Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Züchten Sie sich Ihre Kräuterpflanzen im Kräutertopf, so sichern Sie die Versorgung mit Ihren Lieblingskräutern den ganzen Winter über
Züchten Sie sich Ihre Kräuterpflanzen im Kräutertopf. So sichern Sie auch in einem kleinen Garten die Versorgung mit Ihren Lieblingskräutern. Im richtigen Behälter kann man Kräuter sogar auf dem Balkon oder im Blumenkasten züchten.
Kräuterpflanzen im Kräutertopf
Kräutertopf mit Anzuchterde füllen
Topf mit Anzuchterde füllen und die Hauptpflanze, z.B. diesen Lorbeer, platzieren. Bei zu dichtem Wurzelwerk ein paar Wurzeln freilegen.
Kleinere Pflanzen rund um den Topf Rand
Andere, kleinere Pflanzen rund um den Topf Rand arrangieren. Den Topf mit Substrat auffüllen. Die Erde gut festdrücken und gießen.
Lorbeerbäume
Lorbeerbäume sind sehr hübsche Topfpflanzen. Man lässt sie ungehindert wachsen oder schneidet sie, wie hier, zum Hochstamm zurecht. Im Topf müssen Lorbeerbäume regelmäßig gegossen werden.
Unterschiedliche Behälter
Durch die Verwendung unterschiedlicher Behälter kann man sich einen stets wechselnden Mini Garten auf der Terrasse halten. Pflanzen aussuchen, die ansehnlich und nicht nur in der Küche nützlich sind.
Ständiger Vorrat
Die meisten Kräuterpflanzen sterben im Winter ab. Frische Kräuter für die Küche sind dann Mangelware. Viele Kräuterpflanzen lassen sich jedoch eintopfen und ins Haus mitnehmen. Dort gedeihen sie an einem hellen Standort den ganzen Winter über. Am besten in der Küche auf die Fensterbank stellen, wo die Luft in der Regel schön feucht ist.
Herbst
Im Herbst einige Büschel Kräuter, z.B. Schnittlauch, aus dem Beet nehmen und in kleinere Gruppen teilen. Jede Gruppe muss genug Wurzeln oder Zwiebeln aufweisen.
Einzeln in Töpfe umpflanzen
Geteiltes einzeln in Töpfe mit Anzucht Erde umpflanzen. Gut festdrücken, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Gut gießen und dabei eine Gießkanne mit Brause benutzen.
Altes Grün zurückschneiden
Altes Grün zurückschneiden, damit die Pflanzen Fuß fassen und nachwachsen. Töpfe auf die Fensterbank stellen und das Substrat immer schön feucht halten.
Weitere Kräuterpflanzen
1 Brunnenkresse ist das frische Kraut, das an Bächen wächst
2 Paprika, Aufzucht, Aussaat, Schwierigkeitsgrad
3 Mutterkraut, gehört zu den einjährigen Sommerchrysanthemen
4 Aromatische Kräuter, mit vielen Pflanzen kombinierbar
5 Rundbeet mit vielen aromatischen Küchenkräutern