Balkonblumen selbst ziehen, Balkonbepflanzung

Balkonblumen selbst ziehen, Balkonbepflanzung

Balkonblumen selbst ziehen, bei manchen Blumen brauchen Sie sich nicht einmal die Mühe des Eintopfens zu machen Balkonblumen selbst ziehen, schon mitten im Winter, im Februar, sollten Sie an Ihren nächsten Balkonfrühling denken. Wer mit seiner Balkonbepflanzung bei Null anfängt, der wird sich im Januar im Gartencenter nach Samentütchen umschauen müssen. Balkonblumen selbst ziehen, Balkonbepflanzung … Weiterlesen

Gauklerblume, blüht von Juni bis in den Herbst

Gauklerblume, blüht von Juni bis in den Herbst

Gut gedeiht die Gauklerblume im Halbschatten, im Sommer reichen die üblichen Außentemperaturen, im Topf überwinternde Pflanzen 10-12°C Schon der Name Gauklerblume deutet auf eine lustige Blume hin. Und die gefärbten Blüten unterstreichen das, besonders dann, wenn sie – wie bei einigen Arten – wie ein kleines Gesicht mit (Gaukler-)Maske aussehen. Mimulus bedeutet Gaukler. Schauspieler: ein … Weiterlesen

Gartenverbenen werden etwa 20-40 cm hoch

Gartenverbenen werden etwa 20-40 cm hoch

Gartenverbenen werden 20-40 cm hoch und sind sehr kompakt, Hängeverbenen haben lange Ranken, ab Juni bis zum ersten Frost ist Blütezeit Gartenverbenen (Verbena-Hybriden) gehören seit einigen Jahren zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Sie sind hübsch und robust, haben wenig Ansprüche und wachsen an fast jedem Platz. Egal, ob er sonnig oder schattig ist. Gartenverbenen werden etwa … Weiterlesen

Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze

Gartenbalsamine, eine schöne und dankbare Pflanze

Die Gartenbalsamine, eine einjährige Sommerblume, wird zwischen 30 – 70 Zentimeter hoch, einfache oder halbgefüllte, manchmal gefüllte Blüten Von Weiß bis Violett in allen Farbschattierungen spielend, haben die Blüten der Gartenbalsamine (Impatiens balsamina) einen exotisch anmutenden Reiz. Die Gartenbalsamine kam schon im 16. Jahrhundert aus tropischen Ländern nach Europa. Es gibt in dieser Familie etwa … Weiterlesen

Glockenblumen blühen von Juni bis August

Glockenblumen blühen von Juni bis August

Glockenblumen gibt es als niedrige Arten von 10-25 cm, die polsterförmig oder buschig wachsen oder als hohe Büsche, von 60-100 cm Höhe Glockenblumen sind im Sommer unentbehrlich mit ihren herrlichen Blau Tönen. Die niedrigen Arten bedecken kriechend den Boden und die hohen sind ansehnliche Blüten Partner auf dem Balkon. Glockenblumen blühen von Juni bis August … Weiterlesen

Gartenfuchsschwanz, wirkt besonders in Gruppen

Gartenfuchsschwanz, wirkt besonders in Gruppen

Der Gartenfuchsschwanz ist ein Mitglied einer Familie, die aus rund 50 Arten besteht, die Blütenstände erfreuen von Juni/Juli – Oktober, kein Duft Der Gartenfuchsschwanz (Amaranthus caudatus) wirkt besonders in Gruppen. Dann kommen seine Blütenstände, die Fuchsschwänzen ähneln, sehr gut zur Geltung. Und: Die hohen Pflanzen stützen sich gegenseitig im Wind. Gartenfuchsschwanz, wirkt besonders in Gruppen … Weiterlesen

Erdbeere, man kann sie auch in Balkonkästen ziehen

Erdbeere, man kann sie auch in Balkonkästen ziehen

Die Erdbeere blüht in der ersten Sommerzeit mit weißen Blüten, nach der Blüte bildet sich eine Beere, eigentlich der aufgegangene Fruchtboden Die Erdbeere gehört zu den kulinarischen Hochgenüssen eines jeden Sommers. Sie braucht wenig Platz, ist preiswert und trägt schon im ersten Jahr Früchte. Sie lässt sich auch gut in Kübeln ziehen. Egal welche Erdbeere, der … Weiterlesen

Flammenblume oder Phlox, reichblühende Sommerblume

Flammenblume oder Phlox, reichblühende Sommerblume

Die Blüten der Flammenblume sehen aus wie Kragen und sitzen in dichten Ständen zusammen, Sie erscheinen zwischen Juni und Oktober Die Flammenblume, auch als Phlox (Phlox drummondii) gut bekannt, ist eine hübsche, reich blühende Sommerblume, die im Balkonkasten genauso gut wächst wie auf dem Gartenbeet. Flammenblume oder Phlox Es gibt verschiedene Blütenfarben. Vom Phlox gibt … Weiterlesen

Elfenspiegel, eine kurzlebige buschig verzweigte Sommerblume

Elfenspiegel, eine kurzlebige Sommerblume

Elfenspiegel wachsen buschig und werden, je nach Art zwischen 30 und 60 cm hoch, meist wachsen sie aufrecht, nur sehr lange Triebe hängen Viele unserer Sommerblumen z.B. Elfenspiegel, die eigentlich für ein Leben im Garten gedacht sind, können Sie genauso einfach im Balkonkasten oder im Blumentopf halten. Elfenspiegel, eine kurzlebige Sommerblume Und so Ihr Pflanzensortiment … Weiterlesen

Dahlie, gehört zur Pflanzenfamilie der Korbblütler

Dahlie, gehören zur Pflanzenfamilie der Korbblütler

Die Dahlie wird 30 Zentimeter bis zwei Meter hoch, die niedrigen Sorten sind sehr kompakt, die höheren wachsen buschig Zu Zeiten unserer Großmütter hieß diese prachtvolle Blume Georgine. Wir kennen sie unter dem Namen Dahlie. Dahlien, gehören zur Pflanzenfamilie der Korbblütler Sie blüht vom Spätsommer bis weit in den Herbst hinein in den schönsten Farben. … Weiterlesen