Wärmeschäden und KäIteschäden bei Zimmerpflanzen

Wärmeschäden, KäIteschäden, Zimmerpflanzen

Erstes Anzeichen für Wärmeschäden sind hängende Blätter, wann ein Schaden durch eine zu hohe Temperatur auftritt , ist natürlich unterschiedlich Einige wenige Pflanzen gibt es, die vertragen praktisch jede Temperatur. Die meisten aber haben obere und untere Temperaturgrenzen. Wo diese liegen, hängt vor allem von ihrer Herkunft, von ihren Lebensansprüchen ab. Zwar vertragen sie kurzfristig …

Weiterlesen …

Blattflecken haben eine Vielzahl von Ursachen und Symptome

Blattflecken haben eine Vielzahl von Ursachen und Symptome

Verschiedene Pilzerkrankungen wie zum Beispiel Grauschimmel, Rost oder auch Mehltau können ebenfalls Blattflecken als Symptome zeigen Wenn eine Pflanze Blattflecken aufweist, ist das immer ein kleines Problem. Weil sich nämlich nicht gleich sagen lässt, was ihr fehlt. Sondern weil es eine Vielzahl von Krankheiten gibt, bei denen als äußeres Zeichen Blattflecken auftreten können. Die Flecken …

Weiterlesen …

Grauschimmel ist eine weit verbreitete Pilzkrankheit

Grauschimmel ist eine weit verbreitete Krankheit

Grauschimmel ist ein mausgrauer Belag an Triebspitzen, Blättern und Pflanzenteilen, im Sommer entdeckt man ihn häufig in Erdbeerkörben Grauschimmel, diese Pilzkrankheit gehört, neben dem Mehltau, zu denen, die alle Pflanzen besonders häufig und besonders stark befallen. Die Schäden sind meist sehr ernst. Deshalb werden Pflanzen in Großgärtnereien regelmäßig auf einen eventuellen Befall hin untersucht. Eine …

Weiterlesen …

Pflanzenkrankheiten, auf die Bedürfnisse der Pflanzen achten

Pflanzenkrankheiten, auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanze achten

Pflanzenkrankheiten vorbeugen ist besser als Heilen, man Weiß, dass die Gesundheit einer Pflanze von ihrem Standort und der Ernährung abhängt Pflanzenkrankheiten: weil gesunde Pflanzen ständig wachsen, sind sie eigentlich wie Kinder, die ja auch ganz besondere Aufmerksamkeit verlangen. Im wahrsten Sinne des Wortes sind Ihnen die Pflanzen auf Gedeih und Verderb anvertraut. Pflanzenkrankheiten vorbeugen Gedeiht …

Weiterlesen …

Trauermücken, Moosfliegen, Minierfliegen, Tipps und Tricks

Trauermücken, Moosfliegen und Minierfliegen

Trauermücken legen ihre Eier nur in feuchte, Erde, nur in diesem Klima können die Larven überleben, halten Sie also die Erde relativ trocken Trauermücken, wer kennt nicht die kleinen, schwarzen Fliegen, die sich auf unseren Fensterbänken zu Hause fühlen. Mit ein paar Tricks hat man Ruhe vor den lästigen Plagegeistern. Lesen Sie hier wie es …

Weiterlesen …

Rußtau zählt zu den häufigsten Rosenkrankheiten

Rußtau zählt zu den häufigsten Rosenkrankheiten

Rußtau ist leicht zu erkennen, aber leider schwer zu bekämpfen, mit etwas Aufmerksamkeit können Sie Ihre Rosen vor dieser Krankheit schützen Rußtau zählt zu den häufigsten Rosen Krankheiten. Wir unterscheiden zwei Arten, den Sternrußtau und die einfach mit Rußtau bezeichnete Krankheit. Beide werden durch Pilze hervorgerufen, jedoch sind die Ursachen und Schadbilder unterschiedlich. Sternrußtau zeigt …

Weiterlesen …

Schnecken wirksam mit einfachen Maßnahmen bekämpfen

Schnecken wirksam bekämpfen

Schnelle Hilfe bei Schneckenfraß, verhindern Sie mit einfachen Maßnahmen, dass Schnecken Schäden im Garten anrichten Schnecken leben in schattigen Ecken. Nackt – und Gehäuseschnecken meiden grelle Sonne, weil sie buchstäblich austrocknen können. Sie leben in feuchten, dunklen Ecken des Gartens. Wirksam bekämpfen Insbesondere an schattigen Plätzen unter dichtem Laub oder Boden Deckern, wo sich die …

Weiterlesen …

Spinnmilben vorbeugen, Pflanzen regelmäßig kontrollieren

Vorbeugung gegen Spinnmilben

Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, damit die winzigen Spinnmilben nicht Fuß fassen, sie vermehren sich bei heißem, trockenem Wetter Rote Spinnen oder Spinnmilben sind – wie der Name schon sagt – näher mit Spinnen und Milben als mit Insekten verwandt. Die erwachsenden Tiere sind weniger als einen Millimeter groß, Vorbeugung haben acht Beine und einen …

Weiterlesen …

Rosenschädlinge frühzeitig entdecken und für Abhilfe sorgen

Rosenschädlinge frühzeitig entdecken und für Abhilfe sorgen

Die meisten Rosenschädlinge saugen oder fressen an Blättern, Knospen und Blüten der Rosen, schützen Sie Ihre Pflanzen davor Rosenschädlinge, Rosen sind der Glanzpunkt im Garten. Allerdings brauchen sie besondere Zuwendung, denn sie werden immer wieder von Schädlingen oder Pilzkrankheiten befallen. Wenn Sie vorab das Richtige tun, können Sie jedoch häufig einen Befall vermeiden. Die meisten …

Weiterlesen …

Blattläuse entdecken und mit einfachen Mitteln bekämpfen

Blattläuse mit einfachen Mitteln bekämpfen

Blattläuse sind leicht zu entdecken und mit einfachen Mitteln zu bekämpfen, gelbe Blätter mit einem gräulichen Schimmer sind Anzeichen Blattläuse sind kleine, weiche Insekten von der Größe eines Reiskorns. Ihre Farbe reicht von Hellgrün bis Schwarz. Der häufigste Blattlaus Typ ist schwarz mit einem weißen, wolligen Überzug. Mit einfachen Mitteln bekämpfen Blattläuse werden oft nach …

Weiterlesen …