Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Ein mit Zwiebelblumen und frühblühenden einjährigen Blumen bepflanzter Frühlingsblumenkasten ist stets ein farbenfroher Blickfang
Frühlingsblumenkasten ein farbenfroher Blickfang
Im Blumenkasten
1 Hornveilchen
2 Ranunkel
3 Tulpe
4 Freesie
5 Silberblatt
6 Ringelblume
Pflanzanleitung für den Frühlingsblumenkasten
Das brauchen Sie:
Blumenkasten (100 x 25 x 30 cm), Blumenerde, Tonscherben, Düngerstäbchen, Knochenmehl
Die Pflanzen
4 Tulpenzwiebeln, 6 Ranunkelknollen, 6 Freesienknollen, 1 Silberblatt, 5 Kleinwüchsige Ringelblumen, 3 Hornveilchen
Boden mit Tonscherben bedecken
Reinigen Sie einen bereits benutzten Kasten mit heißem Wasser. Bedecken Sie den Boden mit Tonscherben und füllen Sie Erde ein
Zwiebeln im Herbst
Setzen Sie die Zwiebeln im Herbst ein. Beginnen Sie mit den Tulpen, die 15-20 cm tief und im Abstand von 7 cm gepflanzt werden
Blumenzwiebeldünger in die Pflanzlöcher
Geben Sie etwas Blumenzwiebeldünger in die Pflanzlöcher. Setzen Sie die Ranunkelknollen 5 cm tief (Pflanzabstand 12 cm) in die Mitte
Mit der spitzen Seite nach oben
Pflanzen Sie die Freesien Knollen mit der spitzen Seite nach oben an ein Kastenende. Markieren Sie die Stellen mit Schildchen
Silberblatt an den Rand
Setzen Sie im Frühjahr das Silberblatt an den Rand neben die Freesien, die Ringelblumen in die Mitte und die Veilchen auf die noch freie Seite
Düngerstäbchen neben die jungen Pflanzen
Stecken Sie Düngerstäbchen neben die jungen Pflanzen. Gießen Sie gut an. Wässern und düngen Sie von nun an regelmäßig
Frühlingsblumenkasten, Tipp
Eine gute Drainage ist für jeden Blumenkasten mit Zwiebelblumen und Einjährigen unerlässlich. Geeignete Drainagematerialien sind Kies oder Blähton, der auch für die Hydrokultur verwendet wird. Damit die Erde nicht in die Drainage geschwemmt wird, decken Sie die Schicht mit einem Pflanzvlies aus dem Gartenfachhandel ab.
Weitere Praktische Garten Ratschläge
1 Blumen im Hängekorb, Pflanzanleitung Schritt für Schritt
2 Hängepflanzen in der Blumenampel, Pflanzanleitung
3 Das eigene Gartenhaus – ein Ratgeber