Pergolen aus Holz, für Garten oder Terrasse, Anleitung

Pergolen aus Holz, für Garten oder Terrasse, Anleitung

Pergolen aus Holz sind eine gute Wahl für den Garten. Sie geben Schutz vor Sonne, Regen und verleihen eine einladende Atmosphäre Pergolen aus Holz sind eine attraktive Ergänzung für jeden Außenbereich. Mit ihrer natürlichen Schönheit und Robustheit bieten sie nicht nur einen angenehmen Schattenplatz, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre im Freien. Durch die Verwendung … Weiterlesen

Gartenteich abdichten, so beheben Sie den Schaden!

Gartenteich abdichten, so beheben Sie den Schaden!

Ein Leck im Teichboden ist fatal, das Wasser versickert, in so einem Fall sollten Sie so schnell wie möglich den Gartenteich abdichten Gartenteich abdichten wir zeigen Ihnen, wie der Schaden behoben wird. Gartenteich abdichten, so beheben Sie den Schaden! Gartenteiche sind künstlich angelegte Gewässer. Nur eine feste Schale aus Kunststoff oder Beton (eine Folie tut … Weiterlesen

Mooswände und Torfwände, im Prinzip ist es ganz einfach

Mooswände und Torfwände, im Prinzip ist es ganz einfach

Fertige Mooswände oder Torfwände werden kaum irgendwo angeboten, das macht aber nichts, weil sie recht einfach nachzubauen sind Mooswände und Torfwände, immer nur Kübel oder Kästen auf Balkon oder Terrasse werden mit der Zeit auch langweilig. Interessanter ist da schon eine selbstgebaute Moos – oder Torfwand für Ihre Blumen und Pflanzen. Mooswände und Torfwände Im … Weiterlesen

Steingarten anlegen, Planung und Standortwahl

Steingarten anlegen, Planung und Standortwahl

Bevor Sie einen Steingarten anlegen, prüfen Sie, ob die vorgesehene Stelle zum Anpflanzen von Steingartengewächsen geeignet ist Steingarten anlegen um dennoch nicht auf einen Hauch alpiner Flora verzichten zu müssen, bietet sich die Anlage eines Steingartens an; einige Quadratmeter reichen aus.   Die Steilhänge der Hochgebirge sind die natürlichen Vorbilder unserer Steingärten. Dort, wo die … Weiterlesen

Beet mit Regenbogenfarben mit einjährigen Pflanzen

Beet mit Regenbogenfarben

Nur wenige Gartenbeete können den Farbenzauber bieten, den ein Beet mit Regenbogenfarben mit einjährigen Pflanzen in voller Blüte ausstrahlt Beet mit Regenbogenfarben: Setzen Sie jede Pflanzenart in Gruppen, dann wirken die Farben wie kräftige Pinselstriche. Mit einjährigen Blumen können Sie jedes Jahr neue Farbkombinationen zusammenstellen. Beet mit Regenbogenfarben Wenn Sie Samen kaufen und die Pflanzen selber … Weiterlesen

Schmetterlingsgarten, eine Oase für Schmetterlinge

Schmetterlingsgarten, eine Oase für Schmetterlinge

Bunte, duftende buntschillernde Blütenpracht vom Frühjahr bis zum Herbst, Schmetterlingsgarten, ein wahres Paradies für Schmetterlinge Schmetterlingsgarten, wenn Sie Nektar reiche Blumen anpflanzen, stellen sich die zarten, buntschillernden Blüten Liebhaber schon bald ein. Über die kräftig gefärbten Blüten werden sich nicht nur die bunten Falter, sondern auch Sie freuen. Schmetterlinge ernähren sich von Nektar und lassen … Weiterlesen

Formaler Bauerngarten mit Gemüse, Kräutern und Blumen

Formaler Bauerngarten mit Gemüse, Kräutern und Blumen

Ein formaler Bauerngarten mit, symmetrischer Gliederung, schlichten Materialien und buntgemischten Pflanzenarten, Kräutern und Blumen Formaler Bauerngarten, die wichtigsten Bestandteile des traditionellen Bauerngartens sind Wege und Beete. Die Wege gliedern den ganzen Garten meist in Kreuzform und umgeben die rechteckigen Beete. Mit Gemüse, Kräutern und Blumen Wege und Beete sind sehr oft von Buchsbaum, niedrigen Blumen, … Weiterlesen

Blumenbeete unter Bäumen, mit zauberhafte Blütenpflanzen

Blumenbeete unter Bäumen, mit zauberhafte Blütenpflanzen

In kleinen Gärten sollte jedes Plätzchen gut genutzt werden, legen Sie doch Blumenbeete unter Bäumen an, mit Blüten – und Blattpflanzen Blumenbeete unter Bäumen; Unter der dichten Krone eines Baumes gedeihen im Sommer natürlich keine imposanten Pracht stauden. Mit zauberhafte Blütenpflanzen Dennoch gibt es zauberhafte Blüten – und Blattpflanzen, die sich gerade unter Gehölzen wohlfühlen … Weiterlesen

Ländliches Beet, mit traditionellen Blumen

Ländliches Beet, mit traditionellen Blumen

Ein ländliches Beet mit ländlichem Charakter sollte traditionelle Blumen in zwangloser Mischung enthalten, säen Sie ein – oder zweijährige Pflanzen Ländliches Beet; Setzen Sie mehrjährige Pflanzen, wie zum Beispiel Kräuter, Stauden, Sträucher, Kletterpflanzen oder Gemüse, bunt gemischt und ganz nach Belieben. Ländliches Beet, mit traditionellen Blumen Säen Sie ein – oder zweijährige Blumen, die sich … Weiterlesen

Staudenbeet, überwältigende Fülle an Farben

Staudenbeet, überwältigende Fülle an Farben

Ein Staudenbeet erfreut Sie jedes Jahr aufs neue mit einer , Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die Jahr für Jahr blühen Staudenbeet, ein Beet mit Stauden erfreut Sie jedes Jahr aufs neue mit einer überwältigenden Fülle an Farben. Überwältigende Fülle an Farben Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die Jahr für Jahr üppig blühen, wenn sie am richtigen … Weiterlesen

Sichtschutzhecken aus blühenden Sträuchern

Sichtschutzhecken aus blühenden Sträuchern

Große dekorativ blühende Sträucher sind eine reizvolle Alternative zu den traditionellen kaum Blüten tragenden Sichtschutzhecken Durch diese Sichtschutzhecken mit ihrem dichten Laub und den üppigen Blüten dringen keine Blicke. Hecken aus blühenden Sträuchern Unzählige duftige und duftende Blüten bedecken die hier beschriebene Hecke von Anfang Mai bis tief in den Juli hinein. Bis zum Herbst sorgt … Weiterlesen

Vogeltränke umrahmt von Schnittblumen im eigenen Garten

Vogeltränke umrahmt von Schnittblumen im eigenen Garten

Ein hübscher Rahmen für eine Vogeltränke, der es mit Schnittblumen in allen Farben versorgt, lockt viele Vögel an die Tränke Leuchtende Farben, herrlicher Duft und Pflanzen in unterschiedlicher Größe locken viele Vögel an die Tränke. Ein hübscher Rahmen für eine Vogeltränke, der Sie mit Schnittblumen in allen Farben versorgt. Umrahmt von Schnittblumen im eigenen Garten … Weiterlesen

Immergrüner Garten durch wechselnde Bepflanzungen

Immergrüner Garten durch wechselnde Bepflanzungen

Ein immergrüner Garten, Koniferen bilden hier einen Rahmen für leuchtende Sommerblumen, hohe Pflanzen sind am besten für große Gärten Immergrüner Garten; Koniferen müssen nicht langweilig sein, denn Sie haben die Wahl zwischen den vielfaltigsten Arten und Sorten in allen möglichen Höhen, Grüntönen und Wuchsformen. Durch wechselnde Bepflanzungen Die hohen Pflanzen eignen sich am besten für … Weiterlesen

Herbstfarben, der letzte Höhepunkt im Gartenjahr

Herbstfarben, der letzte Höhepunkt im Gartenjahr

Gehölze im Herbstkleid können im Garten so viele bunte Herbstfarben bringen wie Blumenbeete im Frühling, alle Pflanzen erfordern wenig Pflege Herbstfarben, schaffen Sie den letzten Höhepunkt im Gartenjahr mit Gehölzen in Purpur-, Gold- und Bronzetönen. Das Herbstlaub ist häufig die auffälligste Erscheinung eines Baumes oder Strauches. Herbstfarben, der letzte Höhepunkt im Gartenjahr Gehölze im Herbstkleid … Weiterlesen

Prachtstaudenbeet im Wechsel der Jahreszeiten

Prachtstaudenbeet im Wechsel der Jahreszeiten

Ein Prachtstaudenbeet übernimmt das ganze Jahr über die Rolle des Farbträgers, selbst im Winter setzen die Grashorste noch Akzente Das Prachtstaudenbeet zeigt sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Gewand. Farbenfroh und leuchtend im Frühjahr, wenn vor allem bunte Zwiebelblüher vorherrschen. Prachtstaudenbeet im Wechsel der Jahreszeiten Üppig und elegant im Sommer durch majestätische Blüten Kerzen … Weiterlesen

Beet am Hang, auf verschiedenen Ebenen

Beet am Hang, auf verschiedenen Ebenen

Um eine Stützmauer lassen sich Sträucher und Stauden gut zu einem Beet am Hang kombinieren, attraktiv ist die hier vorgestellte Lösung Beet am Hang; Eine Stützmauer verhindert Bodenerosion und bietet die Möglichkeit, auf verschiedenen Ebenen interessante Arrangements zusammenzustellen. Verschiedenen Ebenen Hanglagen im Garten sind erosionsgefährdet und müssen befestigt werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besonders … Weiterlesen

Naturnaher Garten mit normalen Gartenblumen

Naturnaher Garten, eine romantische Oase

Ein Naturnaher Garten bedeutet nicht, dass man ihn nur mit Wildblumen bepflanzt, entscheidend ist die Gesamtwirkung der Bepflanzung Naturnaher Garten; Lassen Sie der Natur ein wenig freien Lauf, damit Ihr Garten zur romantischen Oase wird. Eine romantische Oase Einen Garten naturnah gestalten, bedeutet nicht immer, dass man ihn nur mit heimischen Wildblumen bepflanzt. Mit ganz … Weiterlesen

Bauerngarten im natürlich ländlichen Stil

Bauerngarten im natürlich ländlichen Stil

Im Bauerngarten bilden bezaubernde Blumen und Nutzpflanzen eine harmonische Einheit, wählen Sie nur natürlich wirkende Blumenarten Um einen Bauerngarten zu gestalten, müssen Sie nicht auf dem Lande leben. Jeden Garten, aber auch einzelne Beete, können Sie im klassisch-ländlichen Stil bepflanzen. Natürlicher ländlichen Stil Wenn Sie Blumen und Gemüse harmonisch vereint miteinander wachsen lassen – so … Weiterlesen

Ruheplatz im Garten, lauschig und gemütlich

Ruheplatz im Garten, lauschig und gemütlich

Gestalten Sie Ihren Ruheplatz im Garten mit bunten Blumen, sorgen Sie vor allem für einen Sichtschutz, der zugleich auch Schattenspender ist Mit wenig Aufwand können Sie einen gemütlichen Ruheplatz im Garten gestalten. Umrahmen Sie ihn mit bunten Blumen. Sorgen Sie vor allem für einen Sichtschutz, der zugleich ein wenig Schatten spendet. Lauschig und gemütlich In dem … Weiterlesen

Frühlingsbeet im Schatten, dezente Farben für schattige Stellen

Frühlingsbeet im Schatten, dezente Farben für schattige Stellen

In diesem Frühlingsbeet bilden Vergissmeinnicht und Silberlinge eine Wolke aus weichen Farben, die sich über den Blauglöckchen ausbreitet Im Schatten 1 Christrose H: 25-40 cm; weiße, grünliche, rosa oder pupurfarbene Blüten von Februar bis April; immergrün; mehrjährig; giftig 2 Silberling H: 40-100 cm; rosa, rote oder weiße Blüten von Mai bis Juni; später silberne Fruchtstände; … Weiterlesen

Sommerbeet mit Stauden in zarten Farben

Sommerbeet mit Stauden in zarten Farben

Das pflegeleichte Sommerbeet besteht aus buschigen Stauden, die nicht nur Jahr für Jahr blühen, sondern auch Wachstum von Unkraut verhindern Sommerbeet, Violett, Weiß und Gelb zwischen kräftigem Grün – so wird Ihr Beet zu einem malerischen Blickfang. Verwenden Sie neben warmen Rottönen, Violett und Rosa auch einige Pflanzen mit hellen Blüten. Mit Stauden in zarten … Weiterlesen