Schneestolz, Kleinzwiebelgewächse, viele zarte Blütensterne

Schneestolz

Wie viele andere der frühjahrsblühenden Kleinzwiebelgewächse ist Schneestolz anspruchslos und verwildert sehr leicht, wenn der Standort zusagt Schneestolz; Mit traubigen Büscheln von leuchtend blauen, weißen oder rosafarbenen Blüten schmücken sich die verschiedenen Schneestolzarten im Frühjahr. Sie sind anspruchslos und brauchen kaum Pflege. Vor ungefähr 130 Jahren entdeckte der Botaniker Boissier auf den Gebirgshöhen der Türkei … Weiterlesen

Orientalische Lilien benötigen ein luftfeuchtes Klima

Orientalische Lilien zählen zu den schönsten Lilien

Orientalische Lilien benötigen ein luftfeuchtes, mildes Klima, einen sonnigen und Stand mit schattiertem Fuß und kalkfreien, durchlässigen Boden Orientalische Lilien-Hybriden zählen zu den schönsten Lilien überhaupt. Ihre großen Blüten sind Prachtexemplare der Züchtung mit herrlichen Farbtönen und von hinreißendem Duft. Orientalische Lilien benötigen ein luftfeuchtes, mildes Klima Allerdings sind diese Lilien heikle Schönheiten, die nur … Weiterlesen

Fritillarien eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten

Fritillarien eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten

Fritillarien können mit vielen anderen Zwiebelblumen und Stauden zu farbenfrohen Pflanzgemeinschaften kombiniert werden Die bunten Blütenglocken der Fritillarien sind eine wertvolle Bereicherung für jeden Frühlingsgarten. Die Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) mit auffallend gelben oder orangefarbenen Blütenständen auf 60 bis 90 cm hohen Stielen ist sicher die bekannteste Art. Fritillarien eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten Beliebte … Weiterlesen

Tigerblume oder Pfauenblume, die Blüten halten einen Tag

Tigerblume oder Pfauenblume, die Blüten halten einen Tag

Die Tigerblume (Tigridia pavonia) oder Pfauenblume gehört mit ihren prächtigen und eindrucksvollen Blüten wohl zu den schönsten Gartenblumen Die Blüten dieser exotischen Schönheit halten jedoch nur einen Tag. Die Tigerblume (Tigridia) gehört zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Tigerblume oder Pfauenblume, die Blüten halten einen Tag Und ist mit fünfzehn Arten von Chile über Peru, Mittelamerika … Weiterlesen

Kaktusdahlien sind dichtgefüllte Dahlien, sie lieben Wärme

Kaktusdahlien sind dichtgefüllte Dahlien

Kaktusdahlien lieben Licht und Wärme, sie brauchen sechs Stunden Sonne täglich, die einzelnen Blütenblätter sind Röhrchen artig eingerollt Die vielseitigen und farbenfrohen Kaktusdahlien gehören in jeden Sommergarten. Kaktusdahlien sind dichtgefüllte Dahlien mit im Vergleich zu anderen Schmuckdahlien besonders auffällig geformten Blütenblättern. Kaktusdahlien sind dichtgefüllte Dahlien Bei den Kaktusdahlien sind die einzelnen Blütenblätter Röhrchen artig eingerollt und nach vorne stark … Weiterlesen

Scharlachlilie, eine elegante Lilie mit orangen Blüten

Scharlachlilie, eine elegante Lilie

Die Scharlachlilie ist pflegeleicht und kann auch jedem Anfänger empfohlen werden, die türkenbundähnlichen Blüten sind Scharlach – bis orangerot Die Scharlachlilie ist im Bergland Chinas beheimatet. Ihre Sorte ‚Maxwill‘ und ihre Unterarten sind Lilien von exotischer Schönheit. Sie sind sehr pflegeleicht und können auch jedem Anfänger empfohlen werden. Scharlachlilie, eine elegante Lilie Die türkenbundähnlichen Blüten … Weiterlesen

Zierlauch, eine schöne Blume mit kugeligen Sternenblüten

Zierlauch, eine schöne Blume mit kugeligen Sternenblüten

Zierlauch gedeiht bei Sonne in fast allen Böden, es gibt frühe, mittlere und späte Arten, er passt in Blumenbeete oder verwilderte Anpflanzungen Einige Arten sind imposant, andere zierlich – und alle besitzen besonderen Charme. Obwohl nahe verwandt mit Zwiebeln und Knoblauch, hat der Zierlauch mit Recht auch Einzug in die schönsten Gärten gehalten. Zierlauch, eine … Weiterlesen

Alpenveilchen haben besonders reizende Häubchen Blüten

Alpenveilchen haben besonders reizende Häubchenblüten

Alle Alpenveilchen brauchen zu ihrer Blütezeit einen leicht feuchten Boden, sonst jedoch eher trockenen Boden und einen geschützten Stand Alpenveilchen, alle für den Garten geeigneten Alpenveilchen-Arten sind sich sehr ähnlich. Sie besitzen eine dicke, Brotlaib förmige oder rundliche Knolle. Diese enthält Saponine, was sie für den Menschen giftig macht. Alpenveilchen haben besonders reizende Häubchen Blüten … Weiterlesen

Winterlinge lieben den lichten Schatten, keine trockene Erde

Winterlinge, leuchtende goldgelbe Blüten

Winterlinge bringen im zeitigen Frühjahr sonnengelbe, Blüten hervor, sie lieben den lichten Schatten unter noch unbelaubten Bäumen Winterlinge bringen im zeitigen Frühjahr sonnen gelbe, Butterblumen ähnliche Blüten hervor. Jede sitzt einzeln auf einem Stängel und wird von geschlitzten, grünen Hochblättern umrahmt. Leuchtende goldgelbe Blüten Die Blüten halten wochenlang, überstehen auch Schneefälle und ziehen nach der … Weiterlesen

Triumphtulpen brauchen durchlässigen, nährstoffreichen Boden

Triumphtulpen, klassisch schön und pflegeleicht

Triumphtulpen sind mittelfrühe Tulpen mit becherförmigen Blüten und kräftigen Stielen, die Wind und Wetter trotzen, faulen bei Feuchtigkeit Triumphtulpen sind eine Kreuzung einfacher früh blühender Tulpen mit spät blühenden. Ihre Blüten werden größer als die der früh blühenden Tulpen und stehen auf längeren Stielen. Klassisch schön und pflegeleicht Nach der Blüte stirbt das Laub schnell … Weiterlesen