Weigelien sind Blütensträucher mit üppiger Blütenpracht

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Nur wenige Sträucher können mit der Blütenpracht der Weigelien mithalten, sie vertragen auch Halbschatten, blühen dann aber nicht ganz so üppig

Weigelien nur wenige Sträucher können mit der üppigen Blütenpracht von Weigelien mithalten. Im Frühsommer sind ihre Zweige dicht mit purpurroten, rosa oder weißen glockenförmigen Trichterblüten bedeckt.

Weigelien sind Blütensträucher mit üppiger Blütenpracht

Weigelien sind Blütensträucher mit üppiger Blütenpracht

Die altbewährte Weigela florida wird am häufigsten gepflanzt.

Ab Ende Mai ist sie mit zartrosa Blüten übersät. Der Strauch wird 3 m hoch und ist absolut winterhart. Die Zwergsorten `Purpurea‘ und `Nana Variegata‘ bleiben mit 1 bis 1,5 m sehr niedrig. Beide blühen rosa, wobei sich die Blüten bei `Purpurea‘ hübsch von dem braunroten Laub abheben. `Nana Variegata‘ ist mit den gelblich weiß gerandeten Blättern auch außerhalb der Blütezeit ein ungewöhnliches Schmuckstück im Garten.

Die Hybriden werden 1,5 bis 2,5 m hoch, etwas niedriger als Weigela florida, bieten aber eine größere Vielfalt an Blütenfarben. Besonders beliebt sind die stark wüchsige `Bristol Ruby‘ mit rubinroten Blüten, die altbewährte dunkel rosa `Eva Rathke‘ und die besonders reich blühende `Styriaca‘ mit karminrosa Blüten.

Weiß blühende Sorten sind `Bristol Snowflake‘ und `Candida‘. Besonders groß sind die hell rosa Blütentrauben von `Conquete‘. Eine Rarität ist die Gelb blütige Weigelie (Weigela middendorfiana) mit zart hellgelben, röhrenförmigen Blüten, die innen orange sind und jeweils zu zweit an den Trieb Spitzen sitzen. Sie wird etwa 1,5 m hoch.

 

Verwendung

Die anspruchslosen, pflegeleichten Weigelien passen gut in gemischte Natur Hecken. Mit Sträuchern, die zur selben Zeit blühen, erzielen Sie eine ungeahnte üppige Blütenpracht. Im Frühsommer stehen sie als Farbtupfer zwischen Sträuchern, die im Frühjahr oder im Spätsommer blühen, und bilden mit ihrem dunkelgrünen Laub attraktive Begleiter für die nachfolgenden Sommer Blüher. Auch als Einzel Sträucher wirken Weigelien dekorativ. Die niedrigen Sorten können zum Blickpunkt im Vorgarten oder in einem Beet mit niedrigen Klein Stauden werden.

 

Ideale Partner

Für eine besonders spektakulär blühende Hecke pflanzen Sie dunkelrot blühende Weigelien zusammen mit dem rosa blühenden Perlmuttstrauch (Kolkwitzia amabilis), dem weißblühenden Pfeifenstrauch (Philadelphus-Hybriden) oder mit Deutzien (Deutzia scabra oder Deutzia-Hybriden).

Soll die Hecke höher werden, füllen weißer Flieder (Syringa vulgaris) und Goldregen (Laburnum anagyroides) mit seinen gelben Blütentrauben wunderbar den Hintergrund auf. Zum dunkelgrünen Laub der Weigelien sind auch die weiß – und gelbbunten Arten des Hartriegel (Cornus alba, zum Beispiel `Albomarginata‘)eine attraktive Ergänzung. Kombinieren Sie die Zwergsorten in Insel Beeten mit Stauden und einjährigen Blumen.

Weigelien

Weigelie

Sorte ‚Nana Variegata‘

 

Einpflanzen und Pflegen

Das brauchen Sie:

Weigelienpflanze im Beet, Messer, Spaten

Weigelien

Vermehren

Zum Vermehren über Trieb Stecklinge im späten Frühjahr einen einjährigen Trieb etwa 10 cm über dem Boden abschneiden.

Weigelien

Teilen Sie den Trieb

Teilen Sie den Trieb in etwa 20 cm lange Stücke: Die weiche Trieb Spitze entfernen und unmittelbar über zwei Knospen gerade abschneiden.

 

 

Weigelien

Steckholz abschneiden

Steckholz am unteren Ende schräg abschneiden, ebenfalls unmittelbar unter zwei Knospen. Bis zum unteren Zweigende aufteilen.

Weigelien

Pflanz Graben anlegen

In gelockertem Boden einen Pflanz Graben für die Steckhölzer anlegen, indem Sie den Spaten einstechen und vor – und zurückbewegen.

Weigelien

Steckhölzer in den Graben stecken

Steckhölzer mit dem schrägen Ende nach unten zu zwei Drittel in den Graben stecken, so dass nur die obersten Knospen herausschauen.

 

Tipp

In sehr kalten Gegenden die Steckhölzer im Herbst schneiden, in einem Kistchen mit feuchtem Sand überwintern und erst im Frühjahr einpflanzen.

Weigelien

Weigelie

Dunkelrote Bristol Ruby‘

Einkaufstipp

• Kaufen Sie Container Pflanzen, die bei milder Witterung von Oktober bis März gepflanzt werden.

• Kaufen Sie keine Wurzel Ware im Sommer. Besonders in kalten Gegenden würde sie bis zum Herbst nicht genügend anwurzeln.

 

Licht und Boden

Sonne bis Halbschatten. Weigelien vertragen auch Halbschatten, blühen dann aber nicht ganz so üppig.

Durchlässiger Boden. Alle Arten sind kalk verträglich. Jungpflanzen während Trockenperioden wässern.

 

Tipp

• Weigelien brauchen gelegentlichen Auslichtungsschnitt. Ältere Zweige nach der Blüte knapp über dem Boden abschneiden.

• In rauen Lagen keine früh blühenden Sorten wie `Bouquet Rose oder `Floreal‘ pflanzen.

Weigelien

Weigelie

Dunkel rosa Eva Rathke‘

 

Pflege übers Jahr

Herbst und Frühjahr

Pflanzen

Günstige Pflanzzeit. Anschließend mulchen.

Spätes Frühjahr

Trieb Stecklinge schneiden

Jetzt Triebstecklinge schneiden, die sich im Frühbeet rasch bewurzeln.

Sommer

Schneiden und Wässern

Nach der Blüte ältere Zweige knapp über dem Boden abschneiden. Ein starker Rückschnitt fördert die Knospen Bildung. Während trockener Perioden regelmäßig wässern.

Herbst

Schützen

Mulchen Sie in rauen Lagen in den ersten Jahren den Wurzelbereich der Pflanzen zum Schutz mit einer dicken Laub Schicht. In späteren Jahren benötigt dies nur die Sorte’Candida‘.

 

Tipp

Weigelien werden am trockenen Standort manchmal von Blattläusen heimgesucht. Diese kleinen Insekten saugen an Blättern und Trieben, die sich dann einrollen und verkrüppeln. Läuse mit Wasserstrahl abspritzen oder Pflanze mit Schmierseifen-Spiritus-Lösung spritzen.

 

Weitere Sträucher

1 Delonix, eine Pflanze für ein Treibhaus oder Wintergarten

2 Roseneibisch, als Solitär geeignet, braucht Sonne

3 Spindelstrauch, prächtige Herbstfärbung, sonniger Standort

4 Korallenstrauch, ein außergewöhnlicher Exote im Garten

5 Ranunkelstrauch, Japanische Rose oder Goldröschen

6 Verpflanzen oder umsetzen von Sträuchern, bei mildem Wetter