• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne

Rosensorten

Beetrose Queen Elizabeth, großblumig mit zartem Duft

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Beetrose Queen Elizabeth, großblumig mit zartem Duft

Die Blüten der Beetrose Queen Elizabeth sind von reinem, fast künstlich wirkendem Rosa, sie sind breitbecherig und locker gefüllt Beetrose Queen Elizabeth ist eine Grandiflora-Floribunda-Rose erster … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Beetrose Queen Elizabeth, großblumig mit zartem Duft

Dagmar Hastrup ist eine breitwüchsige, niedrige Strauchrose

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Dagmar Hastrup ist eine breitwüchsige, niedrige Strauchrose

Die Blüten von Dagmar Hastrup sind von seidigem Rosa, ungefüllt und im Verhältnis zu Wildrosenblüten mit 8 cm im Durchmesser relativ groß Dagmar Hastrup wurde 1914 aus einem Sämling der Kartoffelrose … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dagmar Hastrup ist eine breitwüchsige, niedrige Strauchrose

Strauchrose Ballerina mit zartrosa Blütenbüscheln

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Strauchrose Ballerina mit zartrosa Blütenbüscheln

Die schlichten Blüten der Strauchrose Ballerina bestehen aus fünf Blütenblättern und gruppieren sich gleichmäßig um gelbe Staubgefäße Strauchrose Ballerina strahlt den ländlichen Charme einer Wild … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Strauchrose Ballerina mit zartrosa Blütenbüscheln

Red Yesterday ist eine Kirschrote Beetrose

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Red Yesterday ist eine Kirschrote Beetrose

Erstaunlich vielseitig sind die Gestaltungsmöglichkeiten mit Red Yesterday ihr Wuchs ist breit buschig und erinnert an niedrige Strauchrosen Red Yesterday ist eine üppig - und reich blühende Rose, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Red Yesterday ist eine Kirschrote Beetrose

Bibernellrosen – bei uns auch Dünen- oder Reichstachelige Rose genannt

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Bibernellrosen - bei uns auch Dünen- oder Reichstachelige Rose genannt

Was ihre besondere Wirkung ausmacht, sind die zahlreichen Ausläufer, die Bibernellrosen im Laufe der Jahre bilden, weniger beliebt sind ihre Stacheln Die wilde Form der Bibernellrosen - bei uns auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bibernellrosen – bei uns auch Dünen- oder Reichstachelige Rose genannt

Albertine, eine betörend duftende Kletterrose

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Albertine, eine betörend duftende Kletterrose

Die überaus reichblühende Rose Albertine eignet sich besonders gut für Säulen und Rosenbögen, sie gehört zu den Ramblerrosen Albertine ist eine einmal blühende Kletterrose. Sie gehört zu den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Albertine, eine betörend duftende Kletterrose

Floribundarosen, reichblühend mit edel geformter Blüte

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Floribundarosen, reichblühend mit edel geformter Blüte

Die Floribundarosen verbinden die vielblütigen, einfachen Beetrosen mit den groß blumigen Teehybriden, sie wachsen kräftig und tragen sattgrünes Laub Kaum eine Pflanzengruppe wurde von Züchtern so … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Floribundarosen, reichblühend mit edel geformter Blüte

Flammentanz, die reich blühende Kletterrose

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Flammentanz, die reich blühende Kletterrose

Flammentanz gehört zu den einmal blühenden Kletterrosen, sie blüht auffallend üppig, und die Blüten halten sehr lange, sie sind dunkel - bis blutrot Jede einzelne Blüte dieser wüchsigen und reich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flammentanz, die reich blühende Kletterrose

Bibernell, Maigold, Morgenrot, und andere Rosensorten

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Bibernell, Maigold, Morgenrot, und andere Rosensorten

Die bei uns im rauhen Dünenklima heimische Bibernell - oder auch Dünen-Rose kommt in vielen Ländern nördlich des Äquators vor Die bei uns im rauhen Dünenklima heimische Bibernell - oder auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bibernell, Maigold, Morgenrot, und andere Rosensorten

The-Fairy ist eine vielblütige Bodendecker-Rose

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

The-Fairy ist eine vielblütige Bodendecker-Rose

The-Fairy' ist eine vielblütige Boden Decker-Rose, die den ganzen Sommer über, zahllose  dicht gefüllte hell rosa Blüten bildet The-Fairy' ist eine vielblütige Boden Decker-Rose, die den ganzen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The-Fairy ist eine vielblütige Bodendecker-Rose

Duftwolke, eine Beetrose mit erlesenem Duft

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Duftwolke, eine Beetrose mit erlesenem Duft

Mit der reich blühenden Beetrose ist der Züchtung eine besonders edle Rose gelungen, Duftwolke gilt nicht zu Unrecht als eine der besten Beetrosen 'Duftwolke' gilt nicht zu Unrecht als eine der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Duftwolke, eine Beetrose mit erlesenem Duft

New Dawn ist eine Reichblühende Kletterrose

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

New Dawn ist eine Reichblühende Kletterrose

New Dawn ist eine öfter -blühende Kletterrose von Weltrang, sie ist sehr reich blütig, wuchs stark und frosthart, die Blüten erscheinen von Juni bis zum Frost New Dawn ist eine öfter - blühende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin New Dawn ist eine Reichblühende Kletterrose

Schwanensee ist eine elegante, zart duftende Kletterrose

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Schwanensee ist eine elegante, zart duftende Kletterrose

Schwanensee ist auch unter der englischen Bezeichnung `Swan Lake' bekannt, sie ist eine öfter blühende Kletterrose, die Blüte ist strahlend weiß Schwanensee ist auch unter der englischen Bezeichnung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schwanensee ist eine elegante, zart duftende Kletterrose

Lichtkönigin Lucia, eine unermüdlich blühende Strauchrose

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Lichtkönigin Lucia, eine unermüdlich blühende Strauchrose

Lichtkönigin Lucia ist eine der beliebtesten öfter blühenden, gelben Strauchrosen im Garten. Die gefüllten Blüten erscheinen oft schon Ende Mai Lichtkönigin Lucia ist eine der beliebtesten öfter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lichtkönigin Lucia, eine unermüdlich blühende Strauchrose

Blaze Superior ist eine Kletterrose in feurigem Rot

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Blaze Superior ist eine Kletterrose in feurigem Rot

Blaze Superior ist sowohl eine anmutige Rose mit leicht bogigen Trieben als auch eine stark wüchsige Kletterpflanze, die Blüten sind schalenförmig 'Blaze Superior' ist sowohl eine anmutige Rose mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blaze Superior ist eine Kletterrose in feurigem Rot

Madame Boll, eine mehrmals blühende Strauchrose

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Madame Boll, eine mehrmals blühende Strauchrose

Madame Boll zeigt alle Vorzüge und Schönheiten der alten Rosen Sorten und gehört zu den Portlandrosen, all diese Rosen stammen von der `Duchesse of Portland Madame Boll ist eine mehrmals blühende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Madame Boll, eine mehrmals blühende Strauchrose

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze
  • Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen
  • Nostalgische Blumen auf dem Fensterbrett
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege
  • Kletterhilfen für Kletterpflanzen, z.B. Rundbogen oder Spalier
  • Pflanzen für grüne Anfänger z.B. Clivien und Zimmerlinden
  • Kanarischer Efeu ist eine ideale Zimmerpflanze
  • Gartenkresse ist ein altbekanntes Gewürzkraut
  • Chinesenprimel, von Oktober bis Mai, dichte Blüten
  • Fetthenne ist eine mehrjährige Staude und Trockenblume

Meistgelesene Artikel

  • Sichtschutzhecken aus blü...
  • Pflanzen für trockene Hei...
  • Amaryllis, oder Ritterste...
  • Baumschnitt alter Obstbäu...
  • Für Ostfenster und Westfe...
  • Rosen Schneiden, ein gute...
  • Monadenium eine ideale Wo...
  • Schnecken wirksam bekämpf...
  • Baumstützen sind für jede...
  • Phönixpalme, eine anspruc...
  • Pilea Kanonierblume, Pfle...
  • Zimmerpflanzen die für No...
  • Gartenplan Zeichnen, maßs...
  • Verpflanzen oder umsetzen...
  • Wühlmaus, kleiner Nager...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Gartenschlumpf