Hartes Wasser weicher machen, Wasserenthärtungsmittel

Hartes Wasser weicher machen, Wasserenthärtungsmittel

Hartes Wasser weicher machen, Um das Gießwasser zu präparieren, empfehlen sich verschiedene Maßnahmen, z.B. Wasserenthärtungsmittel Hartes Wasser weicher machen, alle Blumenfreunde wissen, dass vor allem das richtige Gießen über das Wohlbefinden der Pflanzen entscheidet. Aber auch die Beschaffenheit des Gießwassers spielt dabei eine wichtige Rolle. Das Wasser für die Versorgung der Zimmerpflanzen kommt aus der … Weiterlesen

Herbarium, ein Tagebuch aus Trockenpflanzen

Herbarium, ein Tagebuch aus Trockenpflanzen

Es spielt keine Rolle, warum Sie sich ein Herbarium anlegen wollen, es wird sich in jedem Fall als ein sinnvolles Hobby herauskristallisieren Herbarium, beim Anlegen eines Herbariums sind Ihrer Sammler-Leidenschaft keine Grenzen gesetzt. Von den Alpen bis zur Nordsee warten viele Pflanzen darauf, von Ihnen neu entdeckt und gesammelt zu werden. Herbarium, Blumen für immer … Weiterlesen

Fleischfressende Pflanzen, empfindlich und schön

Fleischfressende Pflanzen, empfindlich und schön

Fleischfressende Pflanzen sind etwas ganz Raffiniertes und Spannendes auf der Fensterbank, ideal wäre ein geschlossenes Blumenfenster Wer etwas Besonderes auf der Fensterbank liebt, wer auch mit empfindlichen Pflanzen gut fertig wird, der sollte sich unbedingt mal mit den grünen Fliegenfängern, den Fleischfressern, beschäftigen. Fleischfressende Pflanzen sind etwas ganz Raffiniertes und Spannendes auf der Fensterbank: Weil … Weiterlesen

Mangos, Mangopflanzen zu Hause selber pflanzen

Unter den deutschen Zimmerpflanzen gelten Mangos als Exoten, mit etwas Geduld können Mangopflanzen aber auch selbst gezogen werden Mangos, die Vorbereitung des Mangokerns: Für die Züchtung eines Mangobaumes wird zunächst eine Frucht benötigt, bei der es sich idealerweise um ein Bio-Produkt handeln sollte, da herkömmliche Früchte möglicherweise mit keimhemmenden Wirkstoffen behandelt wurden. Mangos, Mangopflanzen zu … Weiterlesen

Vortreiben von Zimmerpflanzen, Anzucht von Pflanzen

Vortreiben von Zimmerpflanzen, Anzucht von Pflanzen

Hinter dem Fachausdruck vortreiben von Zimmerpflanzen, verbirgt sich die Anzucht von Blütenpflanzen aus Zwiebeln, Knollen und Rhizomen Vortreiben von Zimmerpflanzen, Amaryllis ist die schönste, aber auch Gloxinie und Schiefteller sind attraktiv. Alljährlich zur Winter – und Vorfrühlingszeit ist die Amaryllis unumstrittener Blütenmittelpunkt am Zimmerfenster. Etwa von Januar bis März entfalten sich von der Spitze eines … Weiterlesen

Blumenfenster für alle Himmelsrichtungen

Blumenfenster für alle Himmelsrichtungen

Blumenfenster, doch neben der Pflege gehört auch ein wenig Ahnung dazu, denn nicht jede Pflanze ist für jedes Fenster gleich gut geeignet Blumenfenster, gibt es ein schöneres Fenster in einer Wohnung als eines, das mit Blumen gefüllt ist? Wenn diese dann noch in Mengen vorkommen, erweckt das Fenster fast den Eindruck eines kleinen Gewächshauses, das … Weiterlesen

Bonsai – Formen und Anziehen mit mehrere Methoden

Bonsai - Formen und Anziehen mit mehrere Methoden

Wer einen Bonsai in einer ganz bestimmten Form ziehen will, muss mit jungen Pflanzen beginnen, dafür bieten sich mehrere Methoden an Wer sich schon ein wenig mit der Bonsai-Kultur beschäftigt hat, dem genügt es bald nicht mehr, nur ein kleines Bäumchen zu haben. Hier erfahren Sie, wie man einen Bonsai zieht und ihn typisch formt. … Weiterlesen

Bunte Blätter bei Zimmerpflanzen sehen sehr dekorativ aus

Bunte Blätter bei Zimmerpflanzen sehen sehr dekorativ aus

Bunte Blätter bei Zimmerpflanzen, die bunten Blattpflanzen sehen das ganze Jahr über dekorativ aus, mit wenigen Ausnahmen wie etwa die Kaladie Bunte Blätter bei Zimmerpflanzen, zwar ordnet sie der Botaniker in die Abteilung „Grünpflanzen“ ein – doch dagegen würden diese Pflanzen, könnten sie reden, protestieren. Und das zu recht. Denn von schlichtem Grün kann bei … Weiterlesen

Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen und pflegen

Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen

Zimmerpflanzen als Bäumchen, viele Zimmerpflanzen, die von Natur aus buschig und verzweigt wachsen, kann man mit etwas Mühe zum Bäumchen erziehen Zimmerpflanzen als Bäumchen, so mancher träumt von einem Wald im Zimmer. Von riesigen Pflanzen, die ein Möbelstück ersetzen oder einer kahlen Ecke einen grünen Pfiff geben. Das muss kein Traum bleiben. Zimmerpflanzen als Bäumchen … Weiterlesen

Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden

Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden

Als Pflanzen für grüne Anfänger eignen sich robuste Pflanzen, die einiges vertragen können, unermüdlich wachsend und blühend Pflanzen für grüne Anfänger, für den Anfänger eignen sich robuste Pflanzen, die einiges vertragen können. Unermüdlich wachsend und blühend, überstehen diese Unverwüstlichen die oft recht schwierigen Lebensbedingungen im Zimmer. Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden Der … Weiterlesen