Majoran (Origanum majorana) ist ein Gewürzkraut

Majoran (Origanum majorana) ist ein Gewürzkraut

Der Majoran (Origanum majorana) kann einer kletternden Erbse ähneln, er ist als Gewürz aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken Majoran lässt sich auch in Töpfen gut auf dem Fensterbrett und Balkon halten. Natürlich kann man auch abgepackte, getrocknete Kräuter verwenden. Aber mit frischen, selbstgezogenem Majoran ist das Experimentieren in der Küche noch mal so interessant. Majoran für viele … Weiterlesen

Kardamom wird im Zimmer nicht höher als 80 cm

Kardamom eine Gewürzpflanze und schöne Zimmerpflanze, die länglichen Blätter haben kurze Stiele, sind von oben glatt und von unten behaart Kardamom, das klingt nach Spezerei, nach indischen Märchen und Gewürzkrämer-Geheimnis. Kardamom ist eines unserer ältesten Gewürze. Gleichzeitig ist es auch eine schöne Zimmerpflanze. Kardamom ist eine Gewürzpflanze und schöne Zimmerpflanze Köche und Lebkuchenbäcker, die Arzneimittel … Weiterlesen

Kamille, eine der bekanntesten Heilpflanzen

Kamille, eine der bekanntesten Heilpflanzen

Die Kamille ist einjährig und wird 15-30 Zentimeter groß, der Wuchs ist sehr verzweigt mit feinen Blättern und dünnen Einkerbungen Die echte Kamille (Chamomilla recutita), eine der bekanntesten Heil – und Gewürzpflanzen, kommt wildwachsend immer seltener vor. Sie lässt sich aber sehr leicht im Garten und auf dem Balkon züchten. Eine der bekanntesten Heilpflanzen Als … Weiterlesen

Gartenkerbel ist ein aromatisches Küchenkraut

Gartenkerbel ist ein aromatisches Küchenkraut

Kerbel gehört zu den kurzlebigen (einjährigen) Küchenkräutern, er hat tiefeingeschnittene Blätter, Gartenkerbel kann 50 bis 70 cm hoch werden Der Gartenkerbel (Anthriscus cerefolium) gehört zu den schönsten und aromatischsten Küchenkräutern. Man kann ihn mehrere Male im Jahr säen – zuletzt im September, um ihn dann im Frühling zu ernten. Gartenkerbel trifft man wildwachsend in Südeuropa, … Weiterlesen

Engelwurz, ein begehrtes Heil – und Küchenkraut

Engelwurz, ein begehrtes Heil - und Küchenkraut

Engelwurz bevorzugt einen leicht schattigen Platz, im Garten ausgepflanzt ist sie winterfest; im Kübel muss sie im späten Herbst verpackt werden Der Sage nach zeigte ein Engel den Menschen dieses Heil – und Küchenkraut – deshalb wird es Engelwurz genannt. Wer die Pflanze auf dem Balkon ziehen will, braucht viel Platz für einen großen Kübel. … Weiterlesen

Mehrzweckkraut Basilikum wird als Gewürzkraut verwendet

Basilikum, einjährige Gewürzpflanze

Das große Mehrzweckkraut Basilikum wird etwa 40 cm hoch, während Zwergbasilikum nur rund 25 cm erreicht, beide Sorten Haben einen verzweigten Wuchs Basilikum ist ein richtiges Mehrzweckkraut. Es schmeckt nicht nur ausgezeichnet zu Salaten und Fleischgerichten – sein starker Duft, für Menschen angenehm, scheucht die Fliegen aus der Küche fort. Dieser starke Duft der meisten … Weiterlesen

Borretsch, eine robuste, schnell wachsende Gewürzpflanze

Borretsch, eine robuste, schnell wachsende Gewürzpflanze

Borretsch ist stark verzweigt, wird ca. 20 bis 60 Zentimeter groß und hat behaarte, grobe Blätter, er blüht im Freien von Juni bis September Außer im Mittelmeerraum, seiner Heimat, kommt Borretsch heute auch im übrigen Europa kultiviert oder verwildert vor, an Wegrändern, auf Brachland oder auf Schuttplätzen. Borretsch ist nicht nur ein Küchenkraut, sondern auch … Weiterlesen

Pimpinella, Pimpinelle, Kleiner Wiesenknopf

Pimpinella, Pimpinelle, Kleiner Wiesenknopf

Pimpinella, auch kleiner Wiesenknopf, sollte stets einen Sonnenplatz erhalten, da die Würzkraft der Blätter dann höher ist als im Schatten Die klein blättrige Pimpinella gehört zum festen Bestand eines jeden Gewürzkräuterbeetes oder sollte es wenigstens sein. Die kleinen gezähnten, würzig und dabei ein wenig nach Gurken schmeckenden Blättchen passen feingehackt zu vielerlei Salaten und können … Weiterlesen

Gartenkresse ist ein altbekanntes Gewürzkraut

Gartenkresse ist ein altbekanntes Gewürzkraut

Die Gartenkresse ist eine etwa 30 cm hohe, einjährige Pflanze, als Gewürz verwendet man sie im Keimpflanzenstadium, dann hat sie frisch grüne Keimblätter Gartenkresse (Lepidium sativum) ist eine altbekannte Gewürz – und Heilpflanze von scharfem und leicht bitterem Geschmack. Wer keinen Garten hat, kann sie ohne große Mühe auf der Küchenfensterbank ziehen. Gartenkresse ist ein … Weiterlesen

Origano gehört zu den mehrjährigen Pflanzen

Origano gehört zu den mehrjährigen Pflanzen

Origano (Origanum vulgare) macht nicht viel Mühe, das einzelne Kraut wird zwischen 30 und 50 cm hoch, es wächst stark verzweigt, mit vielen Trieben Origano gehört zu den klassischen Küchengewürzen, die man besonders in Italien schätzt. Zu Hause ist er rund ums Mittelmeer, doch findet man ihn inzwischen wildwachsend auch in Europa. Gehört zu den … Weiterlesen