• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne

Pflanztechnik

Gartenfolien, ein ideales Wuchsklima zum Frühernten

16. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Gartenfolien, ein ideales Wuchsklima zum Frühernten

Gartenfolien bieten ein ideales Wuchsklima für Ihre Pflanzen, denn die Folien halten die wertvolle Wärme der ersten Sonnenstrahlen zurück Gartenfolien, wollen Sie auch zu den ersten gehören, die nach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenfolien, ein ideales Wuchsklima zum Frühernten

Stecklinge schneiden und Pflegen

10. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Stecklinge schneiden und Pflegen

Stecklinge eignen sich sehr gut um viele schöne Gartenpflanzen zu ziehen, so können Sie kostenlos Beete und Rabatten füllen Der Garten kann zu einem sehr teuren Hobby werden. Doch wenn es Ihnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stecklinge schneiden und Pflegen

Frühbeete sind einfach und preisgünstig anzufertigen

10. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Frühbeete sind einfach und preisgünstig anzufertigen

Im Prinzip sind Frühbeete ein Gewächshaus im Kleinformat, hier erfahren Sie mehr über Materialien und die optimale Bepflanzung Ihres Frühbeetes Frühbeete, beinahe alles, was sich im kleinen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frühbeete sind einfach und preisgünstig anzufertigen

Wurzeln und Wurzelballen im Garten einpflanzen

10. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Wurzeln und Wurzelballen im Garten einpflanzen

Pflanzen mit bloßen Wurzeln sind in der Regel billiger erhältlich, da die Wurzeln ungeschützt sind, sollten sie sofort eingepflanzt werden Falls das nicht geht, im Schatten ein Loch graben, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wurzeln und Wurzelballen im Garten einpflanzen

Containerstaude richtig vorbereiten und einpflanzen

10. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Containerstaude richtig vorbereiten und einpflanzen

Als Containerstaude bezeichnet man Stauden, die in Zucht Erde und im Plastik Topf gezüchtet werden, vor dem Einpflanzen gut gießen Containerstaude, als Container Pflanzen bezeichnet man Stauden, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Containerstaude richtig vorbereiten und einpflanzen

Beetpflanzen im Gewächshaus aus Saatgut ziehen

10. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Beetpflanzen im Gewächshaus aus Saatgut ziehen

Wenn Sie Beetpflanzen im Gewächshaus erfolgreich heranziehen wollen, muss die Temperatur mindestens über dem Gefrierpunkt liegen Im Gewächshaus kann man Beetpflanzen für den Sommer aus Saatgut oder … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Beetpflanzen im Gewächshaus aus Saatgut ziehen

Zierpflanzen und Blühpflanzen im Gewächshaus ziehen

9. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Zierpflanzen und Blühpflanzen im Gewächshaus

Helligkeit und regelbare Temperatur machen das Gewächshaus zum idealen Ort für empfindliche Zierpflanzen, hier gedeihen selbst Orchideen Helligkeit und regelbare Temperatur machen das Gewächshaus zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zierpflanzen und Blühpflanzen im Gewächshaus ziehen

Anzucht von Beetpflanzen, viele Sorten und Farben

9. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Anzucht von Beetpflanzen, viele Sorten und Farben

Mehrere Gründe sprechen für die Anzucht von Beetpflanzen, erstens lassen sich große Mengen relativ kostengünstig heranziehen Anzucht von Beetpflanzen. Nicht alle Pflanzen kommen Jahr für Jahr wieder. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anzucht von Beetpflanzen, viele Sorten und Farben

Gewächshaus, Pflanzen züchten, die sonst nicht gedeihen

9. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Gewächshaus, Pflanzen züchten, die sonst nicht gedeihen

Ein Gewächshaus lässt sich vielfältig verwenden, ganz nach den Interessen des jeweiligen Gärtners, züchten Sie Pflanzen die sonst nicht gedeihen Mit einem Gewächshaus sparen Sie Geld, erweitern Ihren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gewächshaus, Pflanzen züchten, die sonst nicht gedeihen

Pflanzensamen von Gartenpflanzen, eine gute Saatgut Quelle

9. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Pflanzensamen von Gartenpflanzen sammeln

Gartenpflanzen geben eine gute Saatgutquelle für Pflanzensamen ab, die man nicht vernachlässigen sollte, aber nicht jedes Saatgut ist geeignet Pflanzensamen; Gartenpflanzen geben eine wertvolle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflanzensamen von Gartenpflanzen, eine gute Saatgut Quelle

Blumen aus Blumensamen selber ziehen spart Geld

9. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Blumen aus Blumensamen selber ziehen

Wenn Sie einjährige Blumen aus Blumensamen selber ziehen, sparen Sie Geld und werden außerdem mit Pflanzen versorgt Blumen aus Blumensamen. Wenn Sie einjährige Blumen aus Samen selber ziehen, sparen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blumen aus Blumensamen selber ziehen spart Geld

Stauden teilen und Zwiebelpflanzen teilen, mehrere Methoden

9. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Stauden teilen und Zwiebelpflanzen teilen

Bei Stauden teilen sowie Zwiebelpflanzen teilen gibt es mehrere Methoden, mit den Fingern geht es am besten, aber gröber geht es auch Stauden teilen, bei Stauden und Zwiebelpflanzen gibt es mehrere … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stauden teilen und Zwiebelpflanzen teilen, mehrere Methoden

Pflanzen teilen, Pflege und Vermehrung, alle 3 bis 4 Jahre

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Pflanzen teilen, zur Pflege und zur Vermehrung

Pflanzen teilen zu groß gewordene Stauden müssen alle drei bis vier Jahre geteilt werden, damit sie gesund bleiben Pflanzen teilen können Sie Ihre Pflanzensammlung am besten vermehren. Man teilt zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflanzen teilen, Pflege und Vermehrung, alle 3 bis 4 Jahre

Wurzelschnittlinge, eine Vermehrungsmethode für Pflanzen

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Wurzelschnittlinge, eine Vermehrungsmethode für Pflanzen

Eine Reihe von Stauden und Gehölzen lassen sich durch Wurzelschnittlinge vermehren, diese Methode lässt sich nicht bei allen Pflanzen anwenden Wurzelschnittlinge sind kleine Wurzelstücke, die von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wurzelschnittlinge, eine Vermehrungsmethode für Pflanzen

Teilen von Stauden, Herbst oder Frühjahr ist die beste Zeit

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Teilen von Stauden, im Herbst oder im Frühjahr

Teilen von Stauden dient dazu, pflanzen zu verjüngen, die mit der Zeit eine Vielzahl an Trieben und Wurzeln gebildet haben Teilen von Stauden dient dazu, pflanzen zu verjüngen, die mit der Zeit eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Teilen von Stauden, Herbst oder Frühjahr ist die beste Zeit

Steckholz-Vermehrung, Vermehrung mit Steckhölzern

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Steckholz-Vermehrung, Vermehrung mit Steckhölzern

Egal, ob Sie größere Mengen an Sträuchern heranziehen wollen, oder nur einen, die Steckholz-Vermehrung klappt hervorragend Steckholz-Vermehrung; Wenn Sie von einem besonders schönen Busch ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Steckholz-Vermehrung, Vermehrung mit Steckhölzern

Aussaat, Vermehrung und Anzucht von Sommerblumen

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Aussaat von Sommerblumen ohne Vorkultur

Einjährige Sommerblumen kann man mit Vorkultur vermehren (z.B. Petunien) oder direkt durch Aussaat in den Garten (z.B. Ringelblumen) Mit einjährigen Sommerblumen kann der Garten durch Aussaat in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aussaat, Vermehrung und Anzucht von Sommerblumen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Pimpinella, Pimpinelle, Kleiner Wiesenknopf
  • Cissus antarctica, Känguruhwein, Kletterpflanze
  • Blattkaktus, sehr dekorative, bis zu 20 cm große Blüten
  • Speerfarn, ein kleiner Farn mit gefiederten Blättern
  • Gartenverbenen werden etwa 20-40 cm hoch
  • Binsenginster ist ein Busch mit hübschen gelben Erbsenblüten
  • Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze
  • Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen
  • Nostalgische Blumen auf dem Fensterbrett
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege

Meistgelesene Artikel

  • Sichtschutzhecken aus blü...
  • Baumschnitt alter Obstbäu...
  • Rosen Schneiden, ein gute...
  • Schnecken wirksam mit ein...
  • Für Ostfenster und Westfe...
  • Verpflanzen oder umsetzen...
  • Phönixpalme, eine anspruc...
  • Baumstützen sind für jede...
  • Beet am Hang, auf verschi...
  • Pflanzen für trockene Hei...
  • Pilea Kanonierblume, Pfle...
  • Pflegeleichter Garten, mi...
  • Zimmerpflanzen die für No...
  • Kompostbehälter bauen, mi...
  • Nährstoffarme Böden im Ga...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Gartenschlumpf