Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Strohblumen sind farbenprächtig und anspruchslos in ihren Bedürfnissen, die meisten Sorten haben 60 bis 90 cm hohe, verzweigte Stiele
Strohblumen bilden farbenprächtige Blüten, die sich so trocken wie aus Stroh anfühlen. Mit diesen Blumen können Sie wunderschöne dauerhafte Trockenblumensträuße gestalten.
Strohblumen, die klassischen Trockenblumen
Die meisten Sorten haben 60 bis 90 cm hohe, verzweigte Stiele, an deren Spitze sich je eine hübsche, rundliche Blüte befindet, eingerahmt von dichtem Laub.
Die Blüten haben etwa 5 cm im Durchmesser, können aber schon viel kleiner abgeschnitten und verwendet werden.
Die Farben reichen von Weiß, Creme, Gold, Orange, Rosa und Rot bis hin zu verschiedenen Schattierungen in Tiefrot. An einer Pflanze können die Blüten oft in helleren und dunkleren Tönen einer Farbe erscheinen.
Die Sorten der Gruppe `Bikini‘ werden nur 30 cm hoch, während die Gruppe `Monstrosum‘ 60 cm hohe Blumen, die Gruppe `Riesen‘ gar 90 cm hohe Sorten in unterschiedlichen Farben hervorbringt.
Verwendung
Die starren, aufrechten Blüten der Strohblumen werden am besten als Farbakzente im Sommergarten eingesetzt.
In großen Gruppen gepflanzt, kommen sie am besten zur Geltung. Überziehen Sie einen steinigen Hang mit diesen zähen, gegen Trockenheit resistenten Pflanzen.
Im Steingarten können Strohblumen mit anderen niedrig wachsenden Pflanzen eine Parade aus lebhaften Farben bilden. Säumen Sie Beete am Eingang oder eine Auffahrt mit Strohblumen, damit Sie von vielen bunten Blumen begrüßt werden.
Ideale Partner
Strohblumen sind ideal für Kombinationen mit anderen Blumen, die ebenfalls starre Blüten besitzen und nicht sehr Nährstoff bedürftig sind. Vermischen Sie orangefarbene, rosa, rote, goldene oder weiße Blüten der `Monstrosum‘-Gruppe mit Strandflieder und Schleierkraut. Von diesem Beet können Sie wundervolle Sträuße schneiden, die getrocknet oder in die Vase gestellt werden.
Kombinieren Sie Studentenblumen, Schafgarben, Zinnien und Strohblumen der `Riesen‘-Gruppe in einem zwanglosen Beet mit einjährigen Blumen.
Verteilen Sie Gruppen von jeder Art unregelmäßig, so dass sich ein atemberaubendes Bild aus leuchtenden Farben und unterschiedlichen Strukturen ergibt.
Mit einfarbigen Sorten in hellen Farben können Sie dunkle Gehölze aufhellen. Sehr apart wirken gelbe oder weiße Sorten an sonnigen Stellen vor dunklen Eiben oder vor rotlaubigen Sträuchern wie dem Perückenstrauch (Cotinus coggygria `Royal Purple‘) oder der Blutpflaume (Prunus cerasifera `Nigra‘).
Strohblume Reingelbe Sorte
Einpflanzen und Pflegen
Das brauchen Sie:
Strohblumensamen, Hacke, Grabegabel, Rechen, Kompost, Schaufel
Lockern Sie das Beet
Lockern Sie das Beet mit Hacke und Grabe Gabel mindestens 20 cm tief. Entfernen Sie dabei sorgfältig Unkraut, Wurzeln und Steine.
Rechen Sie die Oberfläche glatt
Rechen Sie die Oberfläche glatt, und zerbröseln Sie größere Erdbrocken. Arbeiten Sie eine 5 cm hohe Schicht Kompost ein.
Direkt Aussaat erst ab April
Eine Direkt Aussaat ist erst ab Ende April möglich. Streuen Sie dazu den Strohblumen Samen breitwürfig ins Beet aus.
Samen in die gelockerte Erde
Rechen Sie den Samen in die gelockerte Erde ein, und gießen Sie die Pflanzung anschließend mit einer weichen Brause gut an.
Ausdünnen
Ausdünnen, sobald die Sämlinge 5 cm groß sind. Schwächere Pflanzen herausziehen, so dass für die anderen ein Abstand von 20 cm bleibt.
Tipp
Strohblumen blühen früher, wenn Sie sie bereits im März im Haus aussäen. Ab Mitte Mai die Jungpflanzen dann ins Beet setzen.
Einkaufstipp
• Kaufen Sie Samen aus Katalogen im Frühwinter, wenn Sie besondere Farben oder Sorten haben möchten.
• Kaufen Sie keine Sämlinge, deren untere Blätter schwarz sind. Diese Pflanzen wurden zu stark gewässert; sie können absterben.
Licht und Boden
• Sonne. Strohblumen brauchen so viel Sonne wie möglich, um üppig blühen zu können.
• Lockerer, sandiger Boden. Er darf keinen zu hohen Nährstoffgehalt aufweisen. Bei Überdüngung fallen die Blumen auseinander.
Tipp
• Zum Trocknen die Blumen schneiden, wenn die Köpfchen noch nicht geöffnet sind. Sie öffnen sich beim Trocknen von selbst.
• Damit keine Blütenblätter von den getrockneten Blumen abfallen, besprühen Sie sie mit Haarspray.
Bikini
Sorte der Bikini‘-Gruppe
Pflege übers Jahr
Winter
Aussuchen und Bestellen
Wählen Sie im Winter Ihre Lieblings Sorten in den Katalogen aus, und bestellen Sie Samen für die Aussaat im Frühling.
Frühjahr
Säen und Pflanzen
Säen Sie ab März im Haus oder ab Ende April ins Beet aus. Pflanzen Sie Jungpflanzen ab Mai ins Freie.
Sommer
Pflegen
Wässern Sie während langer Trockenzeiten, aber gießen Sie nicht auf die Blüten.
Herbst
Trocknen
Letzte Blumen vor dem Frost schneiden. Zum Trocknen kopfüber aufhängen
Viele Farben
Die Blüten Gesichter der Strohblumen zeigen viele Farben
Ratschläge Gesundheit
Strohblumen werden gelegentlich von Blattläusen befallen. Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig und entfernen Sie die Schädlinge mit einem Tuch, wenn der Befall gering ist. Bei starkem Befall mit Schmierseifen-Spiritus-Lösung spritzen.
Weitere Rabatten
1 Mehrjährige Stauden blühen jahrelang zuverlässig
2 Pfingstrosen, Sortenvielfalt und leuchtende Farben
3 Schafgarbe, duftende Blütendolden, den ganzen Sommer
4 Astern, eine Vielfalt an Arten, für einen sonnigen Platz