• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
Aktuelle Seite: Startseite / Sträucher / Verpflanzen oder umsetzen von Sträuchern

Verpflanzen oder umsetzen von Sträuchern

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Verpflanzen Sie einfach vorhandene Sträucher, so schaffen Sie ein anderes Gartenbild, ohne neue Pflanzen kaufen zu müssen
  • Zeitpunkt
  • Tipp
  • So wird es gemacht
  • Sträucher Verpflanzen
      • Das brauchen Sie:
  • Tipp
  • Sträucher zum Verpflanzen Vorbereiten
      • Das brauchen Sie:
  • Pflege übers Jahr
    • Zeitiges Frühjahr
    • Herbst
  • Pflege

Verpflanzen Sie einfach vorhandene Sträucher, so schaffen Sie ein anderes Gartenbild, ohne neue Pflanzen kaufen zu müssen

Man kann einen Strauch verpflanzen, weil man den Garten umgestalten möchte oder weil die Pflanze an einer anderen Stelle besser gedeiht.

Verpflanzen oder umsetzen von Sträuchern


Vielleicht wollen Sie auch einen Strauch umsetzen, weil er zu groß geworden ist, oder Sie ziehen um und möchten auch Ihre Pflanzen mitnehmen.

 

Zeitpunkt

Sträucher am besten bei mildem Wetter verpflanzen. Frühherbst oder Spätfrühling ist eine gute Zeit, vorausgesetzt, der Boden ist weder durch nässt noch gefroren. Dann befinden sich die Gehölze in einer Ruhephase und werden am wenigsten gestresst.

Setzen Sie aber möglichst nur Sträucher um, die nicht länger als ein Jahr in Ihrem Garten standen.

Vermeiden Sie unbedingt, Sträucher umzupflanzen, die schon lange Jahre eingewurzelt sind und ihre volle Größe erreicht haben.

Tipp

Sträucher mit rankenden Trieben beim Umsetzen gut mit Bändern oder Schnüren umwickeln oder in einen Sack stecken.

Verpflanzen

Verpflanzen Sie bei bedecktem Himmel und mildem Wetter

So wird es gemacht

Der Erfolg des Umsetzens hängt von einer guten Vorbereitung, einer guten Zeitplanung und Sorgfalt ab. Wählen Sie eine Stelle mit geeigneten Licht – und Boden – Verhältnissen aus, wo sich die Wurzeln und Blätter ausbreiten können. Schneiden Sie den Strauch kurz vor dem Umpflanzen stark zurück. Wenn Sie den Strauch an einen nahe gelegenen Ort verpflanzen, können Sie ihn mit freien Wurzeln umsetzen. Handelt es sich aber um einen weiten Umzug, bei dem die Pflanze möglicherweise umher gestoßen wird, wickeln Sie den Wurzelballen in Sackleinen ein.

Pflanzen Sie den Strauch schnell wieder ein, damit die Wurzeln nicht austrocknen oder spröde werden. Wässern Sie den Strauch an seinem neuen Standort gründlich.

Verpflanzen

Umsetzen nur zur Ruhezeit

 

Sträucher Verpflanzen

Das brauchen Sie:

SpatenVerpflanzen, Grabegabel, Kompost, Rindenmulch

Verpflanzen

Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie die Erde am Rand und am Boden des Loches.



Verpflanzen

Den Strauch zurückschneiden, um den Wurzelverlust auszugleichen. Einen Graben so tief wie die Wurzeln ausheben; Wurzel ballen lockern.

Verpflanzen

Heben Sie mit dem Spaten den Wurzelballen und möglichst viel der umgebenden Erde aus. Versetzen Sie große Sträucher nur zu zweit.

Verpflanzen

Pflanzen Sie den Strauch in der gleichen Tiefe in das neue Loch. Einen Gießrand formen und sofort wässern. Pflanzstelle gut mulchen.

Tipp

Um große Wurzelballen mit Erde zusammenzuhalten, binden Sie einen Sack oder Maschendraht mit einem Seil darum. Erst im neuen Pflanz Loch entfernen.

Wenn der Strauch nicht sofort in das neue Loch gesetzt wird, Wurzelballen und Sack mit einem sanften Wasserstrahl feucht halten, bis Sie ihn einpflanzen können.

 

Sträucher zum Verpflanzen Vorbereiten

Das brauchen Sie:

Spaten, Gartenschlauch, Grabegabel

Verpflanzen

Wurzeln kappen

Stechen Sie einen Monat davor um den Strauch mit dem Spaten in den Boden, um die Wurzeln zu kappen.

Verpflanzen

Gründlich Wässern

Wässern Sie vor dem Umsetzen gründlich, damit die Erde leicht aufzugraben ist und die Wurzeln feucht sind.

Verpflanzen

Wurzelballen lockern

Den Wurzelballen von allen Seiten mit der Grabe Gabel oder dem Spaten lockern, bis der Strauch frei ist.

 

Pflege übers Jahr

Zeitiges Frühjahr

Verpflanzen

Das Frühjahr ist eine ideale Zeit, um Gehölze umzusetzen, denn noch befinden sie sich in der Ruhephase. Feuchter Gartenboden und kühles Wetter: Fördern das Anwachsen der Pflanze.Vor allem in sehr rauen Lagen mit lehmig-kalten Böden ist ein Umpflanzen im Frühjahr einer Herbst Verpflanzung vorzuziehen.

Herbst

Verpflanzen

Ein guter alternativer Termin zum Verpflanzen ist der Herbst. Dann haben die Gewächse nämlich noch ausreichend Zeit, vor dem Winterbeginn einzuwurzeln. Sollte es regnen, warten Sie am besten einige Tage mit dem Ausgraben, sonst ist die Erde voll gesogen und zu schwer.

Pflege

Legen Sie am neuen Standort um den Stamm einen Gießrand an. Füllen Sie die Mulde voll Wasser, wenn sich die oberen 5 cm des Bodens trocken anfühlen. Eine Mulch Schicht auf der Pflanz Stelle verhindert, dass der Boden austrocknet.

Beim Verpflanzen im Frühjahr sollten einige Wochen später neue Trieb Spitzen an den Sträuchern erkennbar sein. Dann haben sich neue Wurzeln gebildet. Düngen Sie einige Wochen, nachdem das neue Wachstum eingesetzt hat, mit einem flüssigen Volldünger im Gießwasser.

Wetter

In windigen Gegenden brauchen Sträucher eine Stütze, während sie anwachsen. Stecken Sie die Stangen mit Abstand zu den Wurzeln in den Boden. Binden Sie die Äste daran fest, so dass die Triebe nicht an den Stangen scheuern. Halterung nach dem Anwachsen entfernen.

Weitere interessante Artikel von Gartenschlumpf
  • Zimmerpflanzen Gruppen kombinieren, hat nur Vorteile Wenn Sie Zimmerpflanzen Gruppen kombinieren, hat das nur Vorteile, zum einen schaffen Sie dadurch einen…
  • Haustiere und Zimmerpflanzen, allerlei grüne Gefahren Haustiere und Zimmerpflanzen, Hunde und Katzen - nicht immer vertragen sich Haustiere und Zimmerpflanzen Haustiere…
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege Grundausstattung für Zimmergärtner, viel ist es nicht, was ein Zimmergärtner so an Geräten braucht, das…
  • Edelweiß die kleine, berühmte, sagenumwobene Alpenpflanze Das Edelweiß braucht einen hellen, sonnigen Platz auf dem Beet oder im Blumentopf, im Garten…
  • Kürbis, ein Gemüse, das sich leicht züchten läßt Der Kürbis mag kräftige Erde, die die Feuchtigkeit hält, sandiger Boden taugt überhaupt nicht, Gut…

Kategorie: Sträucher Stichworte: Strauch, Sträucher, verpflanzen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze
  • Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen
  • Nostalgische Blumen auf dem Fensterbrett
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege
  • Kletterhilfen für Kletterpflanzen, z.B. Rundbogen oder Spalier
  • Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden
  • Kanarischer Efeu ist eine ideale Zimmerpflanze
  • Gartenkresse ist ein altbekanntes Gewürzkraut
  • Chinesenprimel, von Oktober bis Mai, dichte Blüten
  • Fetthenne ist eine mehrjährige Staude und Trockenblume

Meistgelesene Artikel

  • Sichtschutzhecken aus blü...
  • Pflanzen für trockene Hei...
  • Amaryllis, oder auch Ritt...
  • Baumschnitt alter Obstbäu...
  • Für Ostfenster und Westfe...
  • Rosen Schneiden, ein gute...
  • Monadenium eine ideale Wo...
  • Schnecken wirksam bekämpf...
  • Baumstützen sind für jede...
  • Phönixpalme, eine anspruc...
  • Pilea Kanonierblume, Pfle...
  • Zimmerpflanzen die für No...
  • Gartenplan Zeichnen, maßs...
  • Verpflanzen oder umsetzen...
  • Wühlmaus, kleiner Nager...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Gartenschlumpf