Judassilberling zählt zu den hochragenden Gartenblumen

Judassilberling zählt zu den hochragenden Gartenblumen

Der Judassilberling zählt zu den hochragenden Gartenblumen, im zweiten Jahr, zur Blüte, kann er zwischen 50 u. 100 cm hoch werden Obwohl der Judassilberling auch hübsche Blüten bekommt und sich deshalb recht gut auf dem Gartenbeet macht, kennen ihn die meisten Leute vor allem der dekorativen Samenstände wegen. Manchmal können Wissenschaftler, in diesem Fall Botaniker, … Weiterlesen

Garbe, eine Blume mit vielen guten Eigenschaften, wird 1,5 m

Garbe, eine Blume mit vielen guten Eigenschaften, wird 1,5 m

Je nach Sorte kann die Garbe sehr groß werden: 150 cm sind durchaus keine Seltenheit, die Pflanze hat feste und aufrecht stehende Stiele Die Garbe ist eine Blume mit drei „Nutzwerten“: Attraktiv im Garten mit Blüten wie kleine Sonnen, hübsch in Vasen und dekorativ als getrocknete Sträuße oder zu Kränzen gebunden. Die wildwachsende Schafgarbe. Achillea … Weiterlesen

Sternskabiose, wird bis zu 60 cm hoch, Pflegehinweise

Sternskabiose (Scabiosa stellata), Pflegehinweise

Die Sternskabiose wird bis zu 60 cm hoch, sie ist eine einjährige Pflanze mit gezähnten oder geteilten Blättern und runden Blütenkörbchen Die Sternskabiose sieht völlig anders aus als die übrigen Skabiosenarten. Ihre Blüten sind nicht besonders aufregend. Interessant aber ist der in getrocknetem Zustand sehr schöne Samenstand. Die Sternskabiose zählt zu den einjährigen, krautartigen Sommerblumen. … Weiterlesen

Helipterum, Sonnenflügel, Trockenblume, Pflege

Helipterum, Sonnenflügel, Trockenblume, Pflege

Helipterum braucht viel Sonne, im Schatten bilden sich wenig Blüten, unser normales Klima ist genau richtig, eine einfach zu behandelnde Pflanze Helipterum ist eine der hübschesten und bekanntesten Trockenblumen. Genauso schön aber ist sie frisch: im Kasten oder Topf auf dem Balkon oder eingepflanzt im Gartenbeet. Helipterum, Sonnenflügel, Trockenblume, Pflege Wenn Sie schon einmal einen … Weiterlesen

Silberimmortelle (Anaphalis margaritacea) wird 40-50 cm hoch

Silberimmortelle (Anaphalis margaritacea)

Die Silberimmortelle ist eine mehrjährige Pflanze, sie ist eine besonders attraktive Trockenblume, und wird 40-50 cm hoch, sie ist leicht zu halten Die Silberimmortelle mit ihren dichten, kugeligen weißen Blüten ist eine Zierde in jedem Trockenblumenstrauß. Man schneidet sie im Sommer, wenn die Knospen noch nicht ganz geöffnet sind. Die Silberimmortelle ist eine besonders attraktive … Weiterlesen

Fetthenne ist eine mehrjährige Staude und Trockenblume

Fetthenne ist eine mehrjährige Staude und Trockenblume

Die Fetthenne wächst aufrecht mit kräftigen Stängeln und großen, paarweise gegenüber angeordneten blaugrauen Blättern, Höhe je nach Sorte: 25 bis 50 c Die Fetthenne ist durch ihre dichten, grünen Blätter und ihre Anspruchslosigkeit eine Bereicherung für jeden Balkon, jede Terrasse, jeden Garten. Und als Trockenblume im Haus beliebt. Eine mehrjährige Staude Die Fetthenne ist eine … Weiterlesen

Edelweiß die kleine, berühmte, sagenumwobene Alpenpflanze

Edelweiß die kleine, berühmte Pflanze

Das Edelweiß braucht einen sonnigen Platz auf dem Beet oder im Blumentopf, im Garten ist es winterfest, die Pflanze wird nur 15 bis 30 cm hoch Wussten Sie schon, dass man Edelweiß recht problemlos auch im Garten heranziehen kann? Im Hochsommer zeigen sich die charakteristischen Blüten, hübsch für Sträuße und Trockendekorationen. Die kleine, berühmte Pflanze … Weiterlesen

Sommerdüfte, erinnern an den vergangenen Sommer

Sommerdüfte, Düfte des vergangenen Sommers

Von einer Mischung der aller schönsten Sommerdüfte kann man zehren, wenn die langen Wintertage zu bedrückend werden Sommerdüfte, wie in der Musik besonders schöne Musikstücke kann man Blüten, Blätter, Wurzeln und Gewürze zu einem Potpourri zusammenstellen, zu einer duftenden Vielfalt. Eine Mischung schöner Sommerdüfte Den ganzen Sommer über kann man Düfte sammeln. Düfte, die uns … Weiterlesen

Trocknen von Pflanzen z.B. für schöne Trockensträuße

Trocknen von Pflanzen z.B. für Trockensträuße

Trocknen von Pflanzen, Sie müssen die gesammelten Pflanzen so schnell wie möglich trocknen, damit sie nicht von Pilzen befallen werden Trocknen von Pflanzen, Pflanzen, die zum Trocknen bestimmt sind, sollten bei trockenem Wetter gesammelt werden. Blütenstände müssen Sie gleich nach dem Aufgehen der Blüte schneiden oder pflücken. Da sie dann am hübschesten und charakteristischsten sind. … Weiterlesen

Die Jungfer im Grünen, wird 40-50 cm, verzweigter Wuchs

Die Jungfer im Grünen, wird etwa 40-50 cm hoch

Die Jungfer im Grünen mag gern im Freien an einem warmen, sonnigen Platz wachsen, die Pflanze ist aber frostempfindlich und geht bei Kälte ein Die Jungfer im Grünen gilt aus irgendwelchen Gründen als altmodisch. Dabei ist sie höchst aktuell, und sie ist nicht nur als frische Blume, sondern auch getrocknet sehr schön anzusehen. Die Jungfer … Weiterlesen

Katzenpfötchen sind ganz niedrige Steingartenpflanzen

Katzenpfötchen sind ganz niedrige Steingartenpflanzen

Katzenpfötchen gehören zu den Bodendeckern, das heißt, sie bleiben sehr niedrig; oft ist die Blattrosette nur wenige Zentimeter hoch Das Katzenpfötchen (Antennaria dioica) ist als kleine Bodendecker Pflanze genauso niedlich wie in winterlichen Dekorationen und Trockenblumensträußen. Katzenpfötchen sind ganz niedrige Steingartenpflanzen Es ist verhältnismäßig leicht zu ziehen und zu trocknen. Das Katzenpfötchen ist eine ganz … Weiterlesen

Kugelamarant, besonders gut zum Trocknen geeignet

Kugelamarant, eignet sich sehr gut zum Trocknen

Kugelamarant wächst im Sommer draußen auf einem warmen, sonnigen Platz, im Garten gedeiht er in normaler, nahrungsreicher Gartenerde Kugelamarant (Gomphrena globosa) , auch Immortelle genannt, ist eine hübsche kleine Sommerblume für eine Saison. Kugelamarant, eignet sich sehr gut zum Trocknen Sie eignet sich sehr gut zum Trocknen, weil die runden, Klee artigen Blüten dabei ihre … Weiterlesen

Lampionblume, ein hübscher Schmuck in Trockensträußen

Lampionblume, ein hübscher Schmuck in Trockensträußen

Während einer Wachstumsperiode wird die Lampionblume etwa 30 bis 40 cm groß, die Pflanze mag viel Sonne Wie kleine, zierliche Papierlaternen sehen die aufgeblasenen, orangeroten Blütenballons der Lampionblume (Physalis alkekengi) aus – ein besonders hübscher Schmuck in Trockensträußen und Trockendekorationen. Früher leuchteten die orangeroten kleinen Ballons der Lampionblume in fast jedem Garten. Heute teilt sie … Weiterlesen

Mähnengerste, ein dekoratives Gras, am besten in der Sonne

Mähnengerste, ein höchst dekoratives Gras

Die Mähnengerste ist ein einjähriges Zittergras, das zwischen 15 und 30 cm groß werden kann, die Farbe ist gelbgrün Die Mähnengerste (Hordeum jubatum) ist ein höchst dekoratives Gras, das frisch wie getrocknet verwendbar ist. Es wirkt luftig und auflockernd zwischen anderen Gräsern und Blumen. Allein steht es auch sehr schön. Mähnengerste, ein höchst dekoratives Gras … Weiterlesen

Muschelblumen sehen aus wie kleine Glocken

Muschelblumen sehen aus wie kleine Glocken

Im Sommer wachsen Muschelblumen draußen auf dem Gartenbeet, Sie vertragen aber keinen Frost, deshalb werden sie im Haus vorgezogen Muschelblumen, wie Muscheln sehen die Blütenhüllen dieser Pflanze aus. Solange sie grün und frisch sind, nimmt man sie für Blumensträuße und Blumenarrangements; getrocknet haben sie einen ganz besonderen Reiz. Muschelblumen sehen aus wie kleine Glocken Ursprünglich … Weiterlesen

Papierblume, eine einjährige Pflanze, etwa 40-50 cm groß

Papierblume, eine einjährige Pflanze, etwa 40-50 cm groß

Die Papierblume ist eine einjährige Pflanze, die etwa 40-50 cm groß wird, die Blätter sitzen an den Stielen, Stiele und Blätter sind weißgrün behaart Die Papierblume (Xeranthemum annuum) mit ihren schönen Pastellfarben ist eine graziöse Trockenblume. Ihre Blüten wirken wie aus allerfeinstem Seidenpapier gemacht – eine Zierde für jeden unverwelkbaren Strauß. Papierblume, eine einjährige Pflanze, … Weiterlesen

Papierknöpfchen gehören zu den schönsten Trockenblumen

Papierknöpfchen gehören zu den schönsten Trockenblumen

Papierknöpfchen sind zarte Pflanzen, sie werden selten größer als 50 cm, im Verhältnis dazu sind ihre Blätter überraschend klein Papierknöpfchen (Ammobium alatum) sind ganz einfache, hübsche, niedliche Trockenblumen. Sie sind problemlos auf dem Balkon oder der Terrasse zu halten und sollten kurz vor dem Aufgehen gepflückt werden. Papierknöpfchen gehören zu den schönsten Trockenblumen Papierknöpfchen sind … Weiterlesen

Das Schleierkraut wird als Schnittblume benutzt

Das Schleierkraut wird als Schnittblume benutzt

Das Schleierkraut bevorzugt einen warmen, Platz, beim ersten Frost müssen Sie die Pflanze gut abdecken, besonders wichtig bei jungen Stauden Das Schleierkraut, unzählige weiße oder rosa Blüten bedecken die ganze Pflanze, so dass sie von weitem wirklich aussieht wie ein zarter Brautschleier. Das Schleierkraut wird als Schnittblume benutzt Das Schleierkraut wird als Schnittblume benutzt, entweder … Weiterlesen

Plattährengras, gehört zu den mehrjährigen Gräsern

Plattährengras, gehört zu den mehrjährigen Gräsern

Plattährengras kann man nur im Freien halten, dort gedeiht es bei den üblichen Temperaturen, an einem windgeschützten Platz Das Plattährengras (Uniola latifolia) gehört zu den mehrjährigen Gräsern, die eine recht beachtliche Höhe erreichen können. Frisch im Garten ist es genauso schön wie als Zugabe in winterlichen Trockensträußen. Plattährengras, gehört zu den mehrjährigen Gräsern Uniola latifolia … Weiterlesen