Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Bunter sommerlicher Blumenkasten bepflanzt in Regenbogenfarben belebt jede Fensterbank und bringt Sommer Stimmung auch an trüben Tagen
Bunter sommerlicher Blumenkasten
Im Blumenkasten
Mehlsalbei
- Topfrose
- Ziertabak
- Zinnie
- Studentenblume
- Lobelie
Pflanzanleitung für den Blumenkasten
Das brauchen Sie:
- Blumenkasten (85 x 20 x 20 cm)
- Handelsübliche Blumenerde
- Granulierten Volldünger
Die Pflanzen
- 2 Mehlsalbei
- 2 Ziertabak
- 4 Lobelien
- 2 Zinnien ‚Classic‘
- 1 rosablühende Topfrose
- 2 gelbe Studentenblumen
Drainage
Für ausreichende Drainage sorgen. Handelsübliche Balkonblumen Erde auffüllen. Selbst gemischte Erde mit granuliertem Volldünger versetzen
Am hinteren Rand Mehlsalbei
Pflanzen Sie am hinteren Rand in ausreichendem Abstand den Mehlsalbei in die Mitte und den Ziertabak rechts und links davon
Topfrose in die Mitte
Pflanzen Sie die rosablühende Topfrose in die Mitte des Kastens, wenn möglich so tief, dass die Veredelungsstelle 2-3 cm tief in die Erde kommt
Wurzeln lockern
Lockern Sie die verfilzten Wurzeln der Studentenblumen auf, und setzen Sie die Pflanzen zu beiden Seiten der Rose vorne im Kasten ein
In die vorderen Kastenecken
Pflanzen Sie in die vorderen Kastenecken jeweils eine Zinnie, und zwar direkt an den Rand, damit das Laub später überhängen kann
Kräftig Wässern
Füllen Sie nun die Zwischenräume vorne und in den hinteren Ecken mit den Lobelien aus. Wässern Sie nach dem Bepflanzen kräftig
Bunter sommerlicher Blumenkasten, Tipp
Befestigen Sie den Kasten mit mindestens zwei Winkeleisen aus verzinktem Stahl. Dazu 7-8 cm lange Dübel verwenden. Praktisch sind die Balkonkasten Befestigungen, die Sie in Gartencentern erhalten.
Wenn Sie die Einzel Töpfe mit den Pflanzen nebeneinander in den Kasten stellen, können Sie verblühte oder nicht mehr schöne Exemplare problemlos auswechseln.
Weitere Praktische Garten Ratschläge
1 Zierapfel, Sargents, Toringo und weitere Arten
2 Frühlingsblumenkasten, ein farbenfroher Blickfang
3 Folienteich mit Teichfolie, nach Ihren Vorstellungen anlegen