Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Saftige Brombeeren aus dem eigenen Garten! Entdecken Sie unsere Anleitungen zu Sorten, Pflanzung und Pflege. Jetzt loslegen!
Brombeeren sind nicht nur lecker, sondern auch pflegeleicht! Erfahren Sie hier alles über die verschiedenen Sorten, die richtige Pflanzung und die optimale Pflege, damit auch Sie bald köstliche Brombeeren aus dem eigenen Garten genießen können.
Alle Brombeeren haben sehr dunkle, rundliche Früchte
Alle Brombeeren zeichnen sich durch ihre dunklen, rundlichen Früchte aus, die von Grün über Rot bis hin zu schimmerndem Schwarz heranreifen. Doch die Sträucher bieten nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch einen hohen Zierwert, der besonders durch ihre Blüten zur Geltung kommt.
Eigenschaften und Besonderheiten
-
Blütenpracht. Die hübschen Blüten erscheinen im Juni und bleiben bis zum Ende der Fruchtreife bestehen, wodurch die Sträucher über einen langen Zeitraum dekorativ sind.
-
Erntevielfalt. Alle Brombeersorten liefern eine üppige Ernte, wobei die Früchte je nach Sorte variieren können – von süß bis mild säuerlich.
-
Winterhärte. Aufrechte Brombeersorten sind in der Regel robuster gegenüber Frost als rankende Varianten.
-
Rankende Sorten. Diese besitzen oft sehr lange Zweige, die bis zu 6 Meter lang werden können. Ihre Früchte sind besonders süß und enthalten weniger Samen als die aufrechten Sorten.
Anbau und Pflege.
-
Ertrag im zweiten Jahr. Im ersten Jahr bilden
-
Brombeersträucher lediglich Seitentriebe. Erst im zweiten Jahr tragen diese Triebe reichlich Früchte.
-
Rankenbildung. Rankende Sorten benötigen oft ein Spalier oder eine andere Stütze, um ihre langen Zweige zu führen und optimal zu wachsen.
-
Pflegeleicht. Viele moderne Züchtungen sind stachellos und eignen sich hervorragend für Mauern oder Spaliere.
Mit ihrer Kombination aus dekorativen Eigenschaften und schmackhaften Früchten sind Brombeeren sowohl für den Nutzgarten als auch für die Ziergestaltung eine Bereicherung.
Brombeeren einpflanzen und pflegen
Brombeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch relativ pflegeleicht, wenn Sie einige wichtige Schritte beachten. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Brombeeren erfolgreich einpflanzen und optimal pflegen.
Was Sie benötigen.
-
Brombeerpflanzen (ohne Ballen)
-
Eimer (zum Wässern der Wurzeln)
-
Gartenschere (zum Entfernen beschädigter Wurzeln)
-
Spaten (zum Graben des Pflanzlochs)
-
Kompost (für eine nährstoffreiche Bodenabdeckung)
-
Spalier oder Drähte (zwischen Holzpfosten gespannt, zur Unterstützung der Triebe)
Schritt 1, Vorbereitung der Pflanzen
-
Füllen Sie einen Eimer mit frischem Wasser.
-
Kontrollieren Sie die Wurzeln der Brombeerpflanzen sorgfältig und schneiden Sie verletzte oder beschädigte Wurzeln mit der Gartenschere ab.
-
Legen Sie die Pflanzen mit den Wurzeln für etwa 12 Stunden ins Wasser, damit sie sich vollsaugen und gut anwachsen können.
Schritt 2, Einpflanzen
-
Graben Sie mit einem Spaten ein ausreichend großes Pflanzloch, sodass die Wurzeln bequem Platz haben.
-
Formen Sie in der Mitte des Lochs einen kleinen Hügel aus Erde.
-
Legen Sie die Wurzeln der Brombeerpflanze über den Hügel und verteilen sie gleichmäßig.
-
Füllen Sie das Loch mit lockerer Erde auf und drücken diese leicht an, um Luftlöcher zu vermeiden.
Schritt 3, Unterstützung der Triebe
-
Installieren Sie ein Spalier oder spannen Sie Drähte zwischen zwei Holzpfosten, um den Brombeertrieben Halt zu geben.
-
Binden Sie die neuen Triebe des ersten Jahres vorsichtig an das Spalier oder die Drähte, damit sie gerade wachsen und gut gestützt sind.
Schritt 4, Regelmäßige Pflege
-
Geiztriebe entfernen. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig und entfernen Sie unerwünschte Geiztriebe, die keine Früchte tragen.
-
Triebe kürzen. Ab Juni schneiden Sie die Triebe in den Blattachseln auf vier Augen zurück. Aus diesen Augen entwickeln sich später die Fruchttriebe.
-
Nach der Ernte. Schneiden Sie abgetragene Ranken direkt nach der Ernte kurz über dem Boden ab, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
-
Jungtriebe anbinden. Verteilen Sie etwa acht kräftige Jungtriebe gleichmäßig am Spalier oder an den Drähten und binden diese fest.
Schritt 5, Nährstoffversorgung
-
Mulchen Sie den Boden rund um die Pflanze mit einer Schicht Kompost, um den Boden feucht zu halten und wichtige Nährstoffe bereitzustellen.
-
Achten Sie darauf, regelmäßig zu gießen, besonders in Trockenperioden.
Mit dieser Anleitung können Ihre Brombeeren gesund wachsen und reichlich Früchte tragen! Die richtige Pflege sorgt nicht nur für eine reiche Ernte, sondern auch für eine langlebige Pflanze voller Vitalität.
Einkaufstipp. So wählen Sie die besten Pflanzen
Beim Kauf von Brombeerpflanzen sollten Sie auf folgende Punkte achten, um kräftige und ertragreiche Pflanzen zu erhalten.
-
Starke Triebe. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen mindestens drei kräftige Triebe haben. Dies ist ein Zeichen für eine gesunde und robuste Pflanze.
-
Widerstandsfähige Sorten. Wählen Sie Sorten, die für Ihre Region geeignet und resistent gegen Krankheiten sind.
-
Gesunde Blätter. Vermeiden Sie Pflanzen mit fleckigen, verfärbten oder vertrockneten Blättern. Diese könnten auf Krankheiten oder schlechte Pflege hinweisen.
-
Früher Kaufzeitpunkt. Kaufen Sie die Pflanzen im zeitigen Frühjahr, um ihnen ausreichend Zeit zur Eingewöhnung und zum Wachstum zu geben.
Standort und Boden.
Damit Ihre Brombeeren optimal gedeihen, sollten Sie folgende Bedingungen schaffen.
Licht.
-
Volle Sonne. Brombeeren benötigen einen sonnigen Standort, um süße und aromatische Früchte zu entwickeln.
-
Windschutz. Schützen Sie die Pflanzen vor starkem Wind, da dieser die Triebe beschädigen kann.
Boden.
-
Nährstoffreich und durchlässig. Brombeeren bevorzugen einen Boden, der reich an Nährstoffen ist und Wasser gut ableitet.
-
Bodenverbesserung. Mischen Sie beim Einpflanzen Kompost oder Humus unter die Erde, um den Boden zu lockern und mit Nährstoffen anzureichern.
Tipps für Pflege und Ertrag
1. Formgebung für buschiges Wachstum
-
Schneiden Sie im ersten Jahr die Spitzen der aufrecht wachsenden Triebe auf die gewünschte Höhe zurück.
-
Diese Maßnahme fördert ein buschigeres Wachstum und sorgt dafür, dass die Pflanze im zweiten Jahr mehr Früchte trägt.
2. Unterstützung durch Drähte
-
Gerüstbau. Stecken Sie zwei stabile Pfähle etwas hinter der Pflanze in den Boden.
-
Drähte spannen. Ziehen Sie drei bis vier Drähte zwischen den Pfählen.
-
Zweige anbinden. Befestigen Sie die Zweige mit weichen Bändern an den Drähten.
-
Binden Sie neue Triebe auf der einen Seite fest.
-
Ältere Triebe befestigen Sie auf der anderen Seite. Dies erleichtert später das Schneiden und sorgt für Ordnung.
-
3. Auslichten für mehr Sonne
-
Entfernen Sie regelmäßig dicht wachsende Triebe, um den Strauch zu lichten.
-
So gelangen mehr Sonnenstrahlen zu den Früchten, was deren Geschmack verbessert.
4. Dekorativer Nutzen
-
Nutzen Sie Brombeersträucher als natürlichen Sichtschutz oder lebenden Zaun. Pflanzen Sie dazu mehrere Sträucher in einer Reihe – das sieht nicht nur schön aus, sondern liefert auch reichlich Früchte.
Mit diesen Tipps legen Sie den Grundstein für eine reiche Brombeerernte und können sich über gesunde, kräftige Pflanzen freuen!
Pflege über die Jahreszeiten
Die richtige Pflege von Brombeeren ist entscheidend für eine reiche Ernte und gesunde Pflanzen. Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Aufgaben, die Sie beachten sollten.
Frühjahr.
-
Zeitpunkt. Setzen Sie Ihre Brombeeren erst im April oder Mai in die Erde, da die jungen Pflanzen empfindlich auf Kälte reagieren. Ein zu früher Zeitpunkt kann zu Wachstumsproblemen führen.
-
Standort. Wählen Sie einen sonnigen Platz mit durchlässigem Boden, der Staunässe verhindert. Brombeeren gedeihen besonders gut in humusreichen Böden.
-
Vorbereitung. Lockern Sie den Boden gründlich und arbeiten Sie organischen Dünger, wie Kompost, ein, um den Pflanzen optimale Startbedingungen zu bieten.
Frühsommer.
-
Düngung. Nach der ersten Blüte im Frühsommer sollten Sie Ihre Brombeeren mit einer natürlichen Pflanzenjauche düngen, beispielsweise aus Brennnesseln. Diese stärkt die Pflanzen und fördert das Wachstum.
-
Bewässerung. Achten Sie darauf, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, insbesondere bei Trockenheit. Brombeeren benötigen eine gleichmäßige Wasserversorgung, um kräftige Früchte auszubilden.
-
Unkraut entfernen. Halten Sie den Bereich um die Pflanze unkrautfrei, damit die Brombeeren nicht mit anderen Pflanzen um Nährstoffe konkurrieren müssen.
Sommer.
-
Ernte. Die Brombeerernte findet meist zwischen Juli und September statt. Pflücken Sie die Früchte vorsichtig, da sie empfindlich sind und leicht Druckstellen bekommen.
-
Rückschnitt. Schneiden Sie nach der Ernte alle abgetragenen Triebe bis zum Boden zurück. Diese Triebe tragen keine Früchte mehr und nehmen der Pflanze unnötig Energie.
-
Stütze überprüfen. Kontrollieren Sie die Rankhilfen oder Stützen Ihrer Brombeeren und befestigen Sie neue Triebe sorgfältig daran.
Herbst.
-
Kälteschutz. In Regionen mit kalten Wintern sollten Sie die neuen Triebe von ihrer Stütze lösen und vorsichtig in eine flache Mulde neben der Pflanze eingraben. Dies schützt sie vor Frostschäden.
-
Mulchen. Bedecken Sie den Boden rund um die Pflanze mit Mulch (z. B. Stroh oder Laub), um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.
-
Letzte Pflege. Entfernen Sie abgestorbene Blätter und kontrollieren Sie die Pflanze auf Krankheiten oder Schädlinge, bevor sie in die Winterruhe geht.
Mit dieser saisonalen Pflege sorgen Sie dafür, dass Ihre Brombeeren gesund bleiben und jedes Jahr reichlich Früchte tragen!
Brombeersorten
Tipp, Brombeeren
Eine gefährliche Pilzkrankheit (Anthracnose) äußert sich in dunklen, erhabenen Flecken mit grauem Zentrum auf Trieben und Früchten. Verschiedene Pilze verursachen ein völliges Austrocknen der Pflanze. Schneiden Sie kranke Zweige bis ins gesunde Holz ab.