Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Züchten Sie Kräuterpflanzen so, dass sie zum Garten passen und Ihren Bedürfnissen entsprechen, Kräutergärten wirken meist zwanglos
Um Kräuterpflanzen erfolgreich zu züchten, benötigen Sie zunächst geeignete Töpfe oder Beete mit guter Drainage und hochwertiger Erde. Achten Sie darauf, die Kräuter regelmäßig zu gießen und ihnen ausreichend Sonnenlicht oder künstliche Beleuchtung zu bieten, je nach den spezifischen Anforderungen der einzelnen Kräuterpflanzen.
Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßig zu düngen und die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen, um eine gesunde und ertragreiche Ernte zu gewährleisten.
Die verschiedenen Sorten Kräuterpflanzen
Es gibt eine große Vielfalt an Kräutersorten, die in Gärten und Küchen auf der ganzen Welt angebaut werden. Zu den beliebten Sorten gehören Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Minze, Oregano, Koriander und Dill.
Jede Kräutersorte hat ihre einzigartigen Aromen, Verwendungszwecke und Anbaubedingungen, wodurch sie eine breite Palette von Geschmacksmöglichkeiten und kulinarischen Anwendungen bieten.
Sie können Kräuter im abgetrennten Kräuter Garten oder auch im Zierpflanzen – oder Gemüsebeet pflanzen. Oder Sie legen etwas Besonderes an, z. B. ein Kräuter Rad oder einen Kräuter Turm. Als Turm verwendet man einen Erdbeertopf mit seitlichen Pflanz Löchern.
Gut planen
Ein erfolgreiches Kräuterbeet erfordert eine sorgfältige Planung. Zunächst sollten Sie den richtigen Standort wählen, der ausreichend Sonnenlicht bietet, da die meisten Kräuter viel Licht benötigen.
Dann ist es wichtig, die Kräuter so anzuordnen, dass sie leicht auf sie zugreifen können, um sie zu pflegen und zu ernten.
Außerdem ist die Wahl der richtigen Erde und das Berücksichtigen der individuellen Bedürfnisse der Kräutersorten hinsichtlich Wasser und Nährstoffen entscheidend, um ein gesundes und produktives Kräuterbeet zu gestalten.
Beim Einsetzen von Kräuter pflanzen, wie hier Ringelblumen, Fenchel, Majoran und Petersilie, darf man nicht vergessen, wie groß sie später einmal werden.
Die kräftigeren Pflanzen werden die anderen bald überragen.
Unauffällige Blüten
Viele Kräuterpflanzen haben nur kleine oder unauffällige Blüten. Warum hellen Sie das Ganze nicht gleich auf, indem Sie farbenfreudige, altmodische Bauern Gartenpflanzen dazwischen setzen?
Kräuter richtig pflanzen mit dem 3-Zonen-Beet! (Video)
Kräutergärten wirken zwanglos
Kräutergärten wirken meist zwanglos, da die Pflanzen sich ausbreiten und selber aussäen
In der Pflanzen Schale
Das Anpflanzen von Kräutern in Pflanzschalen oder Töpfen ist eine beliebte Methode, die es ermöglicht, frische Kräuter auch in begrenztem Raum, wie Balkonen oder Fensterbrettern, anzubauen.
Bei der Verwendung von Pflanzschalen ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie über ausreichend Drainagelöcher verfügen, um Staunässe zu vermeiden. Wählen Sie die richtige Erde, sorgen Sie für regelmäßiges Gießen und platzieren Sie die Schale an einem sonnigen Ort, um gesunde und aromatische Kräuter zu züchten.
Goldmajoran, panaschierter Thymian und dunkelroter Salbei bilden in der Pflanzen Schale eine hübsche Kombination. Hier steht die Schale leicht erreichbar auf einem Tisch vor der Küchen Tür.
Zu Bunden geschnürt
Viele Kräuter werden gepflückt und zu Bunden geschnürt in einem warmen Zimmer an Wand oder Decke gehängt. Das wirkt nicht nur sehr dekorativ. Bei Bedarf hat man sie stets zur Hand.
Gefrorene Kräuterpflanzen
Gefrorene Kräuterpflanzen sind eine praktische Möglichkeit, frische Kräuter länger zu konservieren. Sie werden oft in Eiswürfelformen mit Wasser eingefroren und können dann nach Bedarf in Rezepten verwendet werden.
Dies ermöglicht es, den Geschmack und die Aromen von Kräutern über einen längeren Zeitraum zu erhalten und sie in der Küche jederzeit griffbereit zu haben.
Gefrorene Kräuter bleiben länger frisch. Ganz oder klein gehackt in kleinen Tüten aufbewahren und nach Bedarf die benötigte Menge entnehmen.
Kräuter in Eiswürfeln
Viele Kräuter behalten in Eiswürfeln, die man direkt in die Sauce oder Schmorpfanne tut, noch mehr Geschmack. Eiswürfel mit Garten Minze machen Erfrischungsgetränke noch köstlicher.