• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Gestaltung
  • Planung
  • Rabatten
  • Rasen
  • Sträucher
  • Obst
  • Gemüse

Gartenschlumpf

Garten und Gartenpflege, alles rund um den Gartenalltag

  • Pflanztechnik
  • Pflanzenschutz
  • Kräuter
  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne

Gartenboden

Beet mit intensiven Farbmustern und Blumen

7. April 2015 by Gartenschlumpf

Beet mit intensiven Farbmustern und Blumen

Dieses Beet verdankt seinen besonderen Reiz den in teppichartig angepflanzten Blumen in intensiven Farben, Bepflanzung ist April bis Mai Die Blumen werden im Beet in Gruppen und enger als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Beet mit intensiven Farbmustern und Blumen

Buntnesseln sind nesselähnlich geformt

10. März 2014 by Gartenschlumpf

Buntnesseln sind Nessel ähnlich geformt

Mit den leuchtend gefärbten Blättern der Buntnesseln können Sie Beete, Rabatten und Pflanzkübel im Halbschatten in ein Farbenmeer tauchen Buntnesseln werden primär wegen ihrer bunten, schön … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buntnesseln sind nesselähnlich geformt

Kompost als Dünger für Ihren Garten verwenden

29. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Kompost als Dünger für Ihren Garten verwenden

Ein Komposthaufen oder Kompostbehälter sollte in keinem Garten fehlen, einfacher als mit Kompost als Dünger kann man nicht düngen Ein Komposthaufen oder Kompostbehälter dürfte in keinem Garten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kompost als Dünger für Ihren Garten verwenden

Nährstoffarme Böden im Garten 3 Möglichkeiten zum Verbessern

29. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Nährstoffarme Böden im Garten verbessern

Nährstoffarme Böden sind für viele Pflanzen nicht geeignet, hier erfahren Sie, wie Sie mit nährstoffarmen Gartenböden  umgehen können Nährstoffarme Böden überraschend wenige Gartenfreunde können sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nährstoffarme Böden im Garten 3 Möglichkeiten zum Verbessern

Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH – Wert

28. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH - Wert

Kalkhaltiger Gartenboden lässt sich mit Laubkompost oder durchgerotteten Kiefernnadeln geringfügig, aber nicht dauerhaft reduzieren Kalkhaltiger Gartenboden sind stark alkalisch. Ihr hoher pH - Wert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kalkhaltiger Gartenboden hat einen hoher pH – Wert

Lehmboden im Garten, Sandboden und Sumpfgelände

28. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Lehmboden im Garten, Sandboden und Sumpfgelände

Für die meisten Gärtner ist Lehmboden im Garten ein Alptraum, er ist schwer zu bearbeiten und außerdem körperlich zermürbend Lehmboden im Garten. Für die meisten Gärtner sind Lehmböden ein Alptraum. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lehmboden im Garten, Sandboden und Sumpfgelände

Problemböden im Garten, Lehmböden, Sandböden, Kalkböden

28. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Problemböden im Garten, Lehmböden, Sandböden, Kalkböden

Problemböden im Garten, schwierige Böden, wie Lehmböden, Sandböden und Sumpfböden stellen viele Gartenfreunde vor große Probleme Problemböden im Garten. Lehmböden, Sandböden, Kalkböden und Sumpfböden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Problemböden im Garten, Lehmböden, Sandböden, Kalkböden

Struktureigenschaften des Gartenbodens und Qualitäten

28. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Struktureigenschaften des Gartenbodens und qualitäten

Struktureigenschaften des Gartenbodens und die Qualitäten des hängen zum Teil von den darin enthaltenen Sand - , Schlamm und Lehmanteilen ab Struktureigenschaften des Gartenbodens und Qualitäten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Struktureigenschaften des Gartenbodens und Qualitäten

pH Wert des Gartenbodens mit einfachen Testverfahren bestimmen

28. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

pH Wert des Gartenbodens mit einfachen Testverfahren bestimmen

Der pH Wert des Gartenbodens ist die Messlatte des Säuregehalts von Boden oder Wasser, bei den meisten Böden liegt der Wert zwischen 4 und 8 pH Wert des Gartenbodens ein Einfaches Testverfahren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin pH Wert des Gartenbodens mit einfachen Testverfahren bestimmen

Bodenuntersuchung mit Bodentests im Garten

28. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Bodenuntersuchung mit Bodentests im Garten

Voraussetzung für einen ertragreichen und prächtig blühenden Garten ist ein gesunder Gartenboden, machen Sie deshalb eine Bodenuntersuchung Bodenuntersuchung und Bodentests sind wichtig, um die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bodenuntersuchung mit Bodentests im Garten

Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden

28. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden

Natürliche Düngung mit Naturdünger versorgen Sie Ihre Pflanzen gleichmäßiger und langsamer mit Nährstoffen als Kunstdünger Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden, und ernähren Sie Ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Natürliche Düngung, verbessern Sie Ihren Gartenboden

Bodenverbesserung für ihren Gartenboden

25. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

Bodenverbesserung für ihren Gartenboden

Organische Zusätze verbessern die Bodenstrucktur und liefern Nährstoffe, die Ihre Pflanzen brauchen, eine Natürliche Bodenverbesserung Bodenverbesserung; Eine Handvoll gesunder Gartenerde enthält … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bodenverbesserung für ihren Gartenboden

pH-Wert-Bestimmung vor einer erfolgreichen Pflanzung

25. Dezember 2013 by Gartenschlumpf

pH-Wert-Bestimmung eine erfolgreiche Pflanzung

Erst die Kenntnis von Zusammensetzung, Reaktion und pH-Wert-Bestimmung des eigenen Gartenbodens lässt eine erfolgreiche Pflanzung zu pH-Wert-Bestimmung. Jede Pflanze braucht zum optimalen Gedeihen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin pH-Wert-Bestimmung vor einer erfolgreichen Pflanzung

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Balkonblumen
  • Blütenpflanzen
  • Farne
  • Gartenboden
  • Gartengestaltung
  • Gartenplanung
  • Gemüse
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen
  • Kräuter
  • Kübelpflanzen
  • Obst
  • Orchideen
  • Palmen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanztechnik
  • Praktische Ratschläge
  • Rabatten
  • Rasen
  • Rosenpflege
  • Rosensorten
  • Schnittblumen
  • Sträucher
  • Sukkulenten
  • Trockenblumen
  • Wasserpflanzen
  • Winterschutz
  • Zimmerpflanzen
  • Zwiebelblumen

Neueste Seiten

  • Pimpinella, Pimpinelle, Kleiner Wiesenknopf
  • Cissus antarctica, Känguruhwein, Kletterpflanze
  • Blattkaktus, sehr dekorative, bis zu 20 cm große Blüten
  • Speerfarn, ein kleiner Farn mit gefiederten Blättern
  • Gartenverbenen werden etwa 20-40 cm hoch
  • Binsenginster ist ein Busch mit hübschen gelben Erbsenblüten
  • Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze
  • Zimmerpflanzen als Bäumchen erziehen
  • Nostalgische Blumen auf dem Fensterbrett
  • Grundausstattung für Zimmergärtner, zur täglichen Pflege

Meistgelesene Artikel

  • Sichtschutzhecken aus blü...
  • Baumschnitt alter Obstbäu...
  • Rosen Schneiden, ein gute...
  • Schnecken wirksam mit ein...
  • Für Ostfenster und Westfe...
  • Verpflanzen oder umsetzen...
  • Phönixpalme, eine anspruc...
  • Baumstützen sind für jede...
  • Beet am Hang, auf verschi...
  • Pflanzen für trockene Hei...
  • Pilea Kanonierblume, Pfle...
  • Pflegeleichter Garten, mi...
  • Zimmerpflanzen die für No...
  • Kompostbehälter bauen, mi...
  • Nährstoffarme Böden im Ga...

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Gartenschlumpf