Gazanie oder Mittagsgold, setzt farbenprächtige Akzente

Gazanie oder Mittagsgold, setzt farbenprächtige Akzente

Gazanien sind hervorragend für trockene, sonnenbeschienene Flächen geeignet, die Gazanie ist ausdauernd, aber bei uns nicht winterhart Gazanie – oft auch Mittagsgold genannt – stammen ursprünglich aus Südafrika. Aus einem Horst graugrüner Blätter erscheinen im Sommer auffällig gefärbte, 7 bis 10 cm große Blüten an kurzen Stielen. Farbenprächtige Akzente Diese sind nur bei ausreichend Sonne …

Weiterlesen …

Skabiose, eine klassische und prächtige Beetstaude

Skabiose, eine klassische und prächtige Beetstaude

Skabiosen sind klassische und prächtige Beetstauden, die Skabiose eignet sich auch als Beeteinfassung oder für die Bepflanzung großer Kübel Die einzelnen Blüten der Skabiose sehen aus wie kleine Nadelkissen. Tatsächlich ist jede Blüte jedoch ein Blütenstand mit Randblüten und vielen dicht stehenden Blüten im Inneren. Diese weißen, blauen oder violetten Blütenstände stehen auf hohen, dünnen, …

Weiterlesen …

Löwenmäulchen sind farbenfrohe und pflegeleichte Sommerblumen

Löwenmäulchen sind farbenfrohe und pflegeleichte Sommerblumen

Das Löwenmäulchen ist eine anspruchslose Blume, die auf jedem Gartenboden gedeiht, die Sommerblumen schillern in den leuchtendsten Farben Seit mehr als 500 Jahren werden Löwenmäulchen gezüchtet. Dadurch gibt es heute eine fast unüberschaubare Vielfalt an Sorten. Die genügsamen Sommerblumen schillern in den leuchtendsten Farben. Besonders Farb intensiv sind die Rottöne: sie reichen von Dunkelrot über …

Weiterlesen …

Einjähriger Salbei. Farben und Bienenmagnet für Ihren Garten

Einjähriger Salbei. Farben und Bienenmagnet für Ihren Garten

Einjähriger Salbei. Leuchtende Farben, lange Blütezeit und ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge. Tipps zu Anbau und Pflege inklusive! Einjähriger Salbei verzaubert Ihren Garten mit einer Palette strahlender Farben und monatelanger Blütenpracht. Seine langen, dichten Blütenähren in leuchtenden Tönen sind nicht nur ein Blickfang, sondern locken auch Schmetterlinge und Bienen an. Vom feurigen Rot des …

Weiterlesen …