• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
Aktuelle Seite: Startseite / Palmen / Kokospalme, braucht Wärme, viel Licht und feuchte Luft

Kokospalme, braucht Wärme, viel Licht und feuchte Luft

6. Januar 2017 by Gartenschlumpf

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Als Zimmerpflanze kann die Kokospalme etwa zwei bis drei Meter hoch werden, ihre feinen, graziösen Blätter hängen leicht über
    • Kokospalme, eine sehr hübsche Zimmerpflanze
    • Kleiner, aber sehr hübsch als Topfpflanze
    • Die Kokospalme ist eine ausgesprochene Nutzpflanze
    • Wein und Spiritus
    • Teppiche, Seile und Bürsten
    • Die Ölgewinnung
    • Ratschläge Gesundheit
    • Tipp Einkaufen
    • Kurze Hinweise
    • Weitere Palmen

Als Zimmerpflanze kann die Kokospalme etwa zwei bis drei Meter hoch werden, ihre feinen, graziösen Blätter hängen leicht über

Die Kokospalme ist an tropischen Meeresküsten zu Hause. Bei uns wird sie als Zimmerpflanze in Gärtnereien und Blumenläden angeboten. Man kann sie aber auch selbst aus einer Kokosnuss ziehen.

Kokospalme, eine sehr hübsche Zimmerpflanze

Kokospalme, eine sehr hübsche Zimmerpflanze

Die sich sanft wiegende Kokospalme gehört zu unserem Bild von weißen, südlichen Sandstränden. Sie wird aber auch als Nutzpflanze in Plantagen gezüchtet. Charakteristisch ist ihr schlanker Stamm, der bis zu 30 Meter hoch werden kann. Die Blätter der Krone sind etwa sechs Meter lang und eineinhalb Meter breit. Die Palme blüht erst im Alter von sieben Jahren.

 

Kleiner, aber sehr hübsch als Topfpflanze

Im Zimmer wächst die Kokospalme nicht so schnell wie in freier Natur und erreicht natürlich auch längst nicht die gleiche Höhe. Heute ist es möglich, vorgekeimte Kokosnüsse zu kaufen. Sie können aber auch von einer „normalen“ Nuss die Fasern entfernen, heißes Wasser darüber gießen und die Frucht halb mit Wasser bedeckt an einem warmen Platz stehen lassen. Wenn Sie Glück haben, zeigt sich nach zwei Monaten ein Keim, und nach einigen weiteren Monaten (im Torfmullbett) zwängen sich Wurzeln durch die harte Schale. Die Nuss so eintopfen, dass sie halb aus der Erde schaut.

 

Die Kokospalme ist eine ausgesprochene Nutzpflanze

Die Kokospalme ist deshalb so nützlich, weil alle ihre Teile verwendbar sind. Wir kennen alle die Fruchtfleisch stücke. Raspel daraus werden zu vielerlei Süßspeisen und Backwaren verwendet. In tropischen Gebieten gilt das auch für die Kokosmilch. Palmsprossen dienen als Gemüse. Sie werden wie die Palmherzen nach Europa exportiert.

 

Wein und Spiritus

Aus den Trieb spitzen der Blütenstände wird ein zuckerhaltiger Saft gewonnen, der nach entsprechender Gärung zum Palmwein wird. Dieser Wein wird teilweise zu Spiritus destilliert und zu Arrak weiterverarbeitet.

 

Teppiche, Seile und Bürsten

Die Kokosfasern dienen zur Herstellung von Teppichen, Matten, Seilen sowie Bürsten und Besen. Der Stamm ist in tropischen Ländern als Bauholz besonders beliebt, weil er nicht von Termiten befallen wird. Die Blätter werden zu Matten verarbeitet, mit denen auch Dächer abgedeckt werden.

 

Die Ölgewinnung

Kopra heißt das getrocknete, zerkleinerte Fruchtfleisch der Kokosnuss. das die Grundlage zur Herstellung von Kokosöl bildet. Dieses Öl findet in verschiedenen Industriezweigen, z.B. für Lebensmittel, Kosmetik und chemische Produkte Verwendung.

Kokospalme

Kokospalme

Ratschläge Gesundheit

Blätter krümmen sich zusammen

Die Blätter krümmen sich zusammen, trockene Stellen an der Spitze: Die Palme steht zu trocken oder zu warm. Duschen Sie sie täglich mit kaltem, abgekochtem Wasser. Trockene Blätter entfernen.

Schwacher Wuchs

Schwacher Wuchs, schwache Blattentwicklung : Umpflanzen und einige Zeit vorsichtig mit Dünger umgehen.

Nuss Fäulnis

Nuss Fäulnis bei jungen Pflanzen: Palme steht zu kalt oder wird zu stark gegossen.

 

 

Tipp Einkaufen

Kaufen Sie die Kokospalme als Pflanze, achten Sie auf frische Triebe. Die Nuss muss ohne faule Stelle sein.

 

Lebensdauer:

Bei guten Bedingungen kann die Pflanze viele Jahre lang leben. Sie braucht viel Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und viel Wasser während der Wachstumsperiode.

Saison:

Das ganze Jahr.

Schwierigkeitsgrad:

Einfach, wenn Sie richtig steht.

Kokospalme

Kokospalme

Die Kokosnüsse hängen in Bündeln an der Palme. Aus jeder einzelnen Nuss könnte eine Topfpflanze entstehen.

 

Kurze Hinweise

Größe und Wuchs

Als Zimmerpflanze kann die Kokospalme etwa zwei bis drei Meter hoch werden. Ihre feinen, graziösen Blätter hängen leicht über. Jedes Jahr entwickeln sich ein paar neue Blätter.

Blüte und Duft

Sie können nicht damit rechnen, dass die Kokospalme unter normalen Zimmer

Verhältnissen blüht.

Licht und Temperatur

Die Pflanze braucht Wärme, viel Licht und feuchte Luft. Vor greller Sonne muß sie geschützt werden, z.B. mit einer Jalousie. Im Sommer soll die Temperatur 20 – 25°C betragen, im Winter 15-18°C.

Gießen und Düngen

In der Wachstumsperiode muss die Pflanze zweimal wöchentlich reichlich gegossen werden. Der Topfballen muss immer feucht sein und darf auch im Winter, wenn weniger gegossen wird, nie ganz austrocknen. Im Frühjahr und Sommer ist eine zweiwöchentliche Gabe mit einem üblichen Blumendünger ausreichend.

Erde und Umpflanzen

Junge Pflanzen werden im Frühjahr umgetopft, bei älteren wird nur die oberste Erdschicht (2 bis 3 cm) ausgetauscht. Geeignet ist normale Blumenerde, mit Sand.

Schneiden

Die Kokospalme wird nicht beschnitten, lediglich trockene oder welke Blätter werden entfernt.

Vermehren

Machen Sie einmal einen Versuch mit einer Kokosnuss aus dem Lebensmittelladen.

Umgebung

Die Kokospalme steht am besten allein, allenfalls zusammen mit einer Boden deckenden Pflanze in einem schönen Tontopf. Sie braucht einen warmen Platz im Zimmer.

 

Weitere Palmen

1 Die Bergpalme, gehört mit zu den kleinsten Palmen

2 Betelpalme, hohe, schlanke, zuerst grüne, dann graue Stämme

3 Phönixpalme, eine anspruchslose Palme, einfache Pflege

Weitere interessante Artikel von Gartenschlumpf
  • Die Bergpalme, gehört mit zu den kleinsten Palmen Bergpalme Ihre Größe hält sich in Grenzen: 80 bis 100 cm, deshalb eignet sich die…
  • Delonix, eine Pflanze für ein Treibhaus oder Wintergarten Delonix braucht viel Licht und liebt im Sommer halbjahr die volle Sonne, im Winter steht…
  • Sternschnuppe, kann mehrere Meter hoch werden Die Sternschnuppe verträgt zwar viel Licht, sollte aber vor allzu kräftiger Sonne geschützt werden, im…
  • Browallie, blüht das ganze Jahr und ist leicht zu pflegen Die Browallie eignet sich als Zimmerpflanze, steht aber auch gerne auf Balkon oder Terrasse. Durch…
  • Talerbaum oder Geldbaum, eine weitverbreitete Sukkulente Pflanzen, die verkauft werden, sind meist 15 bis 20 cm groß, man findet aber auch…

Kategorie: Palmen Stichworte: Kokospalme, Palme, Zimmerpflanze

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Speerfarn, ein kleiner Farn mit gefiederten Blättern
  • Gartenverbenen werden etwa 20-40 cm hoch
  • Binsenginster ist ein Busch mit hübschen gelben Erbsenblüten
  • Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze
  • Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen
  • Nostalgische Blumen auf dem Fensterbrett
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege
  • Kletterhilfen für Kletterpflanzen, Rundbogen oder Spalier
  • Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden
  • Kanarischer Efeu ist eine ideale Zimmerpflanze

Meistgelesene Artikel

  • Sichtschutzhecken aus blü...
  • Rosen Schneiden, ein gute...
  • Schnecken wirksam mit ein...
  • Baumschnitt alter Obstbäu...
  • Pflanzen für trockene Hei...
  • Für Ostfenster und Westfe...
  • Beet am Hang, auf verschi...
  • Phönixpalme, eine anspruc...
  • Verpflanzen oder umsetzen...
  • Pilea Kanonierblume, Pfle...
  • Gartenplan Zeichnen, maßs...
  • Amaryllis, oder Ritterste...
  • Kompostbehälter bauen, mi...
  • Zimmerpflanzen Gruppen ko...
  • Pflegeleichter Garten, mi...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Gartenschlumpf