• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
Aktuelle Seite: Startseite / Gartengestaltung / Naturnaher Garten mit normalen Gartenblumen

Naturnaher Garten mit normalen Gartenblumen

12. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Ein Naturnaher Garten bedeutet nicht, dass man ihn nur mit Wildblumen bepflanzt, entscheidend ist die Gesamtwirkung der Bepflanzung
    • Naturnaher Garten, eine romantische Oase
    • Naturnaher Garten
      • 1 SCHMUCKLILIE ‚HEADBOURNE‘
      • 2 WEISSE ROSE ‚SCHNEEWITTCHEN‘
      • 3 KNÖTERICH
      • 4 ASTILBE
      • 5 ROTE STRAUCHROSE ‚MANNHEIM‘
      • 6 LAVENDEL
    • Einpflanzen und Pflegen
    • Weitere Seiten zum Thema Gartengestaltung

Ein Naturnaher Garten bedeutet nicht, dass man ihn nur mit Wildblumen bepflanzt, entscheidend ist die Gesamtwirkung der Bepflanzung

Naturnaher Garten; Lassen Sie der Natur ein wenig freien Lauf, damit Ihr Garten zur romantischen Oase wird.

Naturnaher Garten, eine romantische Oase

Naturnaher Garten, eine romantische Oase

Einen Garten naturnah gestalten, bedeutet nicht immer, dass man ihn nur mit heimischen Wildblumen bepflanzt. Mit ganz normalen Gartenblumen kommen Sie zu einem wunderschönen Ergebnis. Entscheidend ist die Gesamtwirkung der Bepflanzung. Damit eine Vielfalt an Pflanzen bunt und natürlich wachsen kann, sollten Sie einen größeren, sonnigen bis halb schattigen Gartenbereich vorsehen. Die Blumen auf dem abgebildeten Beet sind alle mehrjährige Dauer Blüher.

 

Naturnaher Garten

Naturnaher Garten

1 SCHMUCKLILIE ‚HEADBOURNE‘

H: 70-100 cm; blaue Doldenblüten; dunkelgrüne, schwertförmige Blätter; Pflanzabstand: 1 m

2 WEISSE ROSE ‚SCHNEEWITTCHEN‘

H: 120 cm; locker gefüllte, reinweiße Blüten; Pflanzabstand: 90cm

3 KNÖTERICH

H: 20-30 cm; rosafarbene Blütenähren; bildet dichte Teppiche; Pflanzabstand: 30 cm

4 ASTILBE

H: bis 120 cm; rosafarbene Blütenrispen; gefiederte Blätter; Schnittblume; Pflanzabstand: 40-60 cm

5 ROTE STRAUCHROSE ‚MANNHEIM‘

H: bis 2 m; kirschrote, gefüllte Blüten; robust; wächst buschig aufrecht, verzweigt sich gut; Pflanzabstand: 1,5 m

6 LAVENDEL

H: 30-60 cm oft auch bis 90 cm; violette und blaue Blütenähren; duftende Blätter und Blüten; Pflanzabstand: 50-60 cm

 

 

Einpflanzen und Pflegen

Naturnaher Garten

Zuerst die Rosen

Pflanzen Sie zuerst die Rosen ein. Setzen Sie die Pflanzen gruppenweise. Halten Sie aber den angegebenen Pflanz Abstand ein.

Naturnaher Garten

Astilben in halb schattige Bereiche

Setzen Sie in halb schattige Bereiche viele Astilben gruppenweise ein. Mischen Sie unter die Pflanzerde reichlich Kompost.

Naturnaher Garten

Schmucklilien in die Sonne

An sonnige Plätze pflanzen Sie Schmucklilien, blau violetten sowie blauen Lavendel und Knöterich. Alle Pflanzen kräftig wässern.

Naturnaher Garten

Nach Bedarf düngen

Gießen und düngenNaturnaher Garten Sie die einzelnen Pflanzen nach Bedarf. Astilben zusätzlich von oben mit Wasser absprühen. die Rosen aber nicht.

Naturnaher Garten

Unkraut Jäten

Jäten Sie regelmäßig das Unkraut, das zwischen den Jungpflanzen wächst. Das ist solange nötig, bis alle Lücken geschlossen sind

Naturnaher Garten

Auslichten

Auslichten sollten Sie nur, wenn wuchernde Pflanzenarten andere Pflanzen verdrängen. Ansonsten lässt man der Natur freien Lauf.

 

Weitere Seiten zum Thema Gartengestaltung

1 Prachtstaudenbeet im Wechsel der Jahreszeiten

2 Beet am Hang, auf verschiedenen Ebenen

3 Bauerngarten im natürlich ländlichen Stil

Weitere interessante Artikel von Gartenschlumpf
  • Trocknen von Pflanzen z.B. für schöne Trockensträuße Trocknen von Pflanzen, Sie müssen die gesammelten Pflanzen so schnell wie möglich trocknen, damit sie…
  • Edelweiß die kleine, berühmte, sagenumwobene Alpenpflanze Das Edelweiß braucht einen hellen, sonnigen Platz auf dem Beet oder im Blumentopf, im Garten…
  • Exotische Blumen bei Ihnen zu Hause im Zimmer, viele… Wer an exotische Blumen denkt, der hat insgeheim immer solche vor Augen, die zum Träumen…
  • Schnittblumenpflege, die richtige Pflege der Schnittblumen Schnittblumenpflege, Schnittblumen sind von unterschiedlicher Haltbarkeit, manche bleiben nur einige Tage lang frisch, obwohl sie…
  • Ausgefallene Pflanzgefäße für Ihre Zimmerpflanzen Ausgefallene Pflanzgefäße, es müssen nicht immer Blumentöpfe sein, Pflanzen wachsen auch in anderen Gefäßen, z.B.…

Kategorie: Gartengestaltung Stichworte: Blütenmeer, Garten, Wildblumen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Speerfarn, ein kleiner Farn mit gefiederten Blättern
  • Gartenverbenen werden etwa 20-40 cm hoch
  • Binsenginster ist ein Busch mit hübschen gelben Erbsenblüten
  • Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze
  • Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen
  • Nostalgische Blumen auf dem Fensterbrett
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege
  • Kletterhilfen für Kletterpflanzen, Rundbogen oder Spalier
  • Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden
  • Kanarischer Efeu ist eine ideale Zimmerpflanze

Meistgelesene Artikel

  • Sichtschutzhecken aus blü...
  • Rosen Schneiden, ein gute...
  • Schnecken wirksam mit ein...
  • Baumschnitt alter Obstbäu...
  • Pflanzen für trockene Hei...
  • Für Ostfenster und Westfe...
  • Beet am Hang, auf verschi...
  • Phönixpalme, eine anspruc...
  • Pilea Kanonierblume, Pfle...
  • Verpflanzen oder umsetzen...
  • Gartenplan Zeichnen, maßs...
  • Amaryllis, oder Ritterste...
  • Kompostbehälter bauen, mi...
  • Pflegeleichter Garten, mi...
  • Zimmerpflanzen Gruppen ko...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Gartenschlumpf