Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH – Wert

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Kalkhaltiger Gartenboden lässt sich mit Laubkompost oder durchgerotteten Kiefernnadeln geringfügig, aber nicht dauerhaft reduzieren

Kalkhaltiger Gartenboden sind stark alkalisch. Ihr hoher pH – Wert lässt sich nur schwer senken. Der pH-Wert eines kalkhaltigen Bodens lässt sich mit Laubkompost oder durchgerotteten Kiefernnadeln geringfügig,

Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH - Wert

Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH – Wert

aber nicht dauerhaft reduzieren. Wer Gräben aushebt, um saure Beete für Heidepflanzen oder Rhododendren anzulegen, sollte eine Kunststoffolie zum Auslegen verwenden, damit beide Böden nicht miteinander in Berührung kommen. Das Beste ist, man fügt sich in sein Schicksal und zieht Pflanzen, die kalkhaltige Böden mögen. Bei einer festen Kalkdecke knapp unter der Oberfläche große Pflanzlöcher ausgraben und mit Kompost oder nährstoffreichem Boden füllen.

Kalkhaltiger Gartenboden

Kalkhaltiger Gartenboden – Organisches Material einarbeiten

Verschiedene Säckelblumen – Arten (Ceanothus), laubabwerfende wie immergrüne, erdulden leicht alkalische Bedingungen, aber neigen in festem Kalk zur Chlorose. Viel organisches Material in den Boden einarbeiten.

Kalkhaltiger Gartenboden

Goldregen für kalkhaltige Böden

Goldregen (Laburnum) ist ein guter Baum für kalkhaltige Böden, weil er einen hohen pH-Wert akzeptiert. Die Wurzeln sind schwach ausgebildet und der Baum braucht besonders in flachen Kalkböden einen Stützpfahl. Im späten Frühjahr oder Frühsommer gibt es zur Belohnung den goldgelben Blütenregen.

Kalkhaltiger Gartenboden

 

 

Fingerkraut für stark alkalische Böden

In stark alkalischen Böden erweist sich Fingerkraut (Potentilla fruticosa) als nützlicher Strauch, der vom Frühjahr bis zum Herbst in mehreren Farben blüht.

Kalkhaltiger Gartenboden

Mit Sequestrin – Lösung gießen

Pflanzen, die in Kalkböden wachsen müssen, neigen zur Chlorose und vergilben, weil der hohe pH – Wert ihre Fähigkeit, dem Boden Spurenelemente zu entnehmen, beeinträchtigt. In diesem Fall mit einer in vielen Formen erhältlichen Sequestrin – Lösung gießen, die die wichtigen, im Boden enthaltenen Spurenelemente freisetzt.

Kalkhaltiger Gartenboden

Boden verträglicher machen

Durch Anreicherung mit Laubkompost, durchgerotteten Kiefernnadeln oder Torfersatz macht man den Boden für Pflanzen, die es nur leicht alkalisch mögen, verträglicher. Feuchtigkeit (bei kalkhaltigen Böden oft problematisch) wird auch gespeichert. In den Boden einarbeiten oder als Mulch Schicht auftragen.

 

Weitere Seiten zum Thema Gartenboden

1 Problemböden im Garten, Lehmböden, Sandböden, Kalkböden

2 Struktureigenschaften des Gartenbodens und Qualitäten

3 Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden

pH Wert des Gartenbodens mit einfachen Testverfahren bestimmen

5 Bodenverbesserung für ihren Gartenboden