Blumen aus Blumensamen selber ziehen spart Geld

Blumen aus Blumensamen selber ziehen

Wenn Sie einjährige Blumen aus Blumensamen selber ziehen, sparen Sie Geld und werden außerdem mit Pflanzen versorgt Blumen aus Blumensamen. Wenn Sie einjährige Blumen aus Samen selber ziehen, sparen Sie Geld und werden außerdem mit Pflanzen versorgt, die Sie vielleicht anderweitig gar nicht erhalten. Gerade zum Bepflanzen großer Flächen lohnt sich das Aussäen besonders. Kaufen …

Weiterlesen …

Stauden teilen und Zwiebelpflanzen teilen, mehrere Methoden

Stauden teilen und Zwiebelpflanzen teilen

Bei Stauden teilen sowie Zwiebelpflanzen teilen gibt es mehrere Methoden, mit den Fingern geht es am besten, aber gröber geht es auch Stauden teilen, bei Stauden und Zwiebelpflanzen gibt es mehrere Methoden des Teilens. Mit den Fingern geht es am besten, aber gröber geht es auch. Die Pflanze mit dem Spaten durchtrennen oder mit der …

Weiterlesen …

Pflanzen teilen, Pflege und Vermehrung, alle 3 bis 4 Jahre

Pflanzen teilen, zur Pflege und zur Vermehrung

Pflanzen teilen zu groß gewordene Stauden müssen alle drei bis vier Jahre geteilt werden, damit sie gesund bleiben Pflanzen teilen können Sie Ihre Pflanzensammlung am besten vermehren. Man teilt zur Pflege und zur Vermehrung. Aus eins mach zwei: So erhält man gleich mehre Teilen. Man verhindert auch, dass Sie zu dicht und üppig wachsen und …

Weiterlesen …

Wurzelschnittlinge, eine Vermehrungsmethode für Pflanzen

Wurzelschnittlinge, eine Vermehrungsmethode für Pflanzen

Eine Reihe von Stauden und Gehölzen lassen sich durch Wurzelschnittlinge vermehren, diese Methode lässt sich nicht bei allen Pflanzen anwenden Wurzelschnittlinge sind kleine Wurzelstücke, die von größeren Mutterpflanzen abgenommen und eingepflanzt werden. Die Schnittlinge bringen Wurzeln, Stiele und Blätter hervor und bilden schließlich kompakte, neue Pflanzen. Diese Vermehrungsmethode lässt sich jedoch nicht bei allen Pflanzen …

Weiterlesen …

Teilen von Stauden, Herbst oder Frühjahr ist die beste Zeit

Teilen von Stauden, im Herbst oder im Frühjahr

Teilen von Stauden dient dazu, pflanzen zu verjüngen, die mit der Zeit eine Vielzahl an Trieben und Wurzeln gebildet haben Teilen von Stauden dient dazu, pflanzen zu verjüngen, die mit der Zeit eine Vielzahl an Trieben und Wurzeln gebildet haben. Die alten Pflanzen werden dadurch gestärkt und blühen besser, und Sie erhalten zusätzlich ganz nebenbei …

Weiterlesen …

Steckholz-Vermehrung, Vermehrung mit Steckhölzern

Steckholz-Vermehrung, Vermehrung mit Steckhölzern

Egal, ob Sie größere Mengen an Sträuchern heranziehen wollen, oder nur einen, die Steckholz-Vermehrung klappt hervorragend Steckholz-Vermehrung; Wenn Sie von einem besonders schönen Busch ein zweites, gleich gutes Exemplar in Ihrem Garten besitzen wollen oder wenn Sie viele Gehölze für eine Hecke benötigen, dann vermehren Sie die Sträucher erfolgreich mit Steckhölzern. Egal, ob Sie größere …

Weiterlesen …

Aussaat, Vermehrung und Anzucht von Sommerblumen

Aussaat von Sommerblumen ohne Vorkultur

Einjährige Sommerblumen kann man mit Vorkultur vermehren (z.B. Petunien) oder direkt durch Aussaat in den Garten (z.B. Ringelblumen) Mit einjährigen Sommerblumen kann der Garten durch Aussaat in wenigen Wochen in ein wahres Blütenmeer verwandelt werden. Aussaat von Sommerblumen ohne Vorkultur Vom Sommer bis zum Frost Eintritt im Herbst entfalten sie eine Fülle von Farben, Formen …

Weiterlesen …