Hanfpalme , eine schöne Fächerpalme, wird bis zu 2 m groß

Hanfpalme, eine sehr schöne Fächerpalme

Die kräftig wachsende Hanfpalme kann als Zimmerpalme bis zu 2 m groß werden, mit Wedeln von 60 bis 90 cm Länge, der Standort sollte hell sein Früher hieß die Hanfpalme Chamaerops fortunei und Chamaerops excelsa. Sie ist eine chinesische Verwandte der Chamaerops humilis, die auch Europäische Zwergpalme genannt wird. Die Arten sehen sich sehr ähnlich, …

Weiterlesen …

Goldfruchtpalme, eine ausgesprochen elegante Palme

Goldfruchtpalme, eine ausgesprochen elegante Palme

Die Goldfruchtpalme bekommt fiederförmige Blätter, meist sitzen mehrere Triebe im gleichen Topf, der Wuchs ist ausgesprochen elegant Sie hat aufrecht wachsende Blattstiele, gelb gefärbte Blattschäfte und lange, zierliche Wedel, die sich an der Spitze biegen. Die Goldfruchtpalme hat sehr schmale und langgestreckte Fiederblättchen. Goldfruchtpalme, eine ausgesprochen elegante Palme Anfangs wachsen sie in einem gespannten Bogen …

Weiterlesen …

Fischschwanzpalme, die Blätter ähneln Fischschwänzen

Fischschwanzpalme, die Blätter ähneln Fischschwänzen

Die Fischschwanzpalme braucht zwar einen hellen Platz, verträgt aber keine sengende Sonne, an einem dunklen Standort wächst sie kaum Die Fischschwanzpalme ist ganz anders als andere Palmen Es sind die Blätter, die die Fischschwanzpalme von anderen so unterschiedlich aussehen lassen: Sie sind so eine Art Ausläufer, lang, dreieckig. Fischschwanzpalme, die Blätter ähneln Fischschwänzen Sie ähneln …

Weiterlesen …

Die Bergpalme, gehört mit zu den kleinsten Palmen

Bergpalme, gehört zu den kleinsten Palmen

Bergpalme Ihre Größe hält sich in Grenzen: 80 bis 100 cm, deshalb eignet sich die Bergpalme auch gut für kleine Räume, sie gedeiht fast überall Bergpalme auch in zentralgeheizten Räumen und bei wenig Licht. Die Bergpalme gehört zwar zu den kleinsten Palmen. aber auch zu den beliebtesten. Bergpalme, gehört zu den kleinsten Palmen Das kommt …

Weiterlesen …

Betelpalme, hohe, schlanke, zuerst grüne, dann graue Stämme

Betelpalme, hohe, schlanke, zuerst grüne, dann graue Stämme

Eine Betelpalme sollte immer im Halbschatten stehen Sie braucht viel Wärme (nachts nie unter 15°C, tagsüber bis 25°C) und eine hohe Luftfeuchtigkeit In ihrer asiatischen Heimat wird die Betelpalme ein riesiger Baum mit schlankem Stamm. Auch als Kübelpflanze kann sie stattliche Ausmaße erreichen. Betelpalme, hohe, schlanke, zuerst grüne, dann graue Stämme Allerdings ist sie im …

Weiterlesen …

Archontophoenix kennt man auch als Herrscherpalme

Archontophoenix kennt man auch als Herrscherpalme

Archontophoenix blüht äußerst selten im Zimmer, am schönsten werden diese Palmen an einem sonnigen bis halbschattigen Platz, Platz ist wichtig Archontophoenix kennt man auch unter dem deutschen Namen Herrscherpalme. Da sie es auf eine beachtliche Größe bringt, ist diese majestätische Palmenart im Zimmer am besten als Jungpflanze zu halten. Sie gehört zur großen Familie der …

Weiterlesen …

Kokospälmchen, wichtig ist eine hohe Luftfeuchtigkeit

Kokospälmchen, die kleinste bekannte Palme

Das Kokospälmchen ist die kleinste Palme, sie hat einen eleganten, graziösen, fast bizarren Wuchs mit hübsch gebogenen, federähnlichen Zweigen Kokospälmchen, diese kleine Palme, die aus Brasilien stammt, gehört ohne Zweifel zu den elegantesten Zimmerpflanzen. Kokospälmchen, die kleinste bekannte Palme Sie hat einen zarten Stamm mit langen, gebogenen, Feder ähnlichen Blättern, an denen wiederum kleine dünne …

Weiterlesen …

Kokospalme, braucht Wärme, viel Licht und feuchte Luft

Kokospalme, eine sehr hübsche Zimmerpflanze

Als Zimmerpflanze kann die Kokospalme etwa zwei bis drei Meter hoch werden, ihre feinen, graziösen Blätter hängen leicht über Die Kokospalme ist an tropischen Meeresküsten zu Hause. Bei uns wird sie als Zimmerpflanze in Gärtnereien und Blumenläden angeboten. Man kann sie aber auch selbst aus einer Kokosnuss ziehen. Kokospalme, eine sehr hübsche Zimmerpflanze Die sich …

Weiterlesen …

Nikanpalme, aufrechter Stamm und gleichmäßige Wedel

Nikanpalme, aufrechter Stamm und gleichmäßige Wedel

Die Nikanpalme bildet einen aufrechten Stamm, an dem gleichmäßig gefiederte Wedel sitzen, sie brauchen einigen Platz um sich herum Die Nikanpalme (Rhopalostylis) entwickelt auch unter den Lebensbedingungen im Zimmer, Gewächshaus oder im Wintergarten ihre reizvollen, schmalen Fiederblätter. Im Sommer schmückt sie Balkon und Terrasse. Eine Palme mit geringeltem Stamm Von der Gattung Rhopalostylis, die nur …

Weiterlesen …

Ölpalme, eine interessante, Pflanze, kann sehr alt werden

Ölpalme, eine interessante, dekorative Pflanze

Die Ölpalme kann bis zu 30 m hoch werden, in unserem Klima erreicht sie aber nur in botanischen Gärten eine recht beachtliche Höhe Die Ölpalme (Elaeis guineensis) ist eine interessante Pflanze. Sie stammt aus Westafrika. In unserem Klima gedeiht sie nur bei viel Wärme, Nahrung und Feuchtigkeit, kann dann aber groß und attraktiv werden. Ölpalme, …

Weiterlesen …