Flügelfarn (Pteris quadriaurita). Pflege, Sorten und Tipps

Flügelfarn (Pteris quadriaurita). Pflege, Sorten und Tipps

Entdecken Sie alles über den Flügelfarn (Pteris quadriaurita). Pflegehinweise, beliebte Sorten und praktische Tipps für ein gesundes Wachstum Der Flügelfarn (Pteris quadriaurita) ist ein attraktiver Zimmerfarn, der mit seinen eleganten herabhängenden Wedeln jedes Zuhause bereichert. Ursprünglich aus Südindien und Sri Lanka stammend, bevorzugt er hohe Luftfeuchtigkeit und erfordert daher besondere Pflege, um in Wohnräumen optimal …

Weiterlesen …

Geweihfarn. Pflege und Anzucht der exotischen Zimmerpflanze

Geweihfarn. Pflege und Anzucht der exotischen Zimmerpflanze

Entdecken Sie den faszinierenden Geweihfarn. Tipps zur Pflege, Vermehrung und idealen Wachstumsbedingungen dieser Zimmerpflanze Der Geweihfarn (Platycerium) ist eine faszinierende tropische Zimmerpflanze, die mit ihren geweihartigen Blättern an eine elegante Skulptur erinnert. Als natürlicher Baumbewohner lässt er sich im Zimmer vielseitig kultivieren – ob im Topf, an Rinde oder als dekorative Hängepflanze. Entdecken Sie, wie …

Weiterlesen …

Hirschzunge. Pflegeleichter Farn für Garten und Wohnung

Hirschzunge. Pflegeleichter Farn für Garten und Wohnung

Die Hirschzunge ist ein robuster Farn mit zungenförmigen Blättern, ideal für schattige Standorte im Garten und als Zimmerpflanze Die Hirschzunge (Asplenium scolopendrium) ist ein vielseitiger und robuster Farn, der sowohl im Garten als auch in der Wohnung gedeiht. Mit ihren glänzend grünen, zungenförmigen Blättern und ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie eine attraktive Bereicherung für jeden Pflanzenliebhaber. …

Weiterlesen …

Hasenfussfarn. Pflege u. Vermehrung der Ampelpflanze

Hasenfussfarn. Pflege u. Vermehrung der Ampelpflanze

Hasenfussfarn. Tipps zur Pflege, Vermehrung und Gestaltung dieser einzigartigen Ampelpflanze. Ideal für Zimmer u. Wintergarten! Der Hasenfussfarn (Davallia) ist eine faszinierende Zimmerpflanze mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Seine federartigen, bis zu 25 cm langen Blätter und die charakteristischen behaarten Wurzelstöcke machen ihn zu einem echten Blickfang. Ob als üppige Ampelpflanze oder im aufrechten Topf – dieser robuste …

Weiterlesen …

Goldtüpfelfarn. Tipps zur Pflege des exotischen Farns

Goldtüpfelfarn. Tipps zur Pflege des exotischen Zimmers

Goldtüpfelfarn (Phlebodium aureum). Ein pflegeleichter Farn. Entdecken Sie, wie Sie ihn richtig pflegen, den perfekten Standort wählen Der Goldtüpfelfarn (Phlebodium aureum) ist ein attraktiver Zimmerfarn aus den entwickelten Regionen Südamerikas. Dank seiner Anpassungsfähigkeit und einfachen Pflege eignet er sich hervorragend für Wohnräume. Mit seinen charakteristischen bläulich bereiften Wedeln bringt er exotisches Flair in Ihr Zuhause. …

Weiterlesen …

Kammfarn. Pflegeleichter, Farn für Garten und Balkon

Kammfarn. Pflegeleichter, Farn für Garten und Balkon

Kammfarn (Blechnum spicant) – ein kompakter, winterharter Farn. Erfahren Sie mehr über Pflege, Vermehrung und Wachstumsbedingungen Der Kammfarn (Blechnum spicant) ist ein kompakter, mehrjähriger Farn, der sich hervorragend für schattige und feuchte Standorte im Garten oder auf dem Balkon eignet. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 30 cm und seiner Winterhärte ist er eine pflegeleichte …

Weiterlesen …