Knoblauch pflanzen. Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Knoblauch pflanzen. Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Knoblauch pflanzen leicht gemacht. Entdecken Sie die besten Pflanzzeiten, Sorten und Profi-Tipps für eine reiche Ernte im eigenen Garten Knoblauch pflanzen. Sie möchten frischen, aromatischen Knoblauch aus dem eigenen Garten ernten? Mit der richtigen Anleitung gelingt das Knoblauch pflanzen ganz einfach – egal ob im Frühjahr oder Herbst. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann und …

Weiterlesen …

Majoran. Anbau, Pflege und Verwendung, beliebtes Gewürzkraut

Majoran. Anbau, Pflege und Verwendung, beliebtes Gewürzkraut

Majoran richtig anbauen, pflegen und in der Küche verwenden. Entdecke Tipps für Balkon, Garten und Fensterbank, Rezepte und Wissenswertes Majoran (Origanum majorana) ist ein unverzichtbares Gewürzkraut für jede Küche – ob frisch vom Balkon, aus dem Garten oder vom Fensterbrett. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Majoran erfolgreich selbst anbaust, richtig pflegst und vielseitig …

Weiterlesen …

Kardamom. Exotisches Gewürz, Pflege, Tipps und Herkunft

Kardamom. Exotisches Gewürz, Pflege, Tipps und Herkunft

Entdecken Sie alles über Kardamom. Herkunft, Pflege als Zimmerpflanze, Tipps zur Vermehrung und Verwendung als Gewürz. Jetzt mehr erfahren Kardamom ist weit mehr als ein aromatisches Gewürz aus fernen Ländern – die Pflanze begeistert auch als dekorative Zimmerpflanze mit würzigem Duft und eleganten Blättern. Erfahren Sie, wie Sie Kardamom erfolgreich pflegen, vermehren und welche spannenden …

Weiterlesen …

Kamille im Garten. Anbau, Pflege und Heilwirkung

Kamille im Garten. Anbau, Pflege und Heilwirkung

Entdecken Sie, wie Sie echte Kamille erfolgreich im Garten oder auf dem Balkon anbauen! Erfahren Sie alles über Aussaat, Pflege und Ernte Die echte Kamille (Matricaria chamomilla) zählt zu den beliebtesten Heil- und Gewürzpflanzen und ist ein echtes Multitalent für Garten und Balkon. Sie lässt sich leicht aussäen, benötigt wenig Pflege und begeistert mit ihren …

Weiterlesen …

Gartenkerbel. Aussaat, Pflege und Ernte – Tipps im Garten

Gartenkerbel. Aussaat, Pflege und Ernte – Tipps im Garten

Gartenkerbel. So gelingt die Aussaat, Pflege und Ernte im Garten oder auf dem Balkon. Erfahren Sie, warum Kerbel in keiner Küche fehlen sollte Gartenkerbel (Anthriscus cerefolium) ist ein vielseitiges, aromatisches Küchenkraut, das mit seinem feinen Geschmack Salate, Suppen und viele weitere Gerichte bereichert. Er lässt sich unkompliziert im Garten, auf dem Balkon oder sogar im …

Weiterlesen …

Engelwurz (Angelica archangelica) Pflege und Verwendung

Engelwurz (Angelica archangelica) Pflege und Verwendung

Engelwurz. Wirkung, Pflege-Tipps, Anbau im Garten oder Kübel. Erfahren Sie, wie Sie die winterharte Heilpflanze erfolgreich ziehen und nutzen Die Engelwurz (Angelica archangelica) ist eine beeindruckende Heil- und Gewürzpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen Wirkungen geschätzt wird. Ob im Garten, auf dem Balkon oder als Blickfang im Kübel – mit ihren bis zu zwei …

Weiterlesen …

Mehrzweckkraut Basilikum. Anbau, Pflege und Verwendung

Mehrzweckkraut Basilikum. Anbau, Pflege und Verwendung

Mehrzweckkraut Basilikum. Anbau, Pflege, verschiedene Sorten und kreative Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Garten. Jetzt mehr erfahren Basilikum ist ein richtiges Mehrzweckkraut. Basilikum ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Küchenkraut – es ist ein echtes Multitalent für Garten und Küche. Ob als aromatische Zutat für Salate, Pasta und Fleischgerichte oder als natürlicher Fliegenschutz auf der …

Weiterlesen …

Borretsch. Anbau Pflege u. Verwendung. Das vielseitige Kraut

Borretsch. Anbau Pflege u. Verwendung. Das vielseitige Kraut

Alles über Borretsch. Tipps zu Anbau, Pflege und Verwendung. Erfahre, warum das Gurkenkraut auch Bienen begeistert. Jetzt mehr erfahren! Borretsch, auch als Gurkenkraut bekannt, ist ein unkompliziertes, einjähriges Kraut, das mit seinen leuchtend blauen Blüten nicht nur jeden Garten verschönert, sondern auch Bienen anzieht und in der Küche vielseitig einsetzbar ist. Erfahre in unserem Ratgeber, …

Weiterlesen …

Pimpinella (Kleiner Wiesenknopf) Anbau, Pflege u. Verwendung

Pimpinella (Kleiner Wiesenknopf) Anbau, Pflege u. Verwendung

Entdecke, wie du Pimpinella erfolgreich anbaust, pflegst und als aromatisches Küchenkraut sowie Heilpflanze nutzt. Tipps zu Standort und Ernte Pimpinella, auch als Kleiner Wiesenknopf bekannt, ist ein vielseitiges Küchenkraut mit mild-würzigem, leicht gurkenartigem Aroma. Sie bereichert nicht nur Salate, Quark und Kräuterbutter, sondern ist auch als Heilpflanze beliebt. Erfahre hier, wie du Pimpinella im Garten …

Weiterlesen …

Gartenkresse. Einfach anbauen – Tipps für Balkon und Garten

Gartenkresse. Einfach anbauen - Tipps für Balkon und Garten

Gartenkresse selbst anbauen – auf der Fensterbank oder im Garten. Erfahren Sie alles über Pflege, Ernte und die gesunden Inhaltsstoffe Gartenkresse (Lepidium sativum) ist das perfekte Einsteigerkraut: Sie wächst blitzschnell, braucht kaum Pflege und liefert Ihnen das ganze Jahr über frische Vitamine direkt von der Fensterbank oder aus dem Garten. Mit ihrem würzig-scharfen Geschmack verfeinert …

Weiterlesen …