Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Bringen Sie Bewegung und Leben in Ihren Garten, indem Sie eine Staudenrabatte in schwingender Form anlegen
Staudenrabatte -Verwandeln Sie eine sonnige Rabatte mit farbenprächtigen Frühsommerstauden in ein wogendes Blütenmeer. Den ersten Höhepunkt im Garten bilden die attraktiven Blüten der Frühsommerstauden.
Staudenrabatte im Frühsommer
Bringen Sie Bewegung und Leben in Ihren Garten, indem Sie eine Staudenrabatte in schwingender Form anlegen. Ein Beet mit überschäumender Blütenfülle ziert jeden Garten. Am besten wirken die Stauden in Gruppen zu drei bis fünf. Alle hier erwähnten Pflanzen bevorzugen Sonne sowie humosen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden.
Die Stauden im Frühjahr oder Herbst pflanzen, für Pfingstrosen und Schwertlilien ist der Herbst günstiger.
Staudenrabatte
1 Sommermargeritte
H: 50-90 cm; einfache oder gefüllte weiße Blüten mit gelber Mitte von Juni bis September; vollständiger Rückschnitt nach erster Blüte fördert reiche Zweitblüte
2 Rittersporn
H: 120-200 cm; Kerzenblüten in Blau; Violett und Weiß von Juni bis Juli und nach Rückschnitt von September bis Oktober; giftig !
3 Wieseniris
H: 40-90 cm; duftende Blüten in Blau, Violett, Weiß, Gelb, auch zweifarbig, von Mai bis Juni; hübsche, schwertförmige Blätter bis zum Herbst; Boden möglichst feucht
4 Pfingstrose
H: 60-120 cm; Blüten einfach, halb gefüllt oder gefüllt in Weiß, Gelb, Rot oder Rosa von Mai bis Juni, manche duftend; attraktives Laub bis zum Frost; giftig !
5 Türkischer Mohn
H: 40-100 cm; große Schalenblüten in Weiß, Lachs, Orange, Rot und Rosa von Mai bis Juni; Blätter ziehen nach der Blüte ein; giftig !
Staudenrabatte: Einpflanzen und Pflegen
Beet abstecken
Die Grasnarbe für ein etwa 3 x 2 m großes Beet abstecken. Spaten tief umgraben, dann 7-8 cm hoch Kompost verteilen
Stauden in Gruppen
Pflanzen Sie die Stauden in Gruppen, Iris und Rittersporn jeweils mit 60 cm Abstand; die Margeriten mit 30 cm Pflanzabstand
Pflanzabstand von 70 cm
Achten Sie beim Türkischen Mohn auf einen Pflanzabstand von 70 cm und darauf, dass die langen Pfahlwurzeln nicht abbrechen
Nur 3-5 cm hoch mit Erde bedecken
Bei den Pfingstrosen sollen die Augen an den Knollen nur 3-5 cm hoch mit Erde bedeckt werden. Zu tief gesetzte Pflanzen blühen nicht
Stützen Sie Rittersporn und Pfingstrosen ab
Stützen Sie im Sommer Rittersporn und Pfingstrosen ab. Verwenden Sie für jede Pfingstrose vier mit Schnur verbundene Stäbe
Verwelkte Mohnblüten abschneiden
Schneiden Sie verwelkte Mohnblüten ab. Pflanzen Sie eventuell Einjährige, etwa Tagetes, um auch später noch Farbe im Beet zu haben.
Weitere Seiten zum Thema Gartengestaltung
1 Einfarbiges Beet in Weis, ein besonderer Blickfang
2 Gartenweg mit vielen Pflanzen zum Staunen
3 Beet in Grundfarben Rund ums Jahr
4 Schmetterlingsgarten, eine Oase für Schmetterlinge
5 Garten Wege aus Stein und Holz, Auswahl und Material