• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
Aktuelle Seite: Startseite / Gartengestaltung / Pflegeleichter Garten, mit Pflanzen die Sonne bevorzugen

Pflegeleichter Garten, mit Pflanzen die Sonne bevorzugen

13. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Ein pflegeleichter Garten mit Pflanzen die sich besonders gut für die vorhandenen Boden – und Lichtverhältnisse eignen
    • Pflegeleichter Garten, mit Pflanzen die Sonne bevorzugen
    • Pflegeleichter Garten
    • Einpflanzen und Pflegen
    • Weitere Seiten zum Thema Gartengestaltung

Ein pflegeleichter Garten mit Pflanzen die sich besonders gut für die vorhandenen Boden – und Lichtverhältnisse eignen

Pflegeleichter Garten; Für einen schönen und pflegeleichten Garten sollten Sie Pflanzen wählen, die sich besonders gut für die vorhandenen Boden – und Lichtverhältnisse eignen.

Pflegeleichter Garten, mit Pflanzen die Sonne bevorzugen

Pflegeleichter Garten, mit Pflanzen die Sonne bevorzugen

Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Beet schattig oder sonnig und der Boden feucht oder trocken ist, und wählen Sie dann Pflanzen, die genau die vorliegenden Bedingungen wünschen. Das hier vorgestellte Beet wurde mit Pflanzen bestückt, die Sonne und durchlässigen Boden bevorzugen. Dabei wurde so eng gepflanzt, dass für Unkräuter kein Platz bleibt.

 

Pflegeleichter Garten

Pflegeleichter Garten

1 Lampenputzergras

H: 40-100 cm; graziles, horstbildendes Ziergras mit flaschenputzerartigen Ähren; mehrjährig

2 Mehlsalbei

H: 50-80 cm; lanzett ähnliche Blätter; dunkelviolette Blüten von Juni bis Oktober; einjährig

3 Blumenrohr

H: 50-150 cm; robust, aber frostempfindlich; rote, orangefarbene oder gelbe, Orchideen artige Blüten von Juni bis Oktober; breite, lanzett ähnliche Blätter; Knollen im Haus überwintern

4 Wollziest

H: 15-40 cm; wollige, silberne, immergrüne Blätter; winzige, rosa Blüten von Juni bis Oktober; mehrjährig

5 Duftsteinrich

H: 5-15 cm; süßlich duftende Blüten in Rosa, Purpur oder Weiß; Blütezeit verlängert sich durch Entfernen verwelkter Blüten; selbst aussäend; einjährig

6 Stehende Pelargonie

H: 25-30 cm; leuchtend rote, rosa oder weiße Blüten im Sommer; große, rundliche grüne Blätter; einjährig

7 Buchsbaum

H: 4,5 m; immergrüner Strauch mit kleinen, dunklen, glänzenden Blättern

 

 

Einpflanzen und Pflegen

Pflegeleichter Garten

Pflanzzeit

Pflanzzeit: Mitte Mai. Lockern Sie den Boden tiefgründig, und entfernen Sie dabei Unkraut, auch dessen Wurzelreste

Pflegeleichter Garten

Reichlich Kompost einarbeiten

Arbeiten Sie reichlich Kompost ein, um den Boden zu verbessern. Zeichnen Sie mit einem Stock einen Pflanz Plan in das Beet

 

Buchsbaum und Lampenputzergras

Pflanzen Sie Buchsbaum und Lampenputzergras in den Hintergrund, und setzen Sie Wollziest in Dreiergruppen nach vorne

Pflegeleichter Garten

Pflanzen Sie eng

Geben Sie Duftsteinrich, Pelargonien und Mehlsalbei dazwischen. Pflanzen Sie eng, damit kein Platz für Unkraut bleibt

Pflegeleichter Garten

Vorgetriebenes Blumenrohr

Kaufen Sie vorgetriebenes Blumenrohr. Setzen Sie es in die Beet Mitte oder den Hintergrund. Um die Pflanze Erde häufeln

Pflegeleichter Garten

Mit Rindenmulch bedecken

Bei sandigem Boden erspart ein Sicker – oder Sprühschlauch das Gießen. Mit Rindenmulch bedecken. Anfangs regelmäßig wässern.

 

Weitere Seiten zum Thema Gartengestaltung

1 Vogeltränke umrahmt von Schnittblumen im eigenen Garten

2 Immergrüner Garten durch wechselnde Bepflanzungen

3 Herbstfarben, der letzte Höhepunkt im Gartenjahr

Weitere interessante Artikel von Gartenschlumpf
  • Edelweiß die kleine, berühmte, sagenumwobene Alpenpflanze Das Edelweiß braucht einen hellen, sonnigen Platz auf dem Beet oder im Blumentopf, im Garten…
  • Lichtmangel bei Zimmerpflanzen, wichtige Faktoren Viele Zimmergärtner sind der Meinung, dass Lichtmangel bei Zimmerpflanzen im Winter besonders schädlich ist, das…
  • Kübelpflanzen überwintern und natürlich auch BaIkonpflanzen Kübelpflanzen überwintern, viele Pflanzen haben den vergangenen Sommer im Freien verbracht, im Herbst müssen sie…
  • Kürbis, ein Gemüse, das sich leicht züchten lässt Der Kürbis mag kräftige Erde, die die Feuchtigkeit hält, sandiger Boden taugt nicht, gut gedeiht…
  • Zimmerpflanzen die für Nordfenster geeignet sind,… Pflanzen, die am Nordfenster wachsen, sind meist robust und werden seltener krank als solche an…

Kategorie: Gartengestaltung Stichworte: Beet, Garten, Gartengastaltung

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Speerfarn, ein kleiner Farn mit gefiederten Blättern
  • Gartenverbenen werden etwa 20-40 cm hoch
  • Binsenginster ist ein Busch mit hübschen gelben Erbsenblüten
  • Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze
  • Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen
  • Nostalgische Blumen auf dem Fensterbrett
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege
  • Kletterhilfen für Kletterpflanzen, Rundbogen oder Spalier
  • Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden
  • Kanarischer Efeu ist eine ideale Zimmerpflanze

Meistgelesene Artikel

  • Sichtschutzhecken aus blü...
  • Rosen Schneiden, ein gute...
  • Schnecken wirksam mit ein...
  • Baumschnitt alter Obstbäu...
  • Pflanzen für trockene Hei...
  • Für Ostfenster und Westfe...
  • Beet am Hang, auf verschi...
  • Phönixpalme, eine anspruc...
  • Pilea Kanonierblume, Pfle...
  • Verpflanzen oder umsetzen...
  • Gartenplan Zeichnen, maßs...
  • Amaryllis, oder Ritterste...
  • Kompostbehälter bauen, mi...
  • Pflegeleichter Garten, mi...
  • Zimmerpflanzen Gruppen ko...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Gartenschlumpf