Die Chinesenprimel (Primula praenitens) gehört zu der großen Familie der Primelgewächse, von denen nur wenige als Topfpflanzen gezogen werden Ihre Blüten sitzen dicht in Schirmen zusammen auf zarten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Chinesenprimel, von Oktober bis Mai, dichte Blüten
Blütenpflanzen
Browallie, blüht das ganze Jahr und ist leicht zu pflegen
Die Browallie eignet sich als Zimmerpflanze, steht aber auch gerne auf Balkon oder Terrasse. Durch üppigen Wuchs verschönt sie jedes Fenster Man sieht es ihr auf den ersten Blick nicht an, aber die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Browallie, blüht das ganze Jahr und ist leicht zu pflegen
Blutblume, gedeiht bei uns recht gut als Zimmerpflanze
Die Blüten der Blutblume sind weiß, gelb oder rot und sitzen versammelt in kugeligen Köpfen auf einem hohen Schaft; manchmal fein und fadenförmig Die Blutblume, (Haemanthus) ein interessantes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blutblume, gedeiht bei uns recht gut als Zimmerpflanze
Belladonnalilie, sehr schöne, trichterförmige Blüten
Die echte Belladonnalilie (Amaryllis belladonna) hat sehr schöne, trichterförmige Blüten - meist in leuchtendem Rosa, sie stammt aus Südafrika Bei uns ist diese dekorative Pflanze bisher leider recht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Belladonnalilie, sehr schöne, trichterförmige Blüten
Indische Azalee, die Blüten sind schön exotisch anzusehen
Weit über tausend Rhododendron-Arten gibt es, zwei davon sind auch für die Zimmerkultur geeignet: die Indische Azalee (R. simsii) und die Japanische Azalee Ein paar Sonderwünsche hat die Indische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Indische Azalee, die Blüten sind schön exotisch anzusehen
Die Anemone ist eine winterharte Gartenblume mit gefiederten Blättern
Die Blätter der Anemone sind gefiedert und flaumig behaart, die Blüten sitzen einzeln auf den Stielen, unter dem Kelch stehen drei bis vier Hochblätter Die Anemone gehört zur Pflanzenfamilie der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Anemone ist eine winterharte Gartenblume mit gefiederten Blättern
Akelei, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse
Sie, wächst im Kübel auf dem Balkon genauso gut wie im Garten, die Akelei lässt sich ganz problemlos im späten Frühjahr aus Samen draußen anziehen Die Akelei kennt man bei uns bereits seit dem 12. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Akelei, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse
Babiane, eine sehr schöne und seltene Knollenpflanze
In unseren Breiten kann die Babiane nur im Haus gehalten werden, sie ist extrem frostempfindlich und geht schon bei wenigen Kältegraden umgehend ein Die Babiane ist eine sehr schöne und seltene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Babiane, eine sehr schöne und seltene Knollenpflanze
Begonie, blüht, mit etwas Glück, das ganze Jahr über
Die Blüten der Begonie sind einfach oder gefüllt, in vielen Farbschattierungen, aber ohne Duft, Elatior-Hybriden blühen meist das ganze Jahr über Die hübsche Begonie blüht, mit etwas Glück, das ganze … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Begonie, blüht, mit etwas Glück, das ganze Jahr über
Das Alpenveilchen, eine der hübschesten Zimmerpflanzen
Das Alpenveilchen blüht von September bis März, oft so reichhaltig, dass man einige Blüten für die Vase abschneiden kann die Hybriden duften nicht Das Alpenveilchen ist eine der hübschesten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Alpenveilchen, eine der hübschesten Zimmerpflanzen
Amaryllis, oder auch Ritterstern genannt, kann mehrmals blühen
Die Amaryllis braucht während ihrer Blütezeit viel Platz, zwar werden die Blätter selten länger als 30 bis 40 cm, dafür aber der Schaft Die Amaryllis, auch Ritterstern genannt, gehört zu den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amaryllis, oder auch Ritterstern genannt, kann mehrmals blühen
Amazonaslilie, kann mehrmals im Jahr blühen, Hauptblütezeit Winter
Die Amazonaslilie hat wunderschöne weiße, narzissenähnliche Blüten, ihre Blätter dagegen ähneln großen Maiglockenblättern, blüht sehr rasch Die Amazonaslilie hat wunderschöne weiße, narzissenähnliche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amazonaslilie, kann mehrmals im Jahr blühen, Hauptblütezeit Winter
Christrosen, gelegentlich auch Schneerosen genannt
Christrosen werden 20 - 30 cm groß, sie sind winter grün und haben handförmige Blätter, allerdings nicht allzu viele, die Blüten erscheinen mitten im Winter Mitten im Winter blühen die Christrosen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Christrosen, gelegentlich auch Schneerosen genannt
Chrysanthemen , Größe, Wuchs, Vermehrung, Lebensdauer
Chrysanthemen (Chrysanthemum indicum-Hybriden) sollen hell stehen, müssen aber vor praller Sonne geschützt werden, es gibt unterschiedliche Blütenfarben Chrysanthemen sind heutzutage das ganze Jahr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Chrysanthemen , Größe, Wuchs, Vermehrung, Lebensdauer
Clerodendrum, Pflegehinweise, Vermehrung, Umgebung
Der bekannteste Vertreter dieser Familie ist der Losbaum, aber der Clerodendrum hat noch mehr Arten, die sich für die Topfkultur eignen In den tropischen Gebieten Afrikas und Asiens kennt man weit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Clerodendrum, Pflegehinweise, Vermehrung, Umgebung
Purpursonnenhut, eine Sonnenhungrige Pflanze
Purpursonnenhut ist sehr vielseitig und passt eben so gut in ein Prachtstaudenbeet wie in einen Wildblumengarten, Wurzeln faulen in schweren Lehmböden Die 10 bis 12 cm großen, margeritenähnlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Purpursonnenhut, eine Sonnenhungrige Pflanze