• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
Sie sind hier: Home / Balkonblumen / Greiskraut ist einfach zu pflegen und kann fast überall gehalten werden

Greiskraut ist einfach zu pflegen und kann fast überall gehalten werden

24. März 2016 by Gartenschlumpf

Das Greiskraut wird in einer Saison 40-60 cm hoch, der Wuchs ist füllig und buschig und 40-50 cm im Durchmesser, das Laub ist grau oder weiß

Greiskraut, das graue, weiß behaarte Laub und die federförmigen Blätter des Greiskrauts geben einen schönen Hintergrund ab. Neben ihm wirken farbenfrohe Sommerblumen besonders attraktiv und raffiniert.

Greiskraut, Sommerblume, einfache Pflege


Das Greiskraut gehört zu einer sehr großen Familie, mit Verwandten in der ganzen Welt.

Einige sind einjährige, andere mehrjährige Pflanzen. Es gibt auch Bäumchen, Büsche und Schlingpflanzen.

Das einjährige Kraut, das wir meistens als Sommer Pflanze im Garten haben, heißt lateinisch Senecio bicolor. Es ist ursprünglich rund ums Mittelmeer zu Hause.

 

Die „graue Eminenz“

der Sommerblumen wächst gerade und buschig und wird 40-60 cm hoch. Das Laub ist grau oder weiß verfilzt. Die Blätter sind mehrfach gezackt und haben 4-6 drei lappige Abschnitte.

Die gelben Korb Blüten sieht man bei uns selten. In erster Linie wird das Greiskraut wegen seines Laubs geschätzt.

 

Greiskraut, eine typische Park Pflanze

Häufig sieht man das Greiskraut in Blumenbeeten in Parks und öffentlichen Anlagen, wo es einen dekorativen Kontrast zu anderen Blumen abgibt. Die Pflanze ist bescheiden, aber sie hat eine große Wirkung. Sie setzt sich auch ohne Blüten optisch gegen Nachbar Blumen durch, ganz gleich, wie farbenprächtig die sein mögen.

Schon seit langer Zeit wird das Greiskraut in der Gartenarchitektur eingesetzt und in großen, zusammenhängenden, niedrigen Blumenbeeten ausgepflanzt.

 

Greiskraut – Baustein in Pflanzen Mosaiken

In englischen, französischen und italienischen Gärten findet man schon sehr lange dekorative Blumenbeete mit Greiskraut.

Bestimmte Muster bei der Anlage der Beete haben eine lange Tradition. Und Jahr für Jahr wurden die Beete immer wieder in diesen traditionellen Mustern angelegt.

 

Für Namen, Monogramme und Wappen …

Namen, Monogramme, Wappen und andere Bilder wurden mit Pflanzen nachgebildet. So entstanden optische Wirkungen, die Erstaunen und Bewunderung hervorriefen. Am schönsten waren wohl die Beete, in denen die Farbnuancen des Greiskrauts geschickt und kunstvoll gegeneinander abgesetzt wurden. So entstanden beispielsweise Kreise und Quadrate aus weißen, gräulichen und bläulichen Pflanzen.

Noch heute benutzt man die Pflanze nach traditioneller Weise in Pflanzen Mosaiken. Auch im privaten Garten eignet sie sich für „Gemälde“ mit Pflanzen.

Greiskraut

In erster Linie wird das Greiskraut wegen seines Laubs geschätzt

Ratschläge Gesundheit

Die kleinen Pflanzen hören auf zu wachsen oder werden nach dem Auspflanzen welk, wenn es feucht und kühl ist. Das liegt fast immer an einer Wurzel Fäulnis, die sehr schwer zu bekämpfen ist. Manchmal kann man die Pflanze retten, wenn man um den Wurzelhals herum ein Kies-Torfmull-Gemisch gibt. So kann das Greiskraut vielleicht als Ersatz für die verfaulten Wurzeln neue bilden.

 

 

Mehltau kann das Greiskraut auch befallen. Es kann aber schwierig werden, den Befall auf den weißlichen oder grauen Blättern zu entdecken. Ein mehliger Belag kann an Blättern, Trieben und Knospen entstehen, wenn die Pflanze an einem sehr trockenen Platz steht. Zur Vorbeugung kann man die Pflanze mit Wasser abduschen.

Geschwungene, helle Striche auf den Blättern deuten auf Befall von Minierfliegen hin. Sie sind schwer zu bekämpfen; da sie durch die Außenhaut der Blätter geschützt sind. Bei starkem Befall Pflanze wegwerfen.

 

Tipp Einkaufen

Wenn man Greiskraut für den Topf oder KastenGreiskraut zum Auspflanzen kauft, muss man darauf achten, dass das Wurzelgeflecht und die Pflanze nicht beschädigt sind. Das Laub soll kräftig und gut im Wuchs sein. Läuse gleich entfernen.

Lebensdauer:

Bleibt nur eine Saison lang schön.

Saison:

Sommermonate.

Schwierigkeitsgrad:

Greiskraut ist einfach zu pflegen und kann fast überall gehalten werden.

Gelbe Korbblüten

Wenn Greiskraut überhaupt blüht, bekommt es gelbe Korbblüten

Kurze Hinweise

Größe und Wuchs

Das Greiskraut wird in einer Saison 40-60 cm hoch. Der Wuchs ist füllig und buschig und 40-50 cm im Durchmesser. Das Laub ist grau oder weiß.

Blüte und Duft

Die Pflanze ist vor allem wegen des Laubs beliebt. Selten blüht sie bei uns. Die Blüten sind manchmal gelb und sitzen locker Korb förmig beieinander. Der Duft ist schwach würzig und nicht angenehm.

Licht und Temperatur

Normale Jahres Temperaturen im Garten; im Wintergarten 18-24 °C Gedeiht gut bei voller Sonne, die das dekorative Laub zur Geltung bringt.

Gießen und Düngen

Im Sommer wird in trockenen Perioden gegossen. Etwa alle 3-4 Wochen wird dem Gießwasser Dünger zugegeben.

Erde und Umpflanzen

Das Greiskraut gedeiht am besten in normaler, gut drainierter Erde. Sie sollte eher etwas sandig, nicht lehmig sein.

Schneiden

Wird nicht beschnitten.

Vermehren

Am besten wird das Greiskraut in jedem Jahr – zeitig im Frühling – durch neue Pflanzen ersetzt. Man kann – auch im Frühjahr – die Pflanze aussäen. Das tut man am besten im Treibhaus.

Umgebung

Um das Greiskraut herum können die anderen Pflanzen sehr farbenprächtig sein. Oft sind das Sommerblumen oder kleine, holzige Büsche. Besonders schön kommt das Greiskraut zusammen mit blauen Blumen zur Geltung.

Weitere interessante Artikel von Gartenschlumpf
  • Browallie, blüht das ganze Jahr und ist leicht zu pflegen Die Browallie eignet sich als Zimmerpflanze, steht aber auch gerne auf Balkon oder Terrasse. Durch…
  • Katzenpfötchen sind ganz niedrige Steingartenpflanzen Katzenpfötchen gehören zu den Bodendeckern, das heißt, sie bleiben sehr niedrig; oft ist die Blattrosette…
  • Begonie, blüht, mit etwas Glück, das ganze Jahr über Die Blüten der Begonie sind einfach oder gefüllt, in vielen Farbschattierungen, aber ohne Duft, Elatior-Hybriden…
  • Pachyveria ist eine Kreuzung aus zwei Dickblattgewächsen Pachyveria wachsen rosettenförmig, mit sehr dicken, etwas spachtelförmigen Blättern, diese sind graubläulich und mit einer…
  • Kugelamarant, zum Trocknen eignet sich diese Blume… Kugelamarant wächst im Sommer draußen auf einem warmen, sonnigen Platz, im Garten gedeiht Kugelamarant in…

Filed Under: Balkonblumen Tagged With: Greiskraut, Sommerblume, Sommerpflanze

Primary Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Origineller Blumenschmuck für besondere Gelegenheiten
  • Trockenschäden bei Zimmerpflanzen, Schadensbilder
  • Balkon der vier Jahreszeiten, Gestaltungsvorschläge
  • Ausgefallene Pflanzgefäße für Ihre Zimmerpflanzen
  • Browallie, blüht das ganze Jahr und ist leicht zu pflegen
  • Kübelpflanzen überwintern und BaIkonpflanzen
  • Blütenpracht im Winter, richtige Pflege
  • Sonnenglut gehört zur riesigen Familie der Dickblattgewächse
  • Bonsaipflege – ist etwas anspruchsvoll und erfordert viel Geduld
  • Ein Gewächshaus Bauen, Schön aber auch nützlich

Meistgelesene Artikel

  • Elfenspiegel, eine kurzle...
  • Chrysanthemen , Größe, Wu...
  • Berufkraut oder Feinstrah...
  • Christrosen, gelegentlich...
  • Indische Azalee, die Blüt...
  • Purpursonnenhut, eine Son...
  • Atlasblume, eine echte So...
  • Amazonaslilie, kann mehrm...
  • Belladonnalilie, sehr sch...
  • Harfenstrauch, Hängepflan...
  • Blaukissen sind wunderhüb...
  • Amaryllis, oder auch Ritt...
  • Blutblume, gedeiht bei un...
  • Nemophila oder auch Hainb...
  • Dahlie, gehört zur Pflanz...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2019 Gartenschlumpf