Obstbäume für den eigenen Garten

Obstbäume für den eigenen Garten

Durch Form und Blüte sind die Obstbäume das ganze Jahr über ein schöner Anblick, Sie können aus verschiedenen Baumformen wählen Obstbäume; Beobachten Sie in einem bestehenden Obstgarten, in welcher Periode es keine Früchte gibt, und schreiben Sie diese Daten auf. Obstbäume für den eigenen Garten Wenn Sie ziemlich genau wissen, wann ihre Bäume Früchte tragen, … Weiterlesen

Quitte, aromatische Apfel – oder birnenförmige Früchte im Herbst

Quitte, aromatische Apfel - oder birnenförmige Früchte im Herbst

Vor allem wegen ihrer Eigenschaften als Zier -und Obstbaum ist die Quitte sehr beliebt, wählen Sie als Standort einen warmen und hellen Platz Die Quitte (Cydonia oblonga) stammt ursprünglich aus Vorderasien und kam über die Mittelmeerländer auch in nördlichere Gegenden. Vor allem wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften als Zier – und Obstbaum ist sie sehr beliebt. … Weiterlesen

Knorpelkirschen oder Knuppern sind spätreifende Kirschen

Knorpelkirschen oder Knuppern sind spätreifend

An ihren Früchten kann man sie erkennen, die unterschiedlichen Süßkirschenarten, knackige, spätreifende Sorten gehören zu den Knorpelkirschen Knorpelkirschen; Die frühreifen Kirschen Arten mit weicherem Fruchtfleisch sind Herzkirschen. Stammmutter aller Kirschen ist die Vogelkirsche, die aus Kleinasien und dem Kaukasus stammt und auch bei uns wild wächst. Knackiges Fruchtfleisch Seit Jahrtausenden werden Kirschbäume gepflanzt und veredelt. … Weiterlesen

Haselnuss, robuste Sträucher mit Früchten zum Knabbern

Haselnuss, robuste Sträucher mit Früchten zum Knabbern

Wenig Aufwand, aber viel Platz benötigen diese kräftigen Haselnuss-Gehölze, Haselnüsse wachsen in wenigen Jahren zu Großsträuchern Haselnuss, wenig Aufwand, aber viel Platz benötigen diese kräftigen und widerstandsfähigen Gehölze. Haselnüsse wachsen in wenigen Jahren zu mächtigen Groß Sträuchern heran. Wer ihre Früchte ernten möchte, der sollte sich nicht die Wildform Corylus avellana in den Garten holen, … Weiterlesen

Walnuss, eine schmackhafte Herbstfrucht

Walnuss, eine schmackhafte Herbstfrucht

Die Walnuss wird ein 6 bis 30 m hoher, Baum, Walnussbäume liefern aromatische Nüsse, die getrocknet ebenso delikat schmecken wie frisch Die Walnuss wird ein 6 m bis 30 m hoher, stattlicher Baum mit silbergrauer Rinde. Das Laub treibt spät aus, und wird 20 bis 30 cm lang. Weibliche und männliche Blüten befinden sich getrennt … Weiterlesen

Kirschen, knackig und erfrischend, gedeihen in jedem Garten

Kirschen, knackig und erfrischend

Unterschiedliche Baumgrößen machen es möglich, dass Kirschen in jedem Garten gedeihen, der Kirschbaum ist selbst unfruchtbar Unterschiedliche Baumgrößen machen es möglich, dass Kirschen in jedem Garten gedeihen. Der Kirschbaum ist selbst unfruchtbar. Das bedeutet, man benötigt im eigenen oder in Nachbars Garten einen anderen Kirschbaum. Als Befruchter eignet sich allerdings nicht jede Sorte (beim Kauf … Weiterlesen

Johannisbeeren, Vitaminreich und lecker

Johannisbeeren, Vitaminreich und lecker

Für die schmackhaften und pflegeleichten Johannisbeeren findet sich in jedem Garten ein Platz Es gibt rote, schwarze und weiße Johannisbeeren. Die roten Beeren schmecken süß säuerlich, die weißen sind milder, die herb-aromatischen schwarzen Beeren werden meist nur für die Herstellung von Saft, Wein und Gelee verwendet. Alle Sorten sind sehr vitaminreich und enthalten viel Calcium … Weiterlesen

Erdbeeren, köstliche und gesunde Früchte im Garten anbauen

Erdbeeren, köstliche und gesunde Früchte

Bei Erdbeeren unterscheiden wir 3 Sorten, einmaltragende, immer tragende und Monatserdbeeren, pflanzen Sie verschiedene Erdbeersorten Pflanzen Sie verschiedene Erdbeersorten. Dann sind Sie den ganzen Sommer über mit Früchten versorgt. Bei Erdbeeren unterscheiden wir drei Sorten Gruppen: einmal tragende, immer tragende und Monatserdbeeren. Einmal tragende Erdbeeren blühen weiß im zeitigen Frühjahr und liefern dann viele Früchte … Weiterlesen

Mandel, wohlschmeckende Kerne und schöne Blüten

Mandel, wohlschmeckende Kerne und schöne Blüten

Der Mandelbaum wird sowohl wegen seiner reizenden Blüten als auch wegen seines schmackhaften Kerns, der Mandel, angebaut Viele Mandel Sorten sind selbst unfruchtbar und benötigen einen Befruchterbaum in der Nähe. In den Baumschulen erhalten Sie meist bewährte Regional Sorten. Mandeln gibt es als Zwergform (3 m hoch) und Hochstamm (bis zu 9 m hoch). Wählen … Weiterlesen

Zwetschgen, die saftigen Früchte im Spätsommer

Zwetschgen, die saftigen Früchte im Spätsommer

Bereits zwei Jahre nach der Pflanzung können Sie die Zwetschgen ernten, über die Bezeichnung dieses Steinobstes ist man sich nicht ganz einig Gängig ist der Begriff Zwetschgen, in manchen Gegenden sagt man Zwetsche, einige Sorten nennt man Pflaumen. Nicht alle Sorten sind selbst fruchtbar. Erkundigen Sie sich unbedingt beim Kauf des Baums, ob die gewählte … Weiterlesen

Aprikosen enthalten sehr viele gesunde Mineralstoffe

Aprikosen enthalten von allen Steinobstarten die meisten Mineralstoffe

Aprikosen sollten einen warmen und wenig spätfrostgefährdeten Platz erhalten, die einzelnen Sorten unterscheiden sich in der Erntezeit Aprikosen sollten einen warmen, windgeschützten und wenig spät Frost gefährdeten Platz erhalten. Aprikosenbäume erfreuen Sie mit Blütenpracht im Frühling und leckeren Früchten im Sommer. Die fast kugeligen Früchte zeigen eine Furche, sind fein filzig behaart und haben orangegelbes … Weiterlesen

Brombeeren, die aromatischen Sommerfrüchte

Brombeeren, die aromatischen Sommerfrüchte

Alle Brombeeren haben dunkle, Früchte, die von Grün über Rot zu schimmerndem Schwarz heranreifen, die Sträucher haben auch einen Zier wert Alle Brombeeren haben sehr dunkle, rundliche Früchte, die von Grün über Rot zu schimmerndem Schwarz heranreifen. Neben der reichen Ernte, die alle Brombeer Sorten liefern, haben die Sträucher auch einen Zier wert. Ihre hübschen … Weiterlesen

Apfelbaum im Garten pflanzen, Apfelbäume tragen viele Jahre

Apfelbaum im Garten Einpflanzen und Pflegen

Ein Apfelbaum beginnt nach drei bis fünf Jahren zu tragen, den höchsten Ertrag erzielt er, wenn er 10 bis 30 Jahre alt ist Apfelbaum, genießen Sie im Frühjahr die schönen Blüten, im Herbst die reiche Ernte an saftigen Früchten. Es gibt Apfelbäume in verschiedenen Größen, passend für jeden Garten. Sie reichen vom Spindel Busch (unter … Weiterlesen

Weichobst aus dem eigenen Garten

Weichobst aus dem eigenen Garten

In der Regel empfiehlt es sich, das ganze Weichobst an einem Standort anzubauen so kann man die Früchte leichter vor Vögeln schützen Weichobst; Weichobstpflanzen bleiben darüber hinaus an einer Stelle und sind zweckmäßigerweise vom Gemüse zu trennen, das den Fruchtwechsel braucht. Einen Standort im Freien aussuchen, der gut belüftet wird, ohne dass er starken Winden … Weiterlesen

Baumschnitt alter Obstbäume, warten Sie die Winterruhe ab

Baumschnitt alter Obstbäume

Das alte Obstbäume kaum noch Früchte bringen, stimmt nicht, ihnen fehlt nur der richtige Baumschnitt, schaffen Sie ein ausgewogenes Verhältnis Baumschnitt; Dass alte Obstbäume immer weniger tragen, wenn sie nicht regelmäßig geschnitten werden, ist eigentlich logisch. Denn jeder Zweig kann schließlich nur eine ganz bestimmte Zeit. Oft nur ein Jahr lang, Früchte hervorbringen. Das muss … Weiterlesen

Schulung und Schnitt von Obststräuchern, richtig schneiden

Schulung und Schnitt von Obststräuchern

Schulung und Schnitt von Obst Sträuchern ist lange nicht so zeitraubend, wie man meint, wichtig ist, dass man es richtig macht Schulung und Schnitt von Obst Sträuchern ist lange nicht so zeitraubend, wie man meint. Wichtig ist, dass man es richtig macht. Johannisbeeren und Stachelbeeren sind wohl am pflegeleichtesten. Bei etablierten Schwarzen Johannisbeeren muss man … Weiterlesen

Obstbaum im Garten anbauen

Obstbaum im Garten anbauen

Einen Obstbaum kann man je nach dem verfügbaren Platz unterschiedlich verschulen, Obstbäume in voller Größe sind heute eher die Ausnahme Ein Obstbaum passt in den kleinsten Garten. Für den Gartenfreund ist es sehr befriedigend, im eigenen Garten Früchte zu ernten. Nichts ist mit dem eigenen Obst vergleichbar. Das Gefühl, zum Obstbaum gehen und einen reifen … Weiterlesen