Dieses Beet verdankt seinen besonderen Reiz den in großer Anzahl Teppich artig angepflanzten Blumen in intensiven Farben, Bepflanzung ist April bis Mai Die Blumen werden im Beet in Gruppen und enger … Lesen Sie mehr about Beet mit intensiven Farbmustern und Blumen
Gartenboden
Buntnesseln sind nesselähnlich geformt
Mit den leuchtend gefärbten Blättern der Buntnesseln können Sie Beete, Rabatten und Pflanzkübel im Halbschatten in ein Farbenmeer tauchen Buntnesseln werden primär wegen ihrer bunten, schön … Lesen Sie mehr about Buntnesseln sind nesselähnlich geformt
Kompost als Dünger für Ihren Garten verwenden
Ein Komposthaufen oder Kompostbehälter sollte in keinem Garten fehlen, denn einfacher und besser als mit Kompost als Dünger kann man nicht düngen Ein Komposthaufen oder Kompostbehälter dürfte in … Lesen Sie mehr about Kompost als Dünger für Ihren Garten verwenden
Nährstoffarme Böden im Garten, drei Möglichkeiten zur Verbesserung
Nährstoffarme Böden sind für viele Pflanzen nicht geeignet, hier erfahren Sie, wie Sie mit nährstoffarmen Gartenböden umgehen können Nährstoffarme Böden überraschend wenige Gartenfreunde können sich … Lesen Sie mehr about Nährstoffarme Böden im Garten, drei Möglichkeiten zur Verbesserung
Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH – Wert
Kalkhaltiger Gartenboden lässt sich mit Laubkompost oder durchgerotteten Kiefernnadeln geringfügig, aber nicht dauerhaft reduzieren Kalkhaltiger Gartenboden sind stark alkalisch. Ihr hoher pH - Wert … Lesen Sie mehr about Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH – Wert
Lehmboden im Garten, Sandboden und Sumpfgelände
Für die meisten Gärtner ist Lehmboden im Garten ein Alptraum, er ist schwer zu bearbeiten und außerdem körperlich zermürbend Lehmboden im Garten. Für die meisten Gärtner sind Lehmböden ein Alptraum. … Lesen Sie mehr about Lehmboden im Garten, Sandboden und Sumpfgelände
Problemböden im Garten, Lehmböden, Sandböden, Kalkböden
Problemböden im Garten wie Lehmböden, Sandböden, Kalkböden und Sumpfböden stellen viele Gartenfreunde vor große Probleme Problemböden im Garten. Lehmböden, Sandböden, Kalkböden und Sumpfböden stellen … Lesen Sie mehr about Problemböden im Garten, Lehmböden, Sandböden, Kalkböden
Struktureigenschaften des Gartenbodens und qualitäten
Struktureigenschaften des Gartenbodens und die qualitäten des hängen zum Teil von den darin enthaltenen Sand - , Schlamm und Lehmanteilen ab Struktureigenschaften des Gartenbodens und qualitäten … Lesen Sie mehr about Struktureigenschaften des Gartenbodens und qualitäten
pH Wert des Gartenbodens mit einfachen Testverfahren bestimmen
Der pH Wert des Gartenbodens ist die Meßlatte des Säure - bzw. Alkaligehalts von Boden oder Wasser, bei den meisten Böden liegt der Wert zwischen 4 und 8 pH Wert des Gartenbodens ein Einfaches … Lesen Sie mehr about pH Wert des Gartenbodens mit einfachen Testverfahren bestimmen
Bodenuntersuchung mit Bodentests im Garten
Voraussetzung für einen ertragreichen und prächtig blühenden Garten ist ein gesunder Gartenboden, machen Sie deshalb eine Bodenuntersuchung Bodenuntersuchung und Bodentests sind wichtig, um die … Lesen Sie mehr about Bodenuntersuchung mit Bodentests im Garten
Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden
Natürliche Düngung mit Naturdünger versorgen Sie Ihre Pflanzen gleichmäßiger und langsamer mit Nährstoffen als Kunstdünger Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden, und ernähren Sie Ihre … Lesen Sie mehr about Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden
Bodenverbesserung für ihren Gartenboden
Organische Zusätze verbessern die Bodenstrucktur und liefern Nährstoffe, die Ihre Pflanzen brauchen, eine Natürliche Bodenverbesserung Bodenverbesserung; Eine Handvoll gesunder Gartenerde enthält … Lesen Sie mehr about Bodenverbesserung für ihren Gartenboden
pH-Wert-Bestimmung vor einer erfolgreichen Pflanzung
pH-Wert-Bestimmung erst die genaue Kenntnis von Zusammensetzung, Reaktion und pH-Wert-Bestimmung des eigenen Gartenbodens lässt eine erfolgreiche Pflanzung zu pH-Wert-Bestimmung. Jede Pflanze braucht … Lesen Sie mehr about pH-Wert-Bestimmung vor einer erfolgreichen Pflanzung