Bauerngarten im natürlich ländlichen Stil

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Im Bauerngarten bilden bezaubernde Blumen und Nutzpflanzen eine harmonische Einheit, wählen Sie nur natürlich wirkende Blumenarten

Um einen Bauerngarten zu gestalten, müssen Sie nicht auf dem Lande leben. Jeden Garten, aber auch einzelne Beete, können Sie im klassisch-ländlichen Stil bepflanzen.

Bauerngarten im natürlich ländlichen Stil

Bauerngarten im natürlich ländlichen Stil

Wenn Sie Blumen und Gemüse harmonisch vereint miteinander wachsen lassen – so wie auf dem hier gezeigten Beet. Wählen Sie nur natürlich wirkende Blumenarten, keine ungewöhnlichen Sorten. Sorgen Sie für Nährstoff – und Humus reichen Boden. Wässern Sie während der Vegetationsperiode immer ausreichend, und jäten Sie regelmäßig das Unkraut.

 

Im Bauerngarten

Bauerngarten

1 GLATTBLATTASTER

(Aster novi-belgii)

H: 80-140 cm; blüht je nach Sorte blau, violett, weiß, rosa oder rot von September bis Oktober; Pflanzabstand: etwa 40 cm

2 HOHER PHLOX

(Phlox paniculata) 

H: 50-150 cm; blüht rosa, rot oder weiß von Juni bis September; gruppenweise pflanzen; Pflanzabstand: 20-25 cm

3 LÖWEN- MÄULCHEN

 (Antirrhinum majus)

H: 20-100 cm; blüht in vielen Farben von Juni bis September; hohe Sorten mit Stäben stützen; abgeblühte Stengel kurz über dem Boden abschneiden; Pflanzabstand: 20-30 cm

4 KOPFSALAT

H: bis 20 cm; für die regelmäßige Ernte von März bis August im Abstand von 4-6 Wochen aussäen oder Jungpflanzen setzen; Pflanz- und Reihen Abstand: 30 cm

5 KOHLRABI

H: 25-50 cm; von April bis Juli im Freiland aussäen oder Jungpflanzen einsetzen; Ernte nach 8-14 Wochen; Pflanzabstand: 30 cm; Reihen Abstand: 25 cm

6 GLADIOLE

(Gladiolus-Hybriden)

H: 40-140 cm; unzählige Farben; blüht von Juli bis September; Knollen im Oktober ausgraben und trocken sowie frostfrei lagern; Pflanzabstand: 20-30 cm

7 HOHER PHLOX

Eine zweite große Gruppe schafft im Beet schöne Farbkontraste

8 SOMMER-MARGERITE

(Leucanthemum-Maximum-Hybriden)

H: 50-90 cm; blüht weiß von Juni bis September; Pflanzabstand: etwa 25 cm

 

 

Einpflanzen und Pflegen

Bauerngarten

Beet vorbereiten

Bereiten Sie das Beet im Herbst vor. Lockern Sie den Boden. Arbeiten Sie eine etwa 5 cm hohe Kompost Schicht sorgfältig ein .

Bauerngarten

Kopfsalat und Kohlrabi im Mai

Säen Sie im Mai Kopfsalat und Kohlrabi aus, oder setzen Sie vorgezogene, kräftige Jungpflanzen ein. Mit Kompost mulchen.

Bauerngarten

Sommermargeriten und Glattblattastern

Pflanzen Sie bei frostfreier Witterung (ab Mai). Sommermargeriten und Glattblattastern in den Beet Hintergrund setzen.

Bauerngarten

Phlox und Löwenmäulchen

Den Phlox links neben die Margeriten und hinter den Kohlrabi setzen. Vorgezogene Löwenmäulchen quer über das Beet pflanzen.

Bauerngarten

Gladiolenknollen etwa 10 cm tief

Die Gladiolenknollen etwa 10 cm tief in die Erde setzen. Etwas Kompost zugeben. Nach dem Pflanzen immer gut angießen.

Bauerngarten

Schneiden Sie Verblühtes ab

Schneiden Sie Verblühtes ab. Düngen Sie während der Vegetationsperiode mit reifem Kompost oder organischem Flüssigdünger.

 

Weitere Seiten zum Thema Gartengestaltung

1 Prachtstaudenbeet im Wechsel der Jahreszeiten

2 Beet am Hang, auf verschiedenen Ebenen

3 Naturnaher Garten mit normalen Gartenblumen