Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Ein Frühbeet funktioniert wie ein kleines Treibhaus, in dem man Pflanzen zieht und vor Frost und Feuchtigkeitsverlust schützt
Frühbeete schützen die Pflanzen und verlängern die Saison. Ein Frühbeet funktioniert wie ein Miniatur – Treibhaus, in dem man Pflanzen zieht und vor Frost und Feuchtigkeitsverlust schützt.
Es besteht aus Holz, Plastik oder Leichtmetall mit einem oder mehreren durchsichtigen Deckeln, durch die Licht einfallen kann. Die Seiten sind abgeschrägt. Das Dach ist mit Scharnieren versehen und lässt sich zum Lüften öffnen. Frühbeete haben keinen Boden und können dorthin gestellt werden, wo Sie sie brauchen.
Standort
Ein Frühbeet sollte immer einen voll sonnigen Stand haben, am besten in der Nähe des Hauses, wo es auch windgeschützt ist. Mit der höchsten Seite im Norden sollte es nach Süden abfallen, damit die Sonne auf das ganze Beet scheinen kann.
Vorteile
Frühbeete sind rund ums Jahr nützlich. Mit seiner Hilfe können Sie schon ab März Gemüse heranziehen oder im Herbst kälte verträgliche Arten anbauen und im Winter ernten. Auf diese Weise verlängert das Beet für Sie die Garten Saison. Im Sommer nehmen Sie dann die Deckel ab und haben ein wunderbares Beet für Neuaussaaten, Stecklings Aufzuchten oder spezielles Gemüse.
Frühbeet Kästen können variabel versetzt werden
Anlegen und Pflegen
Lockern Sie bereits im Februar den Boden unter dem Frühbeet, und arbeiten Sie eine 5 cm hohe Schicht Kompost ein. Dann das Beet mit seinen Fenstern abdecken, damit sich der Boden erwärmen kann. Ab Mitte März kann gepflanzt, ab Ende März gesät werden.
An warmen Frühlingstagen werden die Fenster etwas angehoben, gegen Spätnachmittag wieder geschlossen. Schattieren Sie an sehr heißen Tagen mit Schilfrohr Matten, damit die zarten Jungpflanzen nicht verbrennen. Decken Sie bei starken Spät Frösten die Frühbeet Fenster zusätzlich ab.
Alternativen
Ähnlichen Schutz wie ein Frühbeet gewähren Folientunnel: Drahtbügel werden in die Erde gesteckt und mit Folie überzogen. Noch einfacher funktionieren aufgelegte Schlitz Folien, die mit den Jungpflanzen „mitwachsen“ können, oder Vliese.
Folientunnel
Ersatz für ein Früh Beet: der Folientunnel
Frühbeet Bauen
Das brauchen Sie:
6 Bretter 90 x 2,5 x 20 cm, 3 Leisten 35 x 5 x 5 cm, 2 Leisten 28 x 5 x 5 cm, 2 Leisten 19 x 5 x 5 cm, 2 Bretter 195 x 2,5 x 7,5 cm, 32 verzinkte Schrauben 1,5 cm, 30 verzinkte Schrauben 5 cm, Plastikfolie, 2 Scharniere, 4 L-förmige Winkel, 4 L-förmige Verstrebungen, Bohrmaschine mit Bohrern, Heftpistole (Tacker)
Schritt 1
Sägen Sie ein 90-cm-Brett diagonal in zwei Hälften, um zwei gleichwinklige Stücke für die schrägen Seitenwände zu erhalten.
Schritt 2
Diese Bretter mit je einer 35-,28- und 19-cm-Leiste an 90-cm-Bretter schrauben. Mit der letzten 35-cm-Leiste zwei Bretter zur Rückwand verbinden.
Schritt 3
Befestigen Sie die Rückwand an den 35-cm-Leisten des breiten Endes der Seitenwände. Vor dem Verbinden für 5-cm-Schrauben Löcher bohren.
Schritt 4
Verbinden Sie die Vorderseite (letztes 90-cm-Brett) mit den Seitenwänden mit zwei 5-cm-Schrauben. Darauf achten, dass die Kanten bündig schließen.
Schritt 5
Lange Bretter halbieren, kanten sauber schneiden und zum Rahmen verbinden. Ecken außen mit Winkeln, innen mit Verstrebungen verbinden.
Schritt 6
Folie über den Rahmen spannen, an tackern und das Überstehende abschneiden. Rahmen mit den Scharnieren an der Rückwand befestigen.
Tipp
Ein Früh Beet eignet sich auch, um im Haus vorgezogene Jungpflanzen abzuhärten. Stellen Sie sie ein bis zwei Wochen vor dem Auspflanzen in das Beet. Sie müssen dort behutsam an Sonne gewöhnt werden. In den ersten Tagen die Fenster schattieren, sonst können sich Brandflecken bilden.
Pflege übers Jahr
Spätwinter
Vorbereiten
Boden des Frühbeets tief lockern, Kompost einarbeiten.
Frühjahr
Vorziehen
Ab Ende März Frühjahrs Gemüse aussäen oder Jungpflanzen einsetzen. Ab Anfang Mai im Haus vorgezogene Sommerblumen im Früh Beet abhärten.
Sommer
Aussäen und Vermehren
Zweijährige Blumen ab Juni im Früh Beet aussäen, ab August können die Jungpflanzen an ihren endgültigen Standort in den Garten gesetzt werden.
Herbst
Säen und Pflanzen
Feldsalat ins Früh Beet säen oder Winterendivien im Abstand von 30 cm pflanzen.
Winter
Lüften und Ernten
Lüften Sie das Frühbeet an sonnigen Tagen. Wintergemüse laufend ernten.
Tipp
In rauen Regionen die Seiten des Frühbeets mit Erde, Stroh oder Rindenmulch anhäufeln. Droht Frost, legen Sie über Nacht auf die Fenster Noppen Folien, Schilfmatten oder Pappen. Sie müssen tagsüber aber wieder entfernt werden, damit die Jungpflanzen ausreichend Licht erhalten.
Weiteres Gemüse
- Brokkoli , ein köstliches Gemüse mit viel Vitamin C
- Feldsalat, auch Rapunzel oder Ackersalat genannt
- Kartoffeln aus dem eigenen Garten ernten, viele Sorten
- Radieschen, ein pflegeleichtes gesundes Gemüse
- Kürbis, ein Gemüse, das sich leicht züchten lässt
- Aubergine, ein wohlschmeckendes, exotisches Gemüse
- Gurken, nährstoffbedürftiges gesundes Fruchtgemüse
- Gurkengewächse, bekannte und weniger bekannte
- Kohl im eigenen Garten anbauen und pflegen