Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Dieses Beet verdankt seinen besonderen Reiz den in teppichartig angepflanzten Blumen in intensiven Farben, Bepflanzung ist April bis Mai
Die Blumen werden im Beet in Gruppen und enger als normalerweise gepflanzt, damit die Blüten auch wirklich eine durchgehende Farbfläche bilden.
Beet mit intensiven Farbmustern und Blumen
In dieser Anpflanzung entsteht ein horizontales Farbmuster durch lebhafte, in strengen Flächen angeordnete Blumen. Stufig wirkt dieses Beet – das umso beeindruckender wird, je länger es ist – durch das Band der 50 bis 60 cm hohen Tulpen im Hintergrund.
Pflanzen Sie davor versetzt, gelbe und violette Flächen mit Stiefmütterchen. Kleine Gruppen mit weißen Stiefmütterchen können Sie als verspielte Farbtupfer dazwischensetzen.
Alle Blumen in diesem Garten gedeihen in Sonne oder Halbschatten und in jeder normalen Gartenerde. Blüten Höhepunkt für diese Bepflanzung ist April bis Anfang Mai. Lassen Sie anschließend die Tulpen einziehen, und geben Sie die Stiefmütterchen auf den Kompost. Das Beet steht Ihnen nun für bunte Sommerblumen zur Verfügung.
Blumen im Beet
1 Tulpe(Tulipa ‚Leen van der Mark‘)
H: 50-60 cm; leuchtendrote, weiß gerandete Blüten mit dunkelroten Innenseiten; große, fleischige, blaugrüne Blätter; Blütezeit von April bis Mai
2 Stiefmütterchen(Viola-Wittrockiana-Hybride ‚Frühe deutsche Riesen‘)
H: 15-20 cm; große, weiße Blüten ohne Zeichnung; auch in vielen anderen Farbtönen erhältlich; Blütezeit von März bis Mai; zweijährig
3 Stiefmütterchen(Viola-Wittrockiana-Hybride ‚Schweizer Riesen, Goldgelb‘)
H: 15-20 cm; strahlend gelbe Blütengesichter ohne Auge; gedrungener Wuchs; robuste Pflanzen; Blütezeit von März bis Mai; zweijährig
4 Stiefmütterchen(Viola-Wittrockiana- Hybride ‚Joker‘)
H: 15-20 cm; abgerundete, flache, violette Blütenblätter mit kleinem, gelbem Zentrum oder Gesichts ähnlichen Flecken in Purpur schwarz oder Weiß; Blütezeit von März bis Mai; zweijährig
Einpflanzen und Pflegen
Gras und Unkraut entfernen
Im Spätsommer Gras und Unkraut auf der vorgesehenen Fläche entfernen. Umgraben, 5 cm hoch Kompost verteilen und einarbeiten.
Tulpen pflanzen
Im Herbst Tulpen im Abstand von 15 cm in Reihen, aber versetzt auf Lücke pflanzen. Alle Zwiebeln müssen 20 cm tief liegen
Zeitiges Frühjahr Stiefmütterchen
Pflanzen Sie im zeitigen Frühjahr vor die Tulpen abwechselnd Felder mit den Stiefmütterchen ‚Schweizer Riesen, Goldgelb‘ und ‚Joker‘
Gruppen von weiß blühenden Stiefmütterchen
Setzen Sie zwischen die schachbrettartig angepflanzten gelben und violetten Flächen Gruppen von weiß blühenden Stiefmütterchen
Tulpenlaub
Das Tulpenlaub erst abschneiden, wenn es völlig gelb ist, denn es liefert der Zwiebel Nährstoffe für die Blüte im nächsten Jahr
Stiefmütterchen entfernen
Entfernen Sie Ende Mail Anfang Juni die Stiefmütterchen und kompostieren Sie sie. Nun können Sie mit der Sommer Bepflanzung starten.
Weitere Seiten zum Thema Gartenboden
1 Buntnesseln sind nesselähnlich geformt
2 Nährstoffarme Böden im Garten 3 Möglichkeiten zum Verbessern
3 Lehmboden im Garten, Sandboden und Sumpfgelände
4 Bodenuntersuchung mit Bodentests im Garten
5 Guter Boden für Ihre Pflanzen, der ideale Gartenboden