Inhaltsverzeichnis dieser Seite
The-Fairy‘ ist eine vielblütige Boden Decker-Rose, die den ganzen Sommer über, zahllose dicht gefüllte hell rosa Blüten bildet
The-Fairy‘ ist eine vielblütige Boden Decker-Rose, die den ganzen Sommer über zahllose. dicht gefüllte, in kleinen Büscheln stehende, hell rosa Blüten bildet – allerdings etwas später als andere Rosen.
Vielblütige Bodendecker Rose
Ein einziger Trieb kann 25 oder mehr Knospen hervorbringen, so dass die dunkelgrünen, glänzenden Blätter im Sommer oft fast vollständig unter den 2 bis 2,5 cm großen Blüten verborgen sind. Im Frühling wirkt die Pflanze durch ihre buschige Form aber auch ohne Blüten attraktiv.
Farbe und Form
Die zauberhafte Rose kann bis zu 1 m lange, weich überhängende Triebe bilden. Diese Eigenschaft macht sie zu einer sehr beliebten Hochstammrose. Dazu kommt, dass `The Fairy‘ kaum Krankheits -anfällig und gut frosthart ist.
The-Fairy
`The Fairy‘ mit Hornveilchen vor einem Lattenzaun
Verwendung
Mit ‚The-Fairy können Sie ganze Hecken bilden, zum Beispiel zum Abtrennen einzelner Gartenbereiche, als geschwungenes Band durch den Garten oder als Rahmen für einen Rosengarten.
Mit ihrer weichen Pastellfarbe verträgt sich ‚The Fairy‘ mit vielen Rosen gut. Aufgrund ihres überhängenden Wuchses ist sie besonders reizvoll an Böschungen oder auf Mauerkronen, die sie mit Blütenkaskaden überspielt.
Als Hochstämmchen ist `The Fairy‘ ein Blickfang auch für kleinste Gärten, egal, ob Sie ihr Blumen – oder Gemüsebeete zu Füßen legen. Im Terracotta – Gefäß, umgeben von weißen, blauen und roten Kübelpflanzen, bildet sie den Mittelpunkt auf Ihrem Balkon.
The-Fairy
Verspielt und nostalgisch `The-Fairy‘ als Hochstämmchen
Partner für The-Fairy
Sehr hübsch ist eine Unterpflanzung mit weißem Duftsteinrich (einjährig!), blauer Katzenminze. violettem Lavendel oder niedrig wachsenden Glockenblumen.
Höhere Stauden können als Hintergrund für `The Fairy‘ dienen, zum Beispiel lavendelfarbener Fingerhut oder blauer und weißer Rittersporn.
Nostalgisch wirkt die Rose als Hochstämmchen zwischen Kräutern und Pflanzen mit graugrünem oder silbrigem Laub, wie Silbergrauem Ehrenpreis, Wollziest oder Silberbeifuß. Kombinieren Sie `The Fairy‘ jedoch niemals mit gelb – und orangeblühenden Blumen.
Pflegen und Pflanzen
Das brauchen Sie
Hochstämmchen von `The Fairy‘ , Blumenerde, Ton-Topf (Durchmesser 50 cm), Kompost
2 bis 3 cm Kies
Geben Sie 2 bis 3 cm Kies und dann bis zur Hälfte eine Mischung aus Blumenerde und drei Handvoll Kompost in einen Topf.
Haltestab tief in das Substrat
Stecken Sie den Haltestab für das Hochstämmchen tief in das Substrat. Erde seitlich gut andrücken, so dass er fest steht
Wurzelballen eng an den Haltestab
Ziehen Sie den Wurzelballen der Rose vorsichtig aus dem Container, und setzen Sie ihn eng an den Haltestab im Topf
Erdmischung
Füllen Sie mit der Erdmischung auf. An den Rand vier niedrige Einjährige (Duftsteinrich, Männertreu) pflanzen und Erde andrücken
Befestigen Sie den Stamm
Befestigen Sie den Stamm der Rose oben und unten mit einer Achter Schlinge am Haltestab, und gießen Sie gut an
Düngen
Düngen Sie nach der Knospenbildung mit etwas Rosendünger. Dazu Flüssigdünger ins Gießwasser geben und angießen
Pflege über die Jahreszeiten
Frühjahr
Schneiden und Einpflanzen
Winterschutz entfernen. Rosendünger in Erde einarbeiten. Tote Triebe bis ins weiße Mark zurückschneiden. Nach innen, zu eng und über Kreuz wachsende Triebe ganz entfernen. Bei Neupflanzungen Veredelungsstelle drei Fingerbreit tief in den Boden setzen.
Sommer
Düngen und Wässern
Boden lockern, vor erster Blüte erneut düngen. Bei Trockenheit gießen. Verblühtes entfernen.
Spätherbst
Rückschnitt und Winterschutz
Hochstämme zurückschneiden, Blätter entfernen, Krone mit Reisig oder Sackleinen umwickeln. Fuß aller Rosen mit Erde, Kompost oder abgelagertem Mist an häufeln.
Krankheiten
Mehltau ist an einem weißlich-mehligen Belag auf den jüngeren Pflanzenteilen (Echter Mehltau) oder nur an der Blattunterseite (Falscher Mehltau) erkennbar. Spritzen Sie ein Mittel gegen Mehltau. Sammeln Sie die befallenen Blätter ab, und vernichten Sie diese.