Guter Boden für Ihre Pflanzen, der ideale Gartenboden

Guter Boden für Ihre Pflanzen

Guter Boden für Ihre Pflanzen, Pflanzen können nur gedeihen, wenn ihr „Standort“ stimmt und der Boden ihren Ansprüchen genügt. Guter Boden für Ihre Pflanzen oft muss die Erde zusätzlich versorgt werden, wenn Nährstoffe im Boden nicht ausreichen. Das wichtigste Hilfsmittel dazu ist Kompost. Guter Boden für Ihre Pflanzen, der ideale Gartenboden Der ideale Gartenboden ist … Weiterlesen

Beet mit intensiven Farbmustern und Blumen

Beet mit intensiven Farbmustern und Blumen

Dieses Beet verdankt seinen besonderen Reiz den in teppichartig angepflanzten Blumen in intensiven Farben, Bepflanzung ist April bis Mai Die Blumen werden im Beet in Gruppen und enger als normalerweise gepflanzt, damit die Blüten auch wirklich eine durchgehende Farbfläche bilden. Beet mit intensiven Farbmustern und Blumen In dieser Anpflanzung entsteht ein horizontales Farbmuster durch lebhafte, … Weiterlesen

Buntnesseln sind nesselähnlich geformt, leuchtende Blätter

Buntnesseln sind Nessel ähnlich geformt

Mit den leuchtend Blättern der Buntnesseln können Sie Beete, Rabatten und Pflanzkübel im Halbschatten in ein Farbenmeer tauchen Buntnesseln werden primär wegen ihrer bunten, schön gezeichneten Blätter, weniger wegen ihrer unscheinbaren, weißlichen oder hell violetten Blüten, angepflanzt. Sie sind aufgrund ihres attraktiven Blatt Schmucks auch beliebte Zimmerpflanzen. Die Lippenblüten sind in Rispen angeordnet und erscheinen … Weiterlesen

Kompost als Dünger für Ihren Garten verwenden

Kompost als Dünger für Ihren Garten verwenden

Ein Komposthaufen oder Kompostbehälter sollte in keinem Garten fehlen, einfacher als mit Kompost als Dünger kann man nicht düngen Ein Komposthaufen oder Kompostbehälter dürfte in keinem Garten fehlen. Denn einfacher und besser als mit Kompost als Dünger kann man nicht düngen und die Gartenerde veredeln. Kompost als Dünger für Ihren Garten verwenden Und das zum Nulltarif, … Weiterlesen

Nährstoffarme Böden 3 Möglichkeiten zum Verbessern

Nährstoffarme Böden im Garten verbessern

Nährstoffarme Böden sind für viele Pflanzen nicht geeignet, hier erfahren Sie, wie Sie mit nährstoffarmen Gartenböden  umgehen können Nährstoffarme Böden überraschend wenige Gartenfreunde können sich über ideale Böden freuen. Als perfekten Boden könnte man eine nährstoffreiche Mischung bezeichnen, die Feuchtigkeit speichert, gleichzeitig aber durchlässig ist. Nährstoffarme Böden im Garten verbessern Schlechte nährstoffarme Böden sind in der … Weiterlesen

Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH – Wert

Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH - Wert

Kalkhaltiger Gartenboden lässt sich mit Laubkompost oder durchgerotteten Kiefernnadeln geringfügig, aber nicht dauerhaft reduzieren Kalkhaltiger Gartenboden sind stark alkalisch. Ihr hoher pH – Wert lässt sich nur schwer senken. Der pH-Wert eines kalkhaltigen Bodens lässt sich mit Laubkompost oder durchgerotteten Kiefernnadeln geringfügig, Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH – Wert aber nicht dauerhaft reduzieren. Wer … Weiterlesen

Lehmboden im Garten, Sandboden und Sumpfgelände

Lehmboden im Garten, Sandboden und Sumpfgelände

Für die meisten Gärtner ist Lehmboden im Garten ein Alptraum, er ist schwer zu bearbeiten und außerdem körperlich zermürbend Lehmboden im Garten. Für die meisten Gärtner sind Lehmböden ein Alptraum. Sie sind schwer zu bearbeiten und körperlich zermürbend. Lehmboden im Garten, Sandboden und Sumpfgelände Unter allen schwierigen Böden ist Lehm jedoch derjenige, der sich mit der wohl … Weiterlesen

Problemböden im Garten, Lehmböden, Sandböden, Kalkböden

Problemböden im Garten, Lehmböden, Sandböden, Kalkböden

Problemböden im Garten, schwierige Böden, wie Lehmböden, Sandböden und Sumpfböden stellen viele Gartenfreunde vor große Probleme Problemböden im Garten. Lehmböden, Sandböden, Kalkböden und Sumpfböden stellen viele Gartenfreunde vor große Probleme, aber mit etwas Mühe kann daraus dennoch ein schöner Garten werden. Problemböden im Garten, Lehmböden, Sandböden, Kalkböden Die Grundsubstanz des Gärtnerns ist der Boden. Theoretisch … Weiterlesen

Struktureigenschaften des Gartenbodens und Qualitäten

Struktureigenschaften des Gartenbodens und qualitäten

Struktureigenschaften des Gartenbodens die Qualitäten hängen zum Teil von den darin enthaltenen Sand – , Schlamm und Lehmanteilen ab Struktureigenschaften des Gartenbodens und Qualitäten hängen zum Teil von den darin enthaltenen Sand – , Schlamm und Lehmanteilen ab. Sehr sandige Böden fallen bei der Berührung auseinander. Struktureigenschaften des Gartenbodens und Qualitäten Sehr glitschige Proben enthalten … Weiterlesen

pH Wert des Gartenbodens mit einfachen Testverfahren bestimmen

pH Wert des Gartenbodens mit einfachen Testverfahren bestimmen

Der pH Wert des Gartenbodens ist die Wert des Säuregehalts von Boden und Wasser, bei vielen Böden liegt der Wert zwischen 4 und 8 pH Wert des Gartenbodens ein Einfaches Testverfahren finden Sich in der Regel in Gartencentern. Sie unterscheiden sich zwar stark voneinander, aber Gebrauchsanleitung und Auswertungsbögen sind stets dabei. pH Wert des Gartenbodens … Weiterlesen

Bodenuntersuchung mit Bodentests im Garten

Bodenuntersuchung mit Bodentests im Garten

Voraussetzung für einen ertragreichen und blühenden Garten ist ein gesunder Gartenboden, machen Sie deshalb eine Bodenuntersuchung Bodenuntersuchung und Bodentests sind wichtig, um die richtigen Pflanzen auszuwählen. Viele von ihnen haben besondere Ansprüche. Einige bevorzugen leicht saure Böden. Bodenuntersuchung mit Bodentests im Garten Andere hingegen, wie Lavendel, leicht kalkhaltige. Ein pH-Test, der den Säuregehalt misst, gibt … Weiterlesen

Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden

Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden

Natürliche Düngung mit Naturdünger versorgen Sie Ihre Pflanzen gleichmäßiger und langsamer mit Nährstoffen als Kunstdünger Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden, und ernähren Sie Ihre Pflanzen auf natürliche Weise. Durch natürliche Produkte leben Ihre Pflanzen sichtbar auf. Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden Natürliche oder organische Dünger bestehen aus pflanzlichen und tierischen Stoffen wie Kompost, Knochenmehl, Rinder … Weiterlesen

Bodenverbesserung für ihren Gartenboden

Bodenverbesserung für ihren Gartenboden

Organische Zusätze verbessern die Bodenstrucktur und liefern Nährstoffe, die Ihre Pflanzen brauchen, eine Natürliche Bodenverbesserung Bodenverbesserung; Eine Handvoll gesunder Gartenerde enthält mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Welt gibt. Diese Bodenlebewesen sorgen für die Fruchtbarkeit des Bodens. Bodenverbesserung für ihren Gartenboden Je bessere Verhältnisse sie vorfinden, desto fruchtbarer wird die Erde. Die Bodenlebewesen brauchen … Weiterlesen

pH-Wert-Bestimmung vor einer erfolgreichen Pflanzung

pH-Wert-Bestimmung eine erfolgreiche Pflanzung

Die Kenntnis von Zusammensetzung, Reaktion und pH-Wert-Bestimmung des Gartenbodens lässt eine erfolgreiche Pflanzung zu pH-Wert-Bestimmung. Jede Pflanze braucht zum optimalen Gedeihen einen bestimmten Boden. pH-Wert-Bestimmung eine erfolgreiche Pflanzung Erst die genaue Kenntnis von Zusammensetzung und Reaktion des eigenen Bodens lässt eine erfolgreiche Pflanzung zu und gibt Aufschluss über richtige Düngung. Auf schweren Böden können sich … Weiterlesen