Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Beim Grassoden verlegen handelt es sich um eine effektive Methode, um schnell eine dichte und grüne Rasenfläche zu gestalten

Grassoden verlegen, manchmal lässt es sich nicht vermeiden, eine schöne, gepflegte Rasenfläche zu „zerstörn“, weil sie einem Hausanbau weichen muss oder der Garten völlig neu angelegt wird. Wir zeigen, wie Sie Ihren Rasen retten.

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Umbau arbeiten am eigenen Haus sind zwar nicht immer kostspielig, doch in den meisten Fällen zeit- und arbeitsaufwendig. Dabei wird oft auch der Garten, insbesondere der Rasen, in Mitleidenschaft gezogen. Die Grünfläche muss nach Abschluß der Bauarbeiten nicht selten neu angelegt werden. Die Kosten dafür kann man sparen, da sich Rasen, wie jede andere Pflanze auch, „umpflanzen“ und sogar einige Zeit lagern lässt. Grassoden können im Sommer bis zu zehn Tage überdauern, wenn man sie an einem schattigen Platz nebeneinanderliegend aufbewahrt.

Damit sie nicht austrocknen, sollten Sie die Grassoden unbedingt mit Kunststofffolie abdecken. Da ein dünnes Rasenstück weniger Feuchtigkeit speichert als ein dickeres, hängt die mögliche Lagerungsdauer auch von der Dicke der Grassoden ab.

Wenn die Grasnarbe braun wird, ist es höchste Zeit, die Soden wieder anzupflanzen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Rasen fachgerecht aufnehmen, ohne die Grasnarbe zu zerstören. Anschließend entsteht aus den einzelnen Grassoden wieder ein schöner, gepflegter Rasen.

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Bei größeren Umbauten sollte man um die Baustelle herum Freiflächen schaffen und ausreichende Lagerflächen für die Grassoden vorsehen.

 

Vor dem Grassoden verlegen Ausstechen

Das Ausstechen von Grassoden bezieht sich auf das Entfernen kleiner Bodenstücke, die Gras und Wurzeln enthalten, um sie an anderer Stelle zu verpflanzen. Diese Methode ermöglicht es, gezielt neue Grasflächen anzulegen oder beschädigte Bereiche im Rasen zu ersetzen.

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Gleich große Grassoden lassen sich später besser wieder verlegen. Spannen Sie vor dem Ausstechen zwei parallele Schnüre im Abstand von etwa 30 Zentimeter.

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Mit Spaten oder Rasenkantenstecher trennen Sie die Grasnarbe etwa 5 cm tief entlang der beiden Schnüre; so entsteht ein Rasenstreifen von gleichmäßiger Breite.

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Diesen Streifen teilen Sie mit dem Spaten in gleich große Grassoden. Sie sollten höchstens einen Meter lang sein, da der Transport zum Lagerplatz sonst zu mühselig wird.

 

 

Rasen Pflege – Anleitung für das ganze Jahr in 6 einfachen Schritten (Video)

Grassoden verlegen das Ausheben

Beim Ausheben von Grassoden wird ein Teil des Rasens mit Gras und Wurzeln vorsichtig entfernt, um Platz für Neupflanzungen oder Reparaturen zu schaffen. Diese Technik kann dazu beitragen, den Rasen zu erneuern und unschöne Bereiche zu korrigieren.

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Grassoden verlegen. Nach dem Ausstechen müssen die Grassoden vom Untergrund gelöst werden, bevor man sie aufnehmen kann. Achten Sie darauf, dass die Grasnarbe nicht beschädigt wird!

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Grassoden verlegen. Bei Grassoden dieser Größe ist es sinnvoll, eine Hälfte mit dem Spaten anzuheben und sie auf die andere zu klappen. So lassen sich die Grassoden leichter transportieren.

 

Grassoden Angleichen

Das Angleichen von Grassoden ist ein entscheidender Schritt, um eine gleichmäßige und ästhetisch ansprechende Rasenfläche zu schaffen. Durch sorgfältiges Nivellieren und Anpassen der Rasenflächen wird eine ebene Oberfläche geschaffen, die das Wachstum und die Gesundheit des Rasens fördert.

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Grassoden von unterschiedlicher Dicke führen beim Verlegen leicht zu einer buckligen Rasenfläche. Mit diesem „Gerät“ bringen Sie die Soden auf richtige Dicke.

 

Grassoden Verlegen

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Harken Sie das Erdreich gut durch, und entfernen Sie Steine und Wurzelreste. Ziehen Sie die Fläche mit einem Brett ab, um alle Unebenheiten zu glätten.

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Verlegen Sie die Soden möglichst versetzt zueinander. Sodenteile, die über die geplante Rasenkante hinausragen, trennen Sie mit dem Spaten ab.

Grassoden verlegen, für eine perfekte Rasenfläche

Gestaffelt, Kante an Kante verlegte Grassoden wachsen innerhalb weniger Wochen wieder zusammen. In großen Spalten muss eventuell nachgesät werden.

 

Fazit

Das Ausstechen von Grassoden an einer Stelle und das Wiederverlegen an einer anderen Stelle ist eine praktische Lösung, um Rasenflächen umzugestalten oder problematische Bereiche zu korrigieren. Durch diese Methode bleibt die etablierte Grasnarbe intakt, was zu einer schnelleren Erholung und Anwachszeit führt. Dennoch ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten und die Grassoden ordnungsgemäß zu verlegen, um eine erfolgreiche Transplantation zu gewährleisten.

 

Weitere Seiten zum Thema Rasen
  1. Rasen Wässern mit den richtigen Methoden, Boden, Grassorte
  2. Rasen pflegen, verbessern Sie das Aussehen des Rasens
  3. Rasen aussäen, den richtigen Zeitpunkt auswählen
  4. Raseneinfassungen für einen gepflegten sauberen Garten