blüten

Mittagsblume, eine Sukkulente mit prächtigen Blüten

Es gibt viele Pflanzen, die den Namen „Mittagsblume“ tragen, bei allen öffnen sich die leuchtenden Blüten am Mittag, bei Sonnenschein Lampranthus ist die richtige, die echte Mittagsblume. Die „echte“ Mittagsblume Lampranthus (Lampranthus blandus) gehört zur großen Familie Mesembryanthemum, in der man viele Arten findet. Mittagsblume, eine Sukkulente mit prächtigen Blüten Alle stammen aus Südafrika. Im … Weiterlesen

Medusenhaupt ist eine sukkulenten Euphorbien-Art

Medusenhaupt, eine sukkulenten Euphorbien-Art

Das Medusenhaupt (Euphorbia caput-medusae) ist eine ganz ausgefallene, aber sehr interessante Vertreterin der Euphorbien Gewächse Medusenhaupt, eine griechische Sagengestalt, Medusa mit dem Schlangenhaupt, stand Pate bei dieser sukkulenten Euphorbien-Art. Medusenhaupt, eine sukkulenten Euphorbien-Art Tatsächlich sieht sie aus, als ob sich lauter Schlangen aus dem Kopf winden. Das Medusenhaupt (Euphorbia caput-medusae) ist eine ganz ausgefallene, aber … Weiterlesen