Beetrose Queen Elizabeth, großblumig mit zartem Duft

Beetrose Queen Elizabeth, großblumig mit zartem Duft

Die Blüten der Beetrose Queen Elizabeth sind von reinem, fast künstlich wirkendem Rosa, sie sind breitbecherig und locker gefüllt Beetrose Queen Elizabeth ist eine Grandiflora-Floribunda-Rose erster Güte. Sie ist eine stark wüchsige Beetrose mit zartrosa Blütenpracht. Mit ihr ist es gelungen, edelrosenartige, große Blüten in vieltriebigen Büscheln erscheinen zu lassen. 1979 wurde die Rose dafür … Weiterlesen

Dagmar Hastrup ist eine breitwüchsige, niedrige Strauchrose

Dagmar Hastrup ist eine breitwüchsige, niedrige Strauchrose

Die Blüten von Dagmar Hastrup sind von seidigem Rosa, ungefüllt und im Verhältnis zu Wildrosenblüten mit 8 cm im Durchmesser relativ groß Dagmar Hastrup wurde 1914 aus einem Sämling der Kartoffelrose (Rosa rugosa) gezogen, der sie in vielem ähnelt. Sie besitzt den unvergleichlichen Charme einer Wildrose. Dagmar Hastrup ist eine breitwüchsige, niedrige Strauchrose Die Blüten … Weiterlesen

Strauchrose Ballerina mit ihren zartrosa Blütenbüscheln

Strauchrose Ballerina mit zartrosa Blütenbüscheln

Die schlichten Blüten der Strauchrose Ballerina bestehen aus fünf Blütenblättern und gruppieren sich gleichmäßig um gelbe Staubgefäße Strauchrose Ballerina strahlt den ländlichen Charme einer Wild Rose aus – verbunden mit elegantem Wuchs. Sie ist mit ihren weich überhängenden Trieben eine besonders anmutige Strauchrose. Strauchrose Ballerina mit zartrosa Blütenbüscheln Die schlichten Blüten bestehen aus fünf Blütenblättern … Weiterlesen

Red Yesterday ist eine Kirschrote Beetrose

Red Yesterday ist eine Kirschrote Beetrose

Erstaunlich vielseitig sind die Gestaltungsmöglichkeiten mit Red Yesterday ihr Wuchs ist breit buschig und erinnert an niedrige Strauchrosen Red Yesterday ist eine üppig – und reich blühende Rose, die in Katalogen mal als Beetrose, mal als Kleinstrauchrose, dann wieder als Bodendekkerrose angeboten wird. Red Yesterday ist eine Kirschrote Beetrose Sie kann eben viele Zwecke erfüllen … Weiterlesen

Bibernellrosen – bei uns auch Reichstachelige Rose genannt

Bibernellrosen - bei uns auch Dünen- oder Reichstachelige Rose genannt

Was ihre Wirkung ausmacht, sind die zahlreichen Ausläufer, die Bibernellrosen im Laufe der Jahre bilden, weniger beliebt sind ihre Stacheln Die wilde Form der Bibernellrosen – bei uns auch Dünen- oder Reichstachelige Rose genannt – sieht man selten in unseren Gärten. Bibernellrosen – bei uns auch Dünen- oder Reichstachelige Rose genannt Um so öfter dagegen … Weiterlesen

Albertine, eine betörend duftende Kletterrose

Albertine, eine betörend duftende Kletterrose

Die überaus reichblühende Rose Albertine eignet sich besonders gut für Säulen und Rosenbögen, sie gehört zu den Ramblerrosen Albertine ist eine einmal blühende Kletterrose. Sie gehört zu den Ramblerrosen. Das sind klein blumige Kletterrosen, die weichere Triebe besitzen als die sogenannten Climber. Albertine, eine betörend duftende Kletterrose Die Rose gibt es seit 1921. Bis heute … Weiterlesen

Floribundarosen, reichblühend mit edel geformter Blüte

Floribundarosen, reichblühend mit edel geformter Blüte

Die Floribundarosen verbinden die vielblütigen, Beet Rosen mit den großblumigen Teehybriden, sie wachsen kräftig und tragen sattgrünes Laub Kaum eine Pflanzengruppe wurde von Züchtern so ins Herz geschlossen wie die der Rosen. Unübersehbar ist die Anzahl der Floribundarosen, die seit ihrer ersten Züchtung Anfang dieses Jahrhunderts entstanden sind. Floribundarosen, reichblühend mit edel geformter Blüte Erst … Weiterlesen

Flammentanz, reich blühende Kletterrose, Blüten halten sehr lange

Flammentanz, die reich blühende Kletterrose

Flammentanz gehört zu den einmal blühenden Kletterrosen, sie blüht auffallend üppig, und die Blüten halten sehr lange, sie sind dunkel – bis blutrot Jede einzelne Blüte dieser wüchsigen und reich blühenden Rose ist eine faszinierende Schönheit. Flammentanz gehört zu den einmal blühenden Kletterrosen. Flammentanz, die reich blühende Kletterrose Sie blüht auffallend üppig, und die Blüten … Weiterlesen

Bibernell, Maigold, Morgenrot, und andere Rosensorten

Bibernell, Maigold, Morgenrot, und andere Rosensorten

Die bei uns im rauen Dünenklima heimische Bibernell – oder auch Dünen-Rose kommt in vielen Ländern nördlich des Äquators vor Die bei uns im rauen Dünenklima heimische Bibernell – oder auch Dünen-Rose kommt in vielen Ländern nördlich des Äquators vor. Sie wird 0,5 bis 2 m hoch, ist mit nadeligen Stacheln besetzt und sehr robust. … Weiterlesen

The-Fairy eine vielblütige Bodendecker Rose, blüht im Sommer

The-Fairy ist eine vielblütige Bodendecker-Rose

The-Fairy‘ ist eine vielblütige Boden Decker-Rose, die den ganzen Sommer über, zahllose  dicht gefüllte hell rosa Blüten bildet The-Fairy‘ ist eine vielblütige Boden Decker-Rose, die den ganzen Sommer über zahllose. dicht gefüllte, in kleinen Büscheln stehende, hell rosa Blüten bildet – allerdings etwas später als andere Rosen. The-Fairy ist eine vielblütige Bodendecker-Rose Ein einziger Trieb … Weiterlesen