Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Um mit dem Rasen Erfolg zu haben, muss der Zeitpunkt zum Rasen aussäen gut gewählt werden, am besten unter warmen, feuchten Bedingungen
Rasen aussäen – Das neue Gras gewöhnt sich schnell ein. Die richtigen Bedingungen hat der Rasen am ehesten im Frühherbst, wenn die trockenen Sommertage vorbei sind, aber der Boden noch ziemlich warm ist.
Den richtigen Zeitpunkt wählen
Rasen aussäen wer im Herbst nicht aussät, soll es im Frühjahr nachholen. Der Boden ist dann kälter, und der Keimvorgang dauert länger. Im Frühjahr wird das Unkraut eher mit dem Gras um Nährstoffe wetteifern. Im Sommer möglichst nicht säen, da die Sämlinge es mit warmen, trockenen Bedingungen schwer haben. Wer um diese Zeit säen muss, soll darauf achten, dass der Boden gründlich und regelmäßig gegossen wird.
Rasen aussäen – Handaussaat
Für die Handaussaat mit Schnüren die Fläche in Quadrate mit einer Kantenlänge von 1 m aufteilen. Für jedes Quadrat die richtige Samen Menge abwiegen und halbieren. Die eine Hälfte in eine Richtung, die andere im rechten Winkel dazu säen.
Rasen aussäen – Sämaschine
Für größere Flächen ist eine Sämaschine sinnvoll. Die halbe Menge in eine Richtung und die andere im rechten Winkel dazu säen. Eine ausgelegte Plastik Plane sorgt für glatte Kanten, wenn man am Ende der jeweiligen Bahn die Maschine darüber rollt.
Samen einharken
Samen einharken, gründlich gießen. Entweder Gießkanne mit Brause oder Gartenschlauch mit Spreng Aufsatz verwenden.
Gitternetz
Die gesamte Fläche mit Gitternetz an kurzen Pflöcken abdecken, um die Samen Mischung vor Vögeln zu schützen.
Weitere Seiten zum Thema Rasen
1 Rasen Wässern mit den richtigen Methoden, Boden, Grassorte
2 Rasen pflegen, verbessern Sie das Aussehen des Rasens
3 Fertigrasen (Rollrasen) im Garten richtig verlegen