• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
Aktuelle Seite: Startseite / Pflanzenschutz / Schnecken wirksam bekämpfen

Schnecken wirksam bekämpfen

6. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Schnelle Hilfe bei Schneckenfraß, verhindern Sie mit einfachen Maßnahmen, dass Schnecken Schäden im Garten anrichten
  • Wann kommen Sie ?
    • Bekämpfung:
    • Schnecken Spuren
  • Bekämpfung mit natürlichen Methoden
  • Bekämpfung mit Schnecken Korn

Schnelle Hilfe bei Schneckenfraß, verhindern Sie mit einfachen Maßnahmen, dass Schnecken Schäden im Garten anrichten

Schnecken leben in schattigen Ecken. Nackt – und Gehäuseschnecken meiden grelle Sonne, weil sie buchstäblich austrocknen können. Sie leben in feuchten, dunklen Ecken des Gartens.

Schnecken wirksam bekämpfen


Insbesondere an schattigen Plätzen unter dichtem Laub oder Boden Deckern, wo sich die Feuchtigkeit hält. Am Tage verstecken sie sich oft unter großen Steinen, Blättern oder in noch nicht verrotteten Gartenabfällen.

 

Wann kommen Sie ?

Gehäuseschnecken legen ihre Eier im Herbst und schlüpfen im nächsten Frühling. Nacktschnecken legen im Sommer Eier und schlüpfen schon nach drei Wochen. Deshalb können Sie nach einem milden Winter, wenn der Frost kaum Eier zerstört hat, mit vielen Gehäuseschnecken rechnen. Die Zahl der Nacktschnecken dagegen steigt oft nach einem nassen Frühling oder Sommer enorm an.

 

Bekämpfung:

Sie können zwischen natürlichen und (nur wenn es unbedingt sein muss!) chemischen Methoden wählen. Meist sind es die Nacktschnecken, die Ihren Pflanzen massiv schaden. Gehäuseschnecken nur dann energisch bekämpfen, wenn sie in Massen auftreten.

 

Schnecken Spuren

Kontrollieren Sie Blätter, Blüten und Stiele der gefährdeten Pflanzen. An gefressene Blattränder und große, unregelmäßige Löcher, die über Nacht erscheinen, weisen auf Schnecken hin. Sie hinterlassen auch Schleimspuren, wenn sie über Steine kriechen. Wenn Sie Eier finden, die wie Perlen aussehen, vernichten Sie diese.

Schnecken

Schnecken mögen es feucht – zum Beispiel rund um den Teich

 

Bekämpfung mit natürlichen Methoden

Schnecken

Säubern Sie den Boden

Säubern Sie den Boden. Rechen Sie Laub zusammen und lassen Sie keine Geräte oder leeren Töpfe herumliegen; sie dienen als Nester.

Schnecken

Legen Sie Köder aus

Legen Sie Köder aus. Eine auf den Boden gelegte halbe Grapefruit oder Orange zieht Schnecken an, die Sie dann absammeln können.

Schnecken

Barrieren errichten

Barrieren errichten. Streuen Sie um Pflanzen Sägespäne oder Sand. Schnecken können raues Material nicht überwinden.



Schnecken

Fallen aufstellen

Fallen aufstellen. Versenken Sie einen tiefen Teller mit Bier oder Limonade in die Erde. Die Flüssigkeit regelmäßig erneuern.

 

Tipp

Helfer aus der Natur: Frösche, Kröten, Drosseln und Amseln fressen Schnecken. Fördern Sie diese Nützlinge.

Schnecken

Steine bieten am Tage Schutz

 

Tipp

Schützen Sie Ihre Sämlinge, indem Sie sie mit dem oberen Teil einer Flasche abdecken.

 

Bekämpfung mit Schnecken Korn

Das hochgiftige SchneckenkornSchnecken nur anwenden, wenn natürliche Methoden nicht wirken. Und möglichst nur im Zier-, nicht im Gemüsegarten. Die Körner um die Pflanzen wenn möglich unter den Blättern verteilen, damit sie trocken bleiben; nass sind sie unwirksam. Nach starkem Regen die Anwendung wiederholen.

Schnecken

Verräterische Schleimspuren 

 

Achtung

Schneckenkorn kann schwere Vergiftungen verursachen. Unbedingt Kinder und Haustiere davon fernhalten! Auch Nützlinge wie Vögel werden geschädigt.

Weitere interessante Artikel von Gartenschlumpf
  • Pflanzen für dunkle Räume, Lichtbedürfnis der Zimmerpflanzen Es gibt eine ganze Reihe von Pflanzen für dunkle Räume, es handelt sich dabei um…
  • Vortreiben von Frühjahrszwiebeln auf der Fensterbank Benutzen Sie zum Vortreiben von Frühjahrszwiebeln einen großen Topf oder einen Kübel mit frischer, guter…
  • Die Anemone ist eine winterharte Gartenblume mit… Die Blätter der Anemone sind gefiedert und flaumig behaart, die Blüten sitzen einzeln auf den…
  • Schnittblumenpflege, die richtige Pflege der Schnittblumen Schnittblumenpflege, Schnittblumen sind von unterschiedlicher Haltbarkeit, manche bleiben nur einige Tage lang frisch, obwohl sie…
  • Grauschimmel ist eine weit verbreitete Pilzkrankheit Grauschimmel ist ein fast mausgrauer Belag an Triebspitzen Früchten, Blättern und anderen Pflanzenteilen, im Sommer…

Kategorie: Pflanzenschutz Stichworte: Gehäuseschnecken, Nacktschnecken, Schneckenfallen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze
  • Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen
  • Nostalgische Blumen auf dem Fensterbrett
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege
  • Kletterhilfen für Kletterpflanzen, z.B. Rundbogen oder Spalier
  • Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden
  • Kanarischer Efeu ist eine ideale Zimmerpflanze
  • Gartenkresse ist ein altbekanntes Gewürzkraut
  • Chinesenprimel, von Oktober bis Mai, dichte Blüten
  • Fetthenne ist eine mehrjährige Staude und Trockenblume

Meistgelesene Artikel

  • Sichtschutzhecken aus blü...
  • Pflanzen für trockene Hei...
  • Amaryllis, oder auch Ritt...
  • Baumschnitt alter Obstbäu...
  • Für Ostfenster und Westfe...
  • Rosen Schneiden, ein gute...
  • Monadenium eine ideale Wo...
  • Schnecken wirksam bekämpf...
  • Baumstützen sind für jede...
  • Phönixpalme, eine anspruc...
  • Pilea Kanonierblume, Pfle...
  • Zimmerpflanzen die für No...
  • Gartenplan Zeichnen, maßs...
  • Verpflanzen oder umsetzen...
  • Wühlmaus, kleiner Nager...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Gartenschlumpf