Odontioda, „künstliche“ Orchidee, Züchtung

Odontioda, "künstliche" Orchidee, Züchtung

Die Odontioda ist eine wunderschöne leicht zu pflegende „künstliche“ Orchidee: eine Züchtung, sie kann mehrere Male im Jahr blühen Der Name Odontioda steht für eine wunderschöne Orchidee, die künstlich geschaffen wurde. Eine Pflanze aus der Retorte, auch wenn die Zutaten selbstverständlich natürlich sind. Fachleute nennen diesen Schaffensprozess Gattungskreuzung: Aus zwei verschiedenen Orchideen mit vielen Gemeinsamkeiten … Weiterlesen

Cycnoches, Schwanenorchis, Vermehrung, Pflege

Cycnoches, Schwanenorchis, Vermehrung, Pflege

Cycnoches braucht viel Pflege, unter idealen Bedingungen wird diese Orchidee viele Jahre alt, Ideal für einen lichtdurchfluteten Erker Die Schwanenorchis zählt zu den eindrucksvollsten Mitgliedern der großen Orchideenfamilie. Weil sie es auf eine beachtliche Größe bringt, darf ihr Platz nicht zu knapp bemessen sein. Wird eine Pflanze entdeckt, so erhält sie einen botanischen Namen, der … Weiterlesen

Oncidium, Schwielenorchidee, Vermehren, Umgebung

Die Temperaturansprüche sind je nach Art verschieden, die meisten Oncidium Arten bevorzugen eine relativ warme Umgebung.

Die Temperaturansprüche sind je nach Art verschieden, die meisten Oncidium Arten bevorzugen eine relativ warme Umgebung. Es gibt unendlich viele verschiedene Oncidium – Arten, die aus den unterschiedlichsten Klimazonen kommen – darunter solche, die gut fürs Wohnzimmer geeignet sind und solche mit speziellen Wünschen. Mit sieben- bis achthundert Arten gehören die Oncidien zu den artenreichsten … Weiterlesen

Brassavola, zierlich geformte, herrlich duftende Blüten

Brassavola, zierlich geformte, herrlich duftende Blüten

Die Brassavola gehört zu den Epiphyten, je nach Art wird sie zwischen 30 und 70 cm hoch, die Pflanze braucht einen hellen Platz, ohne grelle Sonne Eine Orchidee mit Blüten wie die Brassavola gibt es nicht allzu häufig. Ein wenig scheinen sie tropischen Schmetterlingen zu ähneln. Manche Arten haben riesengroße Blüten, mit Durchmesser von 10 … Weiterlesen

Bifrenarie, gehört nicht zu den schwierigen Orchideen

Bifrenarie, gehört nicht zu den schwierigen Orchideen

Die Bifrenarie schätzt einen hellen Standort, mag aber keine sengende Sonne, die Idealtemperatur liegt zwischen 16 und 18°C. In der Ruhepause Bifrenarie, diese tropische Orchidee wächst epiphytisch u.a. im brasilianischen Regenwald. Es gibt etwa zwei Dutzend Arten. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Zwei Säulen“. Diese zwei Säulen sind als vier Staubkolben in … Weiterlesen

Aerides ist eine Orchidee die in den Bäumen wächst

Aerides ist eine Orchidee die in den Bäumen wächst

Die Blüten der Aerides stehen in dichten Trauben zusammen, diese setzen in den Achseln der Stengelblätter an, sie öffnen sich fast alle gleichzeitig Aerides leitet sich von dem griechischen Wort „aer“ ab. Das bedeutet „Luft“. Und die Aerides ist also „die in der Luft wachsende“. In ihrer Heimat wachsen alle Aerides-Arten auf hohen Bäumen. Auch … Weiterlesen

Orchideenkrankheiten und ihre verschiedenen Symptome

Orchideenkrankheiten und ihre verschiedenen Symptome

Solange die Wasser – und Düngemittelmengen stimmen und der Standort gut gelüftet ist, sind Orchideenkrankheiten selten ein Problem Orchideenkrankheiten, Orchideen gehören glücklicherweise nicht zu den Pflanzen, die besonders stark unter Krankheiten und Schädlingen leiden. Wenn Orchideen Symptome irgendeiner Krankheit aufweisen, muss man die Pflanzen ganz genau untersuchen, bevor man Gegenmaßnahmen ergreift. In vielen Fällen zeigt … Weiterlesen

Calanthe ist eine Topforchidee die in Erde wächst

Calanthe ist eine Topforchidee die in Erde wächst

Die Calanthe wird 40-50 cm hoch und wächst nur während der Blütezeit, danach legt die Pflanze eine Ruhepause ein, die Blüten duften nicht Die Calanthe Topforchidee wächst in Erde. Auch wenn Sie wenig Erfahrungen mit Exoten haben, kommen Sie mit der Calanthe gut zurecht. Sie trägt oft um die Weihnachtszeit wunderschöne Blüten. Calanthe ist eine … Weiterlesen

Coelogyne, gehört nicht zu den einfachsten Orchideen

Coelogyne, gehört nicht zu den einfachsten Orchideen

Coelogyne Blüten erscheinen zu unterschiedlichen Jahreszeiten, wenn man kombiniert, kann man zwölf Monate blühende Coelogynen haben Die wunderschöne Coelogyne stammt zum Teil aus tropischen, teils aus sehr kühlen Gebieten. Sie gehören nicht zu den einfachsten Orchideen. Es kommt bei ihnen auf die richtige Temperatur an. Gehört nicht zu den einfachsten Orchideen Die Coelogyne ist unter … Weiterlesen

Chysis gehört nicht zu den häufigen Orchideen, keine Sonne

Chysis gehört nicht zu den häufigsten Orchideen

Im Sommer muss die Chysis vor greller Sonne geschützt stehen, im Winter braucht sie einen hellen Platz, der nicht zu kühl sein darf Chysis, zu den häufigsten Orchideen gehören sie nicht. Obwohl sie sich relativ problemlos auch im Zimmer halten lassen. Im Frühling und Frühsommer bekommen sie sehr hübsche, hängende Blütenrispen. Chysis gehört nicht zu … Weiterlesen

Epidendrum ist eine große und artenreiche Orchideengattung

Epidendrum ist eine große und artenreiche Orchideengattung

Epidendrum, bevorzugt wird ein heller, sonniger Platz. Trotzdem sollten Sie in den sonnenreichsten Sommermonaten auch für Schatten sorgen Epidendrum ist eine große und artenreiche Orchideengattung, die häufig für Kreuzungen verwendet wird. In der Natur wachsen sie auf Bäumen, in Wohnungen auf Borkenstücken oder Hängekörben. Epidendrum ist eine große und artenreiche Orchideengattung Fachleute schätzen, dass diese … Weiterlesen

Kahnlippe Cymbidium gehört in jede Orchideensammlung

Kahnlippe Cymbidium gehört in jede Orchideensammlung

Die Kahnlippe braucht einen, hellen Platz, ohne direkte Sonne, die Sommertemperatur sollte bei 15-20°C liegen, die Wintertemperatur bei 5-10 °C Kahnlippe, wer bisher geglaubt hat, Orchideen seien schwierige Gewächse, der sollte sich mit dieser Art einmal näher beschäftigen. Sie lassen sich fast so einfach halten wie normale Topfpflanzen. Kahnlippe Cymbidium gehört in jede Orchideensammlung Wildwachsend … Weiterlesen

Laelie, eine schön Topforchidee, wir viele Jahre alt

Laelie, eine der schönsten Topforchideen

Laelie, der Unterschied in der Größe ist beachtlich. Es gibt Arten, die 10 cm hoch werden und andere, die Höhen von 70-80 cm erreichen Die Gattung der Laelien umfasst hohe Orchideen und Winzlinge. Alle haben sie schöne, aufrechte Blütenstände. Eng verwandt ist die Laelie (Laelia) mit der Cattleya, die allerdings mehr Pflege als diese braucht. … Weiterlesen

Lycaste, kann im Zimmer sehr viele Jahre alt werden

Lycaste, kann im Zimmer viele Jahre alt werden

Die Lycaste ist eine Orchidee – so richtig nach dem Herzen von Orchideen-Einsteigern, sie ist einfach zu kultivieren und blüht garantiert Es gibt niedrige, aber auch höhere Arten. Taufpate der Lycaste war eine griechische Königstochter. Beheimatet allerdings sind Lycasten nicht in Griechenland, sondern in tropischen Berggegenden. Kann im Zimmer viele Jahre alt werden In Mexiko, … Weiterlesen

Masdevallie gehört nicht zu den einfachsten Orchideen

Masdevallie ist eine Orchidee der besonderer Art

Die Masdevallie ist eine der interessantesten Orchideen, mit Blüten, die untypisch für die Pflanzen sind, die Höhe variiert, je nach Art Masdevallie, erst in letzter Zeit haben Botaniker noch viele neue Arten entdeckt. Masdevallie ist eine Orchidee der besonderer Art Man kennt zwischen 200 und 300 verschiedene Masdevallien-Arten, die in Mittel – und Südamerika zuhause … Weiterlesen

Mikadoblume, gehört nicht zu den schwierigen Orchideen

Mikadoblume, gehört zu den Erdorchideen

Die Mikadoblume hat einen rosettenähnlichen Wuchs, sie wird selten mehr als 30 cm, die Blätter sind gestreift, die Pflanze blüht im Juni/Juli Die Mikadoblume (Bletilla striata) ist eine besonders interessante Pflanze. Sie wächst sehr gut, wenn sie während der Blütezeit teils im Freien, teils im Zimmer steht. Man sieht sie allerdings nicht oft. Mikadoblume, gehört … Weiterlesen

Miltonie, ist nicht kompliziert, braucht jedoch etwas Aufmerksamkeit

Miltonie, gehört zu den gängigsten Orchideen

Die Miltonie gehören zu den gängigsten Orchideen, die auch einem „Orchideen-Amateur“ keine unlösbaren Schwierigkeiten bereiten Miltonie, die zauberhaften Miltonien-Blüten sehen ein bisschen wie Stiefmütterchen aus. Früher waren es beliebte Schnittblumen, heute sind Miltonien auch als unkomplizierte Topforchideen beliebt. Gehört zu den gängigsten Orchideen Miltonien (Miltonia) gehören zu den gängigsten Orchideen, die auch einem „Orchideen-Amateur“ keine … Weiterlesen

Orchideen zum Blühen bringen, Hintergrund Wissen

Orchideen zum Blühen bringen

Orchideen zum Blühen bringen, kennt man ihre natürlichen Lebensbedingungen, dann bringt man die Orchidee auch im Zimmer zum Blühen Orchideen zum Blühen bringen, das Schönste an den Orchideen sind viele Rispen mit zauberhaften Blüten. Orchideen zum Blühen bringen Kennt man ihre natürlichen Lebensbedingungen, dann bringt man die Orchidee auch im Zimmer zum Blühen. Wenn Sie … Weiterlesen

Vermehrung von Orchideen, verschiedene Möglichkeiten

Vermehrung von Orchideen, verschiedene Möglichkeiten

Vermehrung von Orchideen, es gibt verschiedene Vermehrungsmöglichkeiten für Orchideen, am einfachsten ist es, durch Teilung zu vermehren Vermehrung von Orchideen, jeder richtige Orchideenliebhaber verspürt irgendwann einmal den Wunsch, seine Orchideen auch zu vermehren. Zwar ist das etwas schwieriger als bei anderen Pflanzen. Vermehrung von Orchideen, verschiedene Möglichkeiten Aber nicht unmöglich. Es gibt verschiedene Vermehrungsmöglichkeiten für … Weiterlesen

Orchideenzucht, Orchideen kann man gut im Keller ziehen

Orchideenzucht, muss nicht immer teuer sein

Wollen Sie sich an die Orchideenzucht wagen, sollten Sie die richtige Auswahl treffen, fangen Sie mit denen an, die man überall kaufen kann Viele haben mit nur einer Orchidee die Orchideenzucht begonnen. Dann wurde ihr Interesse immer größer, und sie haben sich später ein richtiges Orchideenfenster gebaut, um kompliziertere Arten zu ziehen. Orchideenzucht, muss nicht … Weiterlesen