• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne

Gemüse

Gurken, nährstoffbedürftiges Fruchtgemüse

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Gurken, nährstoffbedürftiges Fruchtgemüse

Rankende Gurken können in Ihrem Garten an Zaun oder Spalier hochklettern - ideal für kleine Gärten, wir unterscheiden Salat-, Einlege- und Schälgurken Rankende Gurken können in Ihrem Garten an Zaun … Lesen Sie mehr about Gurken, nährstoffbedürftiges Fruchtgemüse

Gurkengewächse, gibt es in vielen Sorten

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Gurkengewächse, gibt es in vielen Sorten

Zur Familie der Gurkengewächse gehören überraschend viele Pflanzen, einige sind bekannter, aber auch die weniger bekannten sind empfehlenswert Gurkengewächse, da fallen einem auf Anhieb Salatgurken, … Lesen Sie mehr about Gurkengewächse, gibt es in vielen Sorten

Kohl im eigenen Garten anbauen und pflegen

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Kohl im eigenen Garten anbauen und pflegen

Kohl ist keineswegs problemlos, aber dafür Sorten reich, erfahren Sie, wie man ihn mit Erfolg anbaut Kohl Brassica-Arten zählten zu den ersten Gemüsesorten, die im Garten angebaut wurden. … Lesen Sie mehr about Kohl im eigenen Garten anbauen und pflegen

Wurzelgemüse aus dem eigenen Gemüsegarten

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Wurzelgemüse aus dem eigenen Gemüsegarten

Wurzelgemüse benötigt einen tiefgründig vorbereiteten Boden, er muss fruchtbar sein, darf aber keinen frischen Dünger enthalten Wurzelgemüse ist aus dem dem Gemüsegarten nicht mehr wegzudenken. Fast … Lesen Sie mehr about Wurzelgemüse aus dem eigenen Gemüsegarten

Salat und Salat-Gemüse im Garten anbauen

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Salat und Salat-Gemüse im Garten anbauen

Salat gedeiht in einem halbwegs fruchtbaren Boden, in den durchgerottetes organisches Material eingearbeitet wurde Salat wird in vielen Geschmacksrichtungen und in unterschiedlicher Beschaffenheit … Lesen Sie mehr about Salat und Salat-Gemüse im Garten anbauen

Tomaten unter Glas mit verschiedenen Methoden anbauen

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Tomaten unter Glas mit verschiedenen Methoden anbauen

Häufig werden Gewächshäuser gekauft, um Tomaten zu ziehen, erfahren Sie, wie Sie den Ertrag steigern, für den Anbau unter Glas gibt es mehrere Methoden Tomaten kann man recht erfolgreich im Freien … Lesen Sie mehr about Tomaten unter Glas mit verschiedenen Methoden anbauen

Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten

8. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten

Wer gesundes Gemüse will, muss es vor Krankheiten und Schädlingen schützen, deshalb sollte besonderes Augenmerk auf Gesundheit und Aussehen gerichtet werden Gesundes Gemüse im gepflegten Misch Garten … Lesen Sie mehr about Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten

Gemüseanbau mit ausgefallenen Gemüsesorten

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Gemüseanbau mit ausgefallenen Gemüsesorten

Beim Gemüseanbau werden Jahr für Jahr bestimmte Sorten bevorzugt, warum sollte man nicht mal etwas Neues ausprobieren, z.B. mit ausgefallene Gemüsesorten Gemüseanbau mit ausgefallenen Gemüsesorten. … Lesen Sie mehr about Gemüseanbau mit ausgefallenen Gemüsesorten

Gemüsebeet anlegen im Herbst oder Winter

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Gemüsebeet anlegen im Herbst oder Winter

Das Gemüsebeet legt man am besten im Herbst oder während einer trockenen, frostfreien Periode im Winter an Ein Gemüsebeet anlegen. Die beste Ernte erzielt, wer sein Gemüse im dafür geeigneten … Lesen Sie mehr about Gemüsebeet anlegen im Herbst oder Winter

Pflanzkübel, um Gemüse vorzuziehen

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Pflanzkübel, um Gemüse vorzuziehen

Sie sparen Geld, wenn Sie Gemüse selbst im Pflanzkübel vorziehen, Sie können ab März fast jedes Gemüse im Haus in Anzucht Schalen oder Eierkartons aussäen Gemüse im Pflanzkübel. Sie sparen Geld, wenn … Lesen Sie mehr about Pflanzkübel, um Gemüse vorzuziehen

Zwiebeln, unterschiedliche Farben und Schärfen

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Zwiebeln, unterschiedliche Farben und Schärfen

Zwiebeln können Sie entweder aus Samen oder aus Steckzwiebeln selbst heranziehen, die aus Steckzwiebeln gezogenen Zwiebeln reifen jedoch früher Zwiebeln, zu unseren Speisezwiebeln zählen folgende … Lesen Sie mehr about Zwiebeln, unterschiedliche Farben und Schärfen

Stangenbohnen, leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Stangenbohnen, leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten

Stangenbohnen klettern an einer Stütze, sie sind frostempfindlich und sollten erst nach den Eisheiligen ins Freiland kommen Stangenbohnen, Bereichern Sie den Speisezettel um ein leckeres Gemüse aus … Lesen Sie mehr about Stangenbohnen, leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten

Zucchini, ein ertragreiches Fruchtgemüse

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Zucchini, ein ertragreiches Fruchtgemüse

Zucchini bringen mit ihrer Vielfalt an Farben und Formen Leben in den Gemüsegarten, Zucchini Pflanzen sind sehr ertragreich Zucchini bringen mit ihrer Vielfalt an Farben und Formen Leben in den … Lesen Sie mehr about Zucchini, ein ertragreiches Fruchtgemüse

Gesundes Gemüse im Frühbeet

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Gesundes Gemüse im Frühbeet

Ein Frühbeet funktioniert wie ein kleines Treibhaus, in dem man Pflanzen zieht und vor Frost und Feuchtigkeitsverlust schützt Frühbeete schützen die Pflanzen und verlängern die Saison. Ein Frühbeet … Lesen Sie mehr about Gesundes Gemüse im Frühbeet

Brokkoli , ein köstliches Gemüse mit viel Vitamin C

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Brokkoli , ein köstliches Gemüse mit viel Vitamin C

Brokkoli zählt zum Kohlgemüse und bildet schmackhafte Blütenknospen, er ähnelt dem Blumenkohl, entwickelt den Blütenstand aber auf langen Stielen Brokkoli zählt zum Kohlgemüse und bildet schmackhafte … Lesen Sie mehr about Brokkoli , ein köstliches Gemüse mit viel Vitamin C

Feldsalat, auch Rapunzel oder Ackersalat genannt

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Feldsalat

Die moderneren Züchtungen von Feldsalat enthalten im Vergleich zu Kopfsalat viele Mineralstoffe, beispielsweise Eisen und Vitamine Feldsalat - auch Rapunzel oder Ackersalat genannt - war in früherer … Lesen Sie mehr about Feldsalat, auch Rapunzel oder Ackersalat genannt

Kartoffeln aus dem eigenen Garten ernten

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Kartoffeln aus dem eigenen Garten ernten

Kartoffeln zählen heute neben dem Brot zu den wichtigsten Hauptnahrungsmitteln und Stärke Lieferanten, es gibt zahlreiche Sorten Kartoffeln, die Kartoffel wurde im 16. Jahrhundert von Südamerika nach … Lesen Sie mehr about Kartoffeln aus dem eigenen Garten ernten

Kopfsalat ist reich an Mineralstoffen und voller Vitamine

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Kopfsalat ist reich an Mineralstoffen und voller Vitamine

Der Anbau von Kopfsalat lohnt sich und strapaziert nicht einmal Ihre Geduld, schon 8 bis 10 Wochen nach dem Aussäen können Sie ernten Mit etwas Geschick und Überlegung können Sie fast das ganze Jahr … Lesen Sie mehr about Kopfsalat ist reich an Mineralstoffen und voller Vitamine

Kohlrabi, ein schmackhaftes zartes Gemüse

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Kohlrabi, ein schmackhaftes zartes Gemüse

Kohlrabi versorgt Sie vom Frühjahr bis zum Herbst mit frischem Gemüse, die Knollen des Kohlrabi bilden sich über der Erde durch Verdickung des Stengels Kohlrabi versorgt Sie vom Frühjahr bis zum … Lesen Sie mehr about Kohlrabi, ein schmackhaftes zartes Gemüse

Möhren, knackiges und vitaminreiches Gemüse

7. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Möhren, knackiges und vitaminreiches Gemüse

Bei geschickter Sorten Wahl können Sie von Juni bis Oktober knackige Möhren ernten, die einzelnen Möhren Sorten unterscheiden sich Bei geschickter Sorten Wahl können Sie von Juni bis Oktober knackige … Lesen Sie mehr about Möhren, knackiges und vitaminreiches Gemüse

Next Page »

Primary Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Origineller Blumenschmuck für besondere Gelegenheiten
  • Trockenschäden bei Zimmerpflanzen, Schadensbilder
  • Balkon der vier Jahreszeiten, Gestaltungsvorschläge
  • Ausgefallene Pflanzgefäße für Ihre Zimmerpflanzen
  • Browallie, blüht das ganze Jahr und ist leicht zu pflegen
  • Kübelpflanzen überwintern und BaIkonpflanzen
  • Blütenpracht im Winter, richtige Pflege
  • Sonnenglut gehört zur riesigen Familie der Dickblattgewächse
  • Bonsaipflege – ist etwas anspruchsvoll und erfordert viel Geduld
  • Ein Gewächshaus Bauen, Schön aber auch nützlich

Meistgelesene Artikel

  • Elfenspiegel, eine kurzle...
  • Chrysanthemen , Größe, Wu...
  • Nemophila oder auch Hainb...
  • Dahlie, gehört zur Pflanz...
  • Das Alpenveilchen, eine d...
  • Sichelfarn, einer der ein...
  • Greiskraut ist einfach zu...
  • Begonie, blüht, mit etwas...
  • Balkon der vier Jahreszei...
  • Goldlack, eine Frühsommer...
  • Flammenblume oder Phlox...
  • Babiane, eine sehr schöne...
  • Zimmerpflanzen biologisch...
  • Blauglocke oder Glockenre...
  • Clerodendrum, Pflegehinwe...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2019 Gartenschlumpf